Event: Australischer Grand Prix
Track: Albert Park Circuit

Rennergebnisse 2024 Australien F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.

Erste Kurve nach dem Start der Australian Open 2024 F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.

Wetter: trocken 18.4°C
Asphalt: trocken  34.0°C
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: 3.6 km/h Süd

Carlos Sainz sicherte sich seinen 3. Rennsieg und wurde Erster beim 38. Australian F1 Grand Prix heute. Es war sein erster Rennsieg der Saison 2024 und sein erster Sieg in Australien. Der Ferrari-Pilot startete von P2 und erzielte den 244. Rennsieg für die Scuderia Ferrari.

2024 Australier F1 GP Profil melden

In einem elektrisierenden Showdown unter der Sonne Melbournes entfaltete der Grand Prix von Australien 2024 eine Erzählung voller Wendungen und atemberaubender Momente, die in die Annalen der Formel-1-Geschichte eingehen werden. Der malerische Albert Park, eine Mischung aus Geschwindigkeit und Spektakel, bereitete die Bühne für eine Schlacht, die geradezu episch war.

Ferrari-Fahrer Carlos Sainz, frisch von einer Operation, zeigte Belastbarkeit und Können, die über körperliche Beschwerden hinausgingen, und sicherte sich den Sieg in einem dramatischen Rennen, bei dem die Favoriten ins Wanken gerieten und die Außenseiter aufstiegen. Sein Triumph war nicht nur ein Sieg; es war eine Aussage. Eine Aussage, die Ferraris Wiederaufstieg unterstreicht und auf eine Saison hindeutet, in der das Springende Pferd neben den angreifenden Bulls von galoppieren könnte Red Bull Rennen. Der spanische Maestro, der seine scharlachrote Maschine mit Präzision und Mut steuerte, führte einen Ferrari-Doppelsieg an und überzog das Podium in einem Jubel, der vom Echo einer glorreichen Vergangenheit und dem Flüstern einer vielversprechenden Zukunft widerhallte.

Max Verstappen, der amtierende Maestro der Startaufstellung, musste feststellen, dass seine Symphonie durch einen Bremsbrand unterbrochen wurde, der ihn zum vorzeitigen Ausscheiden zwang. Dieser Schicksalsschlag mischte die Karten neu und verwandelte das Rennen in ein rasantes Schachspiel, bei dem Strategie und Mut der Schlüssel zum Königreich waren. Mercedes, ein weiterer Titan der Rennstrecke, leckte seine Wunden, als Lewis Hamilton mit einem Motorschaden ausfiel und George Russell in der letzten Runde stürzte, was einer ohnehin schon unvorhersehbaren Geschichte noch mehr Dramatik hinzufügte.

Das britische Kontingent sah, wie Lando Norris, das Wunderkind von McLaren, auf das Podium stieg und sich einen dritten Platz sicherte, der McLarens Wiederaufstieg und potenzielle Bedrohung für die etablierte Hierarchie unterstrich. Norris' Auftritt war eine Mischung aus jugendlichem Überschwang und erfahrener Weisheit und er meisterte die Komplexität von Albert Park mit der Finesse eines Veteranen.

Als sich der Staub legte und der Champagner in Strömen floss, festigte der Grand Prix von Australien 2024 seinen Platz als Rennen unerwarteter Wendungen und unbestreitbaren Talents. Carlos Sainz ging nicht nur als Sieger hervor, sondern auch als Verkörperung der Widerstandsfähigkeit und führte Ferrari zu einem dringend benötigten Sieg, der durchaus den Verlauf der Saison bestimmen könnte. Während die Formel 1 ihre Koffer für Japan packt, nimmt die Erzählung eine verlockende Wendung, wobei Fragen, Spekulationen und Vorfreude in der Luft herumschwirren. Albert Park hat zwar seinen König gekrönt, aber der Thron der Saison bleibt hart umkämpft.

Klassifizierung GP Australien 2024

PNoLED TreiberTeamUhrzeitLapsGitterPkt
155Spanien Carlos Sainz
Italien Ferrari01:20:26.84358
2
25
216Monaco Charles Leclerc
Italien Ferrari01:20:29.20958
4
19
34Großbritannien Lando Norris
Großbritannien McLaren01:20:32.74758
3
15
481Australien Oskar Piastri
Großbritannien McLaren01:21:02.61358
5
12
511Mexiko Sergio Pérez
Österreich Red Bull01:21:23.15258
6
10
618Kanada Lance Stroll
Großbritannien Aston Martin01:22:00.06558
9
8
722Japan Yuki-Tsunoda
Italien Rennbullen01:22:02.44458
8
6
814Spanien Fernando Alonso
Großbritannien Aston Martin01:22:07.83557
10
4
927Deutschland Nico Hülkenberg
USA Haas01:22:11.39657
16
2
1020Dänemark Kevin Magnussen
USA Haas01:20:30.92457
14
1
1123Thailand Alex Albon
Großbritannien Williams01:20:31.85257
12
0
123Australien Daniel Ricciardo
Italien Rennbullen01:20:38.35157
18
0
1310Frankreich Pierre Gasly
Frankreich Alpine01:21:07.79656
17
0
1477Finnland Valtteri Bottas
Schweiz Sauber01:21:09.16957
13
0
1524China Zhou Guanyu
Schweiz Sauber01:21:11.13657
19
0
1631Frankreich Esteban Okon
Frankreich Alpine01:21:20.82257
15
0
1763Großbritannien George Russell
Deutschland Mercedes01:18:04.73456
7
0
DNF44Großbritannien Lewis Hamilton
Deutschland MercedesMotor15
11
0
DNF1Niederlande Max Verstappen
Österreich Red BullBremsen3
1
0
WD2USA Logan Sargeant
Großbritannien WilliamsAutotausch mit Albon0

0

Strafen:

  • Pierre Gasly, Alpine A524 #10 – 5 Sekunden Zeitstrafe für das Überqueren der Ziellinie am Boxenausgang.
  • Fernando Alonso, Aston Martin AMR24 #14 – Durchfahrtsstrafe umgewandelt in 20-Sekunden-Zeitstrafe wegen potenziell gefährlicher Fahrweise.

Schnellste Runde: 1:19.813 Minuten von Charles Leclerc, Ferrari SF-24 (Nr. 16) in Runde 56 bei 238.066 km/h

2024 Australier F1 GP Ergebnisse
FP1 2024 Australien F1 GP
FP2 2024 Australien F1 GP
FP3 2024 Australien F1 GP
Qualifikation 2024 Australien F1 GP
Startaufstellung 2024 Australien F1 GP

✅ Check out F1 Tabellenstand Meisterschaft 2024
✅ Check out F1 2024 Kalender

✅ Auschecken Allzeit F1 Fahrerwertungen
✅ Auschecken Allzeit F1 Fahreraufzeichnungen
✅ Auschecken Allzeit F1 Team-Rangliste


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

3 F1 Fan-Kommentare zu „Rennergebnisse 2024 Australien F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet."

  1. Jere Jyrälä

    Eine kontinuierliche Siegesserie musste irgendwann enden, aber zufällig geschah dies auf derselben Strecke wie die letzte DNF.
    Ein gutes Comeback für Sainz und eine gut kontrollierte Fahrt.
    Auch für Haas ein gutes Rennen.
    Abgesehen von Russells spätem Ausscheiden ein weitgehend fehlerfreies Rennen, das nach der unnötig übertriebenen Dramatik des letzten Jahres gut war.
    Seltsamerweise machte Gasly im selben Event zweimal denselben Fehler.
    Sauber kommt mit Boxenstopps offensichtlich nicht zurecht, ganz gleich, was sie tun.
    Schließlich hat sich offenbar auch die Definition von „unregelmäßigem“ oder „gefährlichem“ Fahren geändert.
    Was für eine ungerechtfertigte Strafe, vor allem wenn man bedenkt, dass der Fahrer vorn im Allgemeinen das Recht hat, in eine Kurve hineinzufahren, also sollte der Fahrer dahinter vorbereitet sein und bei Bedarf etwas weiter hinten fahren.
    Grosjean wurde im Monaco 2015 nicht bestraft GP bei einem nicht allzu ähnlichen Vorfall mit dem Unterschied, dass er getroffen wurde.
    Ein reiner Fahrerfehler von Russell, der aufgrund der Anwesenheit von Alonso nicht passierte.

  2. Shroppyfly

    Vielleicht waren die Geschwindigkeiten bei RG nicht so hoch, ich stimme Ihnen bis zu einem gewissen Grad zu. Außerdem denke ich, dass der Ausgang der Veranstaltung viel mit der Höhe der Strafe zu tun hatte


  3. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.