Startaufstellung 2025 zum Großen Preis von China in der Formel 1

Event: Großer Preis von China
Track: Shanghai International Circuit
Aufwärmrunde beginnt um: 15:00 Uhr Ortszeit | 08:00 MEZ | 07:00 Großbritannien | 00:00 LA | 16:00 Tokio
Showdown in Shanghai: Piastri führt das Feld an als F1 Rückkehr nach China
Die Formel-2025-Saison 1 heizt sich auf und der Kampf um die Vorherrschaft geht weiter, während sich die Startaufstellung für die Großer Preis von China auf dem legendären Shanghai International Circuit. Nach einem dramatischen Qualifying McLaren-Fahrer Oscar Piastri sicherte sich seinen ersten Grand Prix poleund knapp vor George Russell von Mercedes, während Max Verstappen musste sich damit zufrieden geben dritter Platz.
Da der Reifenverschleiß eine große Rolle spielen wird und die langen Geraden und technischen Kurven von Shanghai Überholmöglichkeiten bieten, verspricht das Rennen ein intensiver strategischer Kampf. Kann Piastri sich gegen Russell und Verstappen behaupten oder wird die Erfahrung von Hamilton, Leclerc und Norris die Ordnung aufrütteln?
Schauen Sie sich unten die vollständige Startaufstellung an und machen Sie sich bereit für das, was ein actionreiches Rennen in China!
F1 Startaufstellung GP China 2025
Pos | Nein | LED Treiber | Team | Q1 | Q2 | Q3 | Laps |
1 | 81 | Oskar Piastri | McLaren | 1:31,591 | 1:31,200 | 1:30,641 | 20 |
2 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:31,295 | 1:31,307 | 1:30,723 | 22 |
3 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:30,983 | 1:30,787 | 1:30,793 | 17 |
4 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:31,424 | 1:31,142 | 1:30,817 | 15 |
5 | 44 | Lewis Hamilton | Ferrari | 1:31,690 | 1:31,501 | 1:30,927 | 21 |
6 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:31,579 | 1:31,450 | 1:31,021 | 21 |
7 | 6 | Isaak Hadjar | Rennbullen | 1:31,162 | 1:31,253 | 1:31,079 | 20 |
8 | 12 | Kimi Antonelli | Mercedes | 1:31,676 | 1:31,590 | 1:31,103 | 22 |
9 | 22 | Yuki-Tsunoda | Rennbullen | 1:31,238 | 1:31,260 | 1:31,638 | 19 |
10 | 23 | Alex Albon | Williams | 1:31,503 | 1:31,595 | 1:31,706 | 20 |
11 | 31 | Esteban Okon | Haas | 1:31,876 | 1:31,625 | 15 | |
12 | 27 | Nico Hülkenberg | Sauber | 1:31,921 | 1:31,632 | 15 | |
13 | 14 | Fernando Alonso | Aston Martin | 1:31,719 | 1:31,688 | 15 | |
14 | 18 | Lance Stroll | Aston Martin | 1:31,923 | 1:31,773 | 15 | |
15 | 55 | Carlos Sainz | Williams | 1:31,628 | 1:31,840 | 15 | |
16 | 10 | Pierre Gasly | Alpine | 1:31,992 | 9 | ||
17 | 87 | Oliver Bärmann | Haas | 1:32,018 | 8 | ||
18 | 7 | Jack Doohan | Alpine | 1:32,092 | 8 | ||
19 | 5 | Gabriel Bortoleto | Sauber | 1:32,141 | 9 | ||
20 | 30 | Liam Lawson | Red Bull | 1:32,174 | 8 |
✅ Schauen Sie sich unsere an Vorschau auf den Großen Preis von China 2025 in der Formel 1.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
3 F1 Fan-Kommentare zu „Startaufstellung 2025 zum Großen Preis von China in der Formel 1"
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.
Eine ziemlich durcheinandergewürfelte Startreihenfolge für das Rennen.
Ja, die Saison nimmt schon jetzt gute Formen an!
Ich hoffe, Lawson kommt bald auf Touren ... ich hätte nicht gedacht, dass er es mit dem RB21 so schwer haben würde. Man fragt sich, wie Verstappen so schnell fahren kann!
Es ist eine sehr lange Saison für die Fahrer- und Teammeisterschaft. Wenn Rb ihn nicht schnell zum Punkten bringt, haben sie in der WCC keine Chance. Da es in dieser Saison um Konstanz geht, setze ich dafür auf Rb+Max.
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.