Ergebnisse des dritten Freien Trainings 2021 Steirischer F1 GP

Event: Steirischer F1 Grand Prix
Track: Red Bull Ring

Max Verstappen der Niederlande beim (33) Red Bull Racing RB16B Honda kommt während des Trainings in die Pitlane
Wetter: trocknen 21.9 ° C
Asphalt: trocken 48.8 ° C
Luftfeuchtigkeit : 47.2 %
Wind : 0.2 m / s NE
Druck: 940.2 bar
Im dritten Training zum Steirischen F2021 Grand Prix 1 passierte erst nach 20 Minuten viel. In den ersten 20 Minuten hatten nur 8 Fahrer eine Rundenzeit gefahren. Bis dahin hatte George Russell überraschenderweise im Williams auf Medium-Reifen die schnellste Rundenzeit gefahren. Der britische Fahrer überrundete die Red Bull 1:06.454 einläuten. Fernando Alonso wurde mit +2 Sekunden Zweiter.
20 Minuten vor Schluss war Max Verstappen wieder Schnellster. Seine schnellste Rundenzeit auf weichen Reifen betrug 1:09.971. Lewis Hamilton wurde 2. im Mercedes ebenfalls auf weichen Reifen +0.396s langsamer und Pierre Gasly mit weichen Reifen auf dem 3. Platz im AlphaTauri mit +0.719s auf Verstappen.
Hamiltons Teamkollege Valtteri Bottas war mit +4 Sekunden ebenfalls Vierter und Verstappens Teamkollege Sergio Perez wurde mit +0.727 Sekunden Fünfter, fuhr aber diese Rundenzeit auf den Mediums.
Hamilton wurde gezeigt, dass der Kampf begonnen hat und fuhr die schnellste Runde am Ende, indem er Verstappen um 0.204 Sekunden schlug. Bottas, der drittschnellste war, konnte auch das halten keep Red Bull von Perez 0.2s hinter ihm.
✅ Schauen Sie sich unser an 2021 Steirische F1 GP Vorschau
FP3 Zeittabelle 2021 GP Steiermark
P | Nein | LED Treiber | Team | Rundenzeit | P1 Lücke | Laps | Reifen & Schläuche |
1 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:04,369 Uhr | 19 | S (C4) | |
2 | 33 | Max Verstappen | Red Bull | 1:04,573 Uhr | 0,204 | 16 | S (C4) |
3 | 77 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:04,832 Uhr | 0,463 | 25 | S (C4) |
4 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:05,026 Uhr | 0,657 | 21 | S (C4) |
5 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:05,150 Uhr | 0,781 | 23 | S (C4) |
6 | 10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:05,298 Uhr | 0,929 | 22 | S (C4) |
7 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:05,340 Uhr | 0,971 | 21 | S (C4) |
8 | 14 | Fernando Alonso | Alpine | 1:05,400 Uhr | 1,031 | 24 | S (C4) |
9 | 18 | Lanze Stroll | Aston Martin | 1:05,445 Uhr | 1,076 | 18 | S (C4) |
10 | 5 | Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:05,492 Uhr | 1,123 | 20 | S (C4) |
11 | 99 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:05,556 Uhr | 1,187 | 24 | S (C4) |
12 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:05,676 Uhr | 1,307 | 22 | S (C4) |
13 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:05,698 Uhr | 1,329 | 22 | S (C4) |
14 | 63 | George Russell | Williams | 1:05,863 Uhr | 1,494 | 23 | S (C4) |
15 | 7 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:05,942 Uhr | 1,573 | 25 | S (C4) |
16 | 47 | Mick Schumacher | Haas | 1:05,992 Uhr | 1,623 | 24 | S (C4) |
17 | 3 | Daniel Ricciardo | McLaren | 1:06,116 Uhr | 1,747 | 20 | S (C4) |
18 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:06,119 Uhr | 1,750 | 22 | S (C4) |
19 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:06,654 Uhr | 2,285 | 19 | M (C3) |
20 | 9 | Nikita Mazepin | Haas | 1:06,692 Uhr | 2,323 | 22 | S (C4) |
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: