Rundenzeiten 2nd üben 2018 Singapore F1 Grand Prix

Event: Singapur Grand Prix
Track: Singapore Circuit
Wetter: Trocken, 29.8 ° C
Asphalt: trocken, 35.4 ° C
Windgeschwindigkeit: 7.2 km / h
Luftfeuchtigkeit: 86.9 %
In FP1 haben Sie vielleicht gedacht, wow! Was ist mit Mercedes passiert? Sie waren auf P6 und P8! Das liegt daran, dass sie in dieser Sitzung nur den langsamsten Soft-Reifen verwendet haben.
Mercedes hat die schnelleren Reifen in FP2 verwendet. Romain Grosjean war der erste, der im Haas VF-18 ausfuhr und die erste Rundenzeit von 1 aufzeichnete: 44.748 min.
Nach einer Trainingsstunde fuhr Kimi Räikkönen die schnellste Runde auf Hypersofts. Er fuhr die sehr schnelle Zeit von 1: 38.699 min, die mehr als 3 Sekunden schneller ist als die schnellste FP2-Zeit des letzten Jahres.
Die viel schnelleren Rundenzeiten sind auch besser, weil die Strecke ein bisschen verändert wird. Die Rundenzeiten 14 und 15 sind etwas kürzer als im Vorjahr, was auch die Rundendistanz 2 kürzer gemacht hat.
Nach der 1-Stunde von FP2 war Sebastian Vettel nicht fehlerfrei und traf die Barriere auf einer heißen Runde. Er musste sofort an die Box. und ging nicht mehr aus.
Die schnellste Rundenzeit von FP2 in 2017 war 1: 41.852 gefahren von Daniel Ricciardo in der Red Bull RB13.
FP2 Rundenzeiten 2018 Singapur GP
Pos | Nein | LED Treiber | Team | Rundenzeit | 1st Lücke | Laps | Reifen & Schläuche |
1 | 7 | Kimi Räikkönen | Ferrari | 1:38.699 Uhr | 35 | Hyper | |
2 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:38.710 Uhr | + 0.011s | 20 | Hyper |
3 | 33 | Max Verstappen | Red Bull | 1:39.221 Uhr | + 0.522s | 28 | Hyper |
4 | 3 | Daniel Ricciardo | Red Bull | 1:39.309 Uhr | + 0.610s | 33 | Hyper |
5 | 77 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:39.368 Uhr | + 0.669s | 33 | Hyper |
6 | 55 | Carlos Sainz | Renault | 1:40.274 Uhr | + 1.575s | 36 | Hyper |
7 | 8 | Romain Grosjean | Haas | 1:40.384 Uhr | + 1.685s | 33 | Hyper |
8 | 14 | Fernando Alonso | McLaren | 1:40.459 Uhr | + 1.760s | 31 | Hyper |
9 | 5 | Sebastian Vettel | Ferrari | 1:40.633 Uhr | + 1.934s | 12 | Ultra- |
10 | 27 | Nico Hülkenberg | Renault | 1:40.668 Uhr | + 1.969s | 35 | Hyper |
11 | 11 | Sergio Pérez | Force India | 1:40.774 Uhr | + 2.075s | 30 | Hyper |
12 | 9 | Marcus Ericsson | Sauber | 1:40.812 Uhr | + 2.113s | 37 | Hyper |
13 | 31 | Esteban Okon | Force India | 1:40.870 Uhr | + 2.171s | 33 | Hyper |
14 | 16 | Charles Leclerc | Sauber | 1:41.062 Uhr | + 2.363s | 37 | Hyper |
15 | 20 | Kevin Magnussen | Haas | 1:41.154 Uhr | + 2.455s | 32 | Hyper |
16 | 2 | Stoffel Vandoorne | McLaren | 1:41.164 Uhr | + 2.465s | 32 | Hyper |
17 | 28 | Brendon Hartley | Toro Rosso | 1:41.542 Uhr | + 2.843s | 38 | Hyper |
18 | 10 | Pierre Gasly | Toro Rosso | 1:41.615 Uhr | + 2.916s | 36 | Hyper |
19 | 18 | Lanze Stroll | Williams | 1:42.141 Uhr | + 3.442s | 17 | Hyper |
20 | 35 | Sergey Sirotkin | Williams | 1:42.181 Uhr | + 3.482s | 36 | Hyper |
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Kimi, nur ein weiterer Tag im Büro. Wann wird der Eismann schmelzen?