Ergebnisse Zweites Freies Training 2022 Canadian F1 Grand Prix

Event: Kanadischer F1 Grand Prix
Track: Gilles Villeneuve Rennstrecke
Wetter: trocknen 26.7 ° C
Asphalt: trocken 43.2 ° C
Luftfeuchtigkeit: 35%
Wind: 2.4 m / s NW
Druck: 995.2 bar
Beide Alfa Romeo-Autos fuhren als erste los, um das zweite Training für den Großen Preis von Kanada der Formel 2022 1 an diesem Wochenende zu beginnen. Beide Red Bulls und fast alle anderen Fahrer sind gleich nach der grünen Ampel ausgefahren. Red Bull Fahrer Max Verstappen fuhr dort fort, wo er das FP1 verlassen hatte, und seine erste Rundenzeit direkt aus der Box auf einem Satz Medium war eine 1:15.618 min, was auf Anhieb die schnellste war.
Eine Runde später und acht Minuten nach Beginn der Session fuhr er eine 1:15.096 min, was bereits 0.579 s schneller war als der zweitschnellste Charles Leclerc im Ferrari. Fernando Alonso war erneut Drittschnellster, genau wie im ersten Training. Aber in dieser zweiten Session war er +1.046 Sekunden langsamer als Verstappen. Der große Unterschied besteht darin, dass Verstappen immer noch die mittleren Reifen benutzte, während Alonso und Leclerc auf weichen Reifen fuhren.
Bis dahin hatten Valtteri Bottas (Alfa Romeo) und Lewis Hamilton keine Rundenzeit auf der Zeitenliste verzeichnet. Hamilton brauchte fünfzehn Minuten, bevor er auf einem Satz mittlerer Reifen die sechste Rundenzeit fuhr. Sein Mercedes zeigte viel weniger Schweinswale als frühere Veranstaltungen. Bottas wartete immer noch hinten in der Garage von Alfa Romeo auf seine Mechaniker, um ein Problem an seinem Auto zu beheben. 37 Minuten vor Schluss musste ein virtuelles Safety Car eine kleine Dose von der Strecke abholen. Bottas ging zwar raus, bekam aber beim Bremsen einen Anti-Stall und musste noch einmal zurück in seine Box, um das Problem beheben zu lassen.
In der Mitte der Session überrundete Verstappen die Strecke auf einem Satz weicher Reifen und zeigte, dass er an diesem Wochenende eine Kraft ist, mit der man sich abfinden muss. Der Niederländer war über eine Runde 0.7 Sekunden schneller als sein Titelrivale Charles Leclerc im Ferrari, der ebenfalls auf der weichen Reifenmischung unterwegs war.
An Bord von Leclerc und Sainz konnten wir sehen, dass die Menge an Schweinswalen auf Sainz' Auto viel schlimmer war, als Leclerc auf der Hauptstraße zu bewältigen hatte.
Der vorhergesagte Regen war die ganze Session noch nicht zu sehen. Trotzdem zogen dunkle Wolken um die kanadische Strecke auf. Sebastian Vettel hatte einen guten Lauf im Aston Martin und war 4 Minuten vor Schluss Viertschnellster. Der Deutsche musste zurück, als sich etwas in seinem Cockpit löste, um in der Garage nachzusehen. Gleichzeitig hatte sich Leclerc verbessert und war nur noch +20 Sekunden langsamer als Verstappen, der immer noch auf P0.081 lag.
Sainz war jetzt 3. (+0.225 s), Alonso war 5. mit +0.416 s, Pierre Gasly (AlphaTauri) war 6. mit +0.752 s, George Russell (Mercedes) war 7. mit +0.844 s, Lando Norris (McLaren) war auf P8 mit +0.860 s wurde Daniel Ricciardo (McLaren) mit +9 s 0.906. und Esteban Ocon (Alpine) mit +0.992 s.
Am Ende wurde das technische Problem von Bottas für ihn nicht rechtzeitig gelöst. Der finnische Fahrer fuhr keine Rundenzeit und fuhr in dieser Session nur drei Runden. Auch Hamilton war mit seinem Auto nicht zufrieden und teilte seinem Mercedes-Team über Funk mit, dass sein Auto nun unfahrbar sei und vorzeitig an die Box zurückkehrte.
Das letzte Mal im Jahr 2019 war die schnellste Rundenzeit des FP2 eine 1:12,177 min, die von Charles Leclerc in einem Ferrari gefahren wurde.
FP2 Times Table GP Kanada 2022
P | Nein | LED Treiber | Team | Zeit | 1st Lücke | Laps | Reifen & Schläuche |
1 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:14,127 Uhr | 32 | S | |
2 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:14,208 Uhr | + 0,081s | 31 | S |
3 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:14,352 Uhr | + 0,225s | 31 | S |
4 | 5 | Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:14,442 Uhr | + 0,315s | 34 | S |
5 | 14 | Fernando Alonso | Alpine | 1:14,543 Uhr | + 0,416s | 24 | S |
6 | 10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:14,879 Uhr | + 0,752s | 33 | S |
7 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:14,971 Uhr | + 0,844s | 30 | S |
8 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:14,987 Uhr | + 0,860s | 30 | S |
9 | 3 | Daniel Ricciardo | McLaren | 1:15,033 Uhr | + 0,906s | 30 | S |
10 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:15,119 Uhr | + 0,992s | 31 | S |
11 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:15,167 Uhr | + 1,040s | 28 | S |
12 | 18 | Lanze Stroll | Aston Martin | 1:15,396 Uhr | + 1,269s | 33 | S |
13 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:15,421 Uhr | + 1,294s | 24 | S |
14 | 20 | Kevin Magnussen | Haas | 1:15,499 Uhr | + 1,372s | 33 | S |
15 | 47 | Mick Schumacher | Haas | 1:15,516 Uhr | + 1,389s | 34 | S |
16 | 24 | Zhou Guanyu | Alfa Romeo | 1:15,526 Uhr | + 1,399s | 30 | S |
17 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:15,567 Uhr | + 1,440s | 37 | S |
18 | 23 | Alexander Albon | Williams | 1:16,171 Uhr | + 2,044s | 29 | S |
19 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:16,509 Uhr | + 2,382s | 27 | S |
20 | 77 | Valtteri Bottas | Alfa Romeo | Keine Zeit | - | 3 | S |
✅ Schauen Sie sich unser an Vorschau auf den kanadischen F2022-GP 1
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
sieht ein enges Feld aus, Alonso spielt weiterhin gut, AM ist aufgewacht, Msj nah an kmag, wird er ihn endlich schlagen? GR-Klasse fährt wieder gut und jammert auch nicht. und traurig WIEDER weißt du wer