Ergebnisse Erstes Freies Training 2022 Canadian F1 Grand Prix

Event: Kanadischer F1 Grand Prix
Track: Gilles Villeneuve Rennstrecke
Wetter: trocknen 25.2 ° C
Asphalt: trocken 43.0 ° C
Luftfeuchtigkeit: 41%
Wind: 2.9 m / s NW
Druck: 997.2 bar
Zu Beginn des ersten Trainings für den Canadian F2022 Grand Prix 1 hingen dunkle Wolken um die Strecke in Montreal. Doch statt Regen prasselte nach drei Jahren Stille Sonnenschein auf den Asphalt.
Nach fünf Minuten Training war Valtteri Bottas im Alfa Romeo mit 1:17.902 min auf der Medium-Reifenmischung Schnellster. Alle Fahrer hatten bereits mit dem Training begonnen, falls die dunklen Wolken Regen ausspucken sollten.
Max Verstappen flog gleich in die Luft Red Bull und fuhr die schnellste Runde auf 1:15.799 min zehn Minuten in diesem FP1 auch auf mittleren Reifen. Seine Höchstgeschwindigkeit lag auf der langen Geraden Richtung Boxengasse bereits bei 330 km/h. Sein Teamkollege Sergio Perez wurde Zweiter und Ferrari-Pilot Leclerc Dritter. Sein Teamkollege Carlos Sainz wurde Vierter.
15 Minuten nach Beginn der Session hatte Esteban Ocon ein Bremsproblem vorne rechts, da seine Bremse bereits nach vier Runden auf der Strecke von Gilles Villeneuve brannte, als sein Lufteinlass von einer Plastiktüte verdeckt war. Er betrat die Grube, um es reparieren zu lassen.
Pérez lag nun mit 1:15.660 min an der Spitze der Zeitenliste und war damit 0.043 Sekunden schneller als Verstappen. Fernando Alonso wurde Dritter in den Alpen mit +0.652 Sekunden, Sainz Vierter mit +4 Sekunden und Leclerc Fünfter mit +0.740 Sekunden. Aston-Fahrer Sebastian Vettel wurde mit +5 Sekunden Sechster und AlphaTauri-Fahrer Pierre Gasly mit +0.840 Sekunden Siebter. Alonso und Leclerc fuhren ihre Runden auf den weichen Reifen, während alle anderen Fahrer noch auf den mittleren fuhren.
In der Mitte des zweiten kanadischen Trainings 2022 waren 75 % auf weiche Reifen umgestiegen, um zu versuchen, schneller zu fahren. Sainz landete mit 1:1 min als Erster auf P15.441, aber als Verstappen sich etwas mehr Mühe gab, nachdem er ein Aufhängungselement repariert hatte, war er mit 1:15.158 min wieder schneller. Der Niederländer war nun 0.246 Sekunden schneller als der Ferrari-Pilot. Pérez wurde mit +0.461 Sekunden Dritter. Die Top 10 lagen innerhalb einer Sekunde auseinander.
Fernando Alonso hat gezeigt, dass er in den Alpen bereits viel Selbstvertrauen hat und auf den Medium-Reifen eine gute Pace hatte. Mit 15 Minuten vor Schluss war der Spanier drittschnellster und nur +0.373 Sekunden langsamer als Verstappen, der mit weichen Reifen immer noch auf P1 lag. Esteban Ocon war auf einem Satz weicher Reifen fast eine Sekunde langsamer als sein Alpine-Teamkollege.
Leclerc teilte seinem Team mit, dass seine mittelgroßen Hinterreifen nach nur 13 Runden auf der Rennstrecke zerstört waren.
Das letzte Mal war die schnellste Rundenzeit des FP1 eine 1:12.767 min, gefahren von Lewis Hamilton in einem Mercedes im Jahr 2019.
FP1 Times Table GP Kanada 2022
P | Nein | LED Treiber | Team | Zeit | 1st Lücke | Laps | Reifen & Schläuche |
1 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:15,158 Uhr | 27 | S | |
2 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:15,404 Uhr | + 0,246s | 34 | S |
3 | 14 | Fernando Alonso | Alpine | 1:15,531 Uhr | + 0,373s | 31 | M |
4 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:15,619 Uhr | + 0,461s | 32 | S |
5 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:15,666 Uhr | + 0,508s | 30 | S |
6 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:15,822 Uhr | + 0,664s | 29 | S |
7 | 18 | Lanze Stroll | Aston Martin | 1:15,877 Uhr | + 0,719s | 32 | S |
8 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:15,877 Uhr | + 0,719s | 27 | S |
9 | 5 | Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:16,041 Uhr | + 0,883s | 33 | S |
10 | 3 | Daniel Ricciardo | McLaren | 1:16,083 Uhr | + 0,925s | 29 | S |
11 | 10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:16,165 Uhr | + 1,007s | 29 | S |
12 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:16,211 Uhr | + 1,053s | 17 | S |
13 | 23 | Alexander Albon | Williams | 1:16,308 Uhr | + 1,150s | 29 | S |
14 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:16,322 Uhr | + 1,164s | 33 | S |
15 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:16,421 Uhr | + 1,263s | 26 | S |
16 | 77 | Valtteri Bottas | Alfa Romeo | 1:16,426 Uhr | + 1,268s | 27 | S |
17 | 24 | Zhou Guanyu | Alfa Romeo | 1:17,152 Uhr | + 1,994s | 30 | S |
18 | 47 | Mick Schumacher | Haas | 1:17,223 Uhr | + 2,065s | 25 | S |
19 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:17,241 Uhr | + 2,083s | 33 | S |
20 | 20 | Kevin Magnussen | Haas | 1:17,555 Uhr | + 2,397s | 31 | S |
✅ Schauen Sie sich unser an Vorschau auf den kanadischen F2022-GP 1
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Die erste Murmeltier-Begegnung auf der aktiven Strecke der Veranstaltung und möglicherweise nicht die einzige.