Event: Großer Preis von China
Track: Shanghai International Circuit

Wetter: Trocknen Sie 27-26 ° C
Asphalt: Trocken 36-30°C
Luftfeuchtigkeit: 18-22 %
Wind: 7.5-3.9 km/h

Oscar Piastri gewann seinen 3. F1 Rennen bei den Chinesen 2025 F1 GP heute. Der McLaren-Fahrer startete von pole Position und gewann zum ersten Mal auf der Rennstrecke von Shanghai. Es war zugleich sein erster Saisonsieg und der 1. Sieg für das McLaren-Team.

Piastri holt überlegenen Sieg beim Großen Preis von China 2025

McLarens goldener Start setzt sich in Shanghai fort

Oscar Piastri stürmte zum Sieg bei der Großer Preis von China 2025, sicherte sich damit seinen dritten Karrieresieg und festigte McLarens Vormachtstellung bereits zu Beginn der Saison. Der Australier verwandelte seine pole Position in einen souveränen Drive, verteidigte Teamkollegen Lando Norris, der trotz Bremsproblemen gegen Ende des Rennens Zweiter wurde. George Russell komplettierte das Podium für Mercedes, knapp haltend Max Verstappen in Schach auf Platz vier.

Der Shanghai International Circuit bot ein Spektakel, als Ferrari-Fahrer Charles Leclerc und Lewis Hamilton kollidierten in der ersten Runde, was ihre Rennen beeinträchtigte und McLaren die Vorherrschaft ermöglichte. Inzwischen Fernando Alonsos Abend endete vorzeitig aufgrund eines Bremsversagens ein enttäuschender Ausfall für den Aston Martin-Fahrer.

McLaren übernimmt die Kontrolle, aber es braut sich eine Rivalität zusammen

Bei Zwei Siege in Folge für McLaren im Jahr 2025, ist die Wiederauferstehung des Teams unbestreitbar. Piastri und Norris zeigten die MCL38 überlegenes Tempo, aber im weiteren Saisonverlauf könnten Spannungen entstehen. Norris, der Tabellenführer vor Shanghai, lag die meiste Zeit des Rennens hinter seinem Teamkollegen und hätte gegen Ende des Rennens aufgrund von Bremsproblemen beinahe den zweiten Platz an Russell verloren.

„Das fühlt sich an, als hätte ich es letzte Woche verdient.“ Piastri gab nach dem Rennen zu, der über sein Pech in Melbourne nachdenkt. Seine kontrollierte Fahrt in Shanghai, gepaart mit McLarens strategischer Umsetzung, gibt nun den Weg in die Meisterschaft frei.

Der Kampf ums Podium: Russells Beharrlichkeit zahlt sich aus

George Russell lieferte für Mercedes erneut eine konstante Leistung ab, sichern sein zweiter Podestplatz der SaisonTrotz McLarens Vorsprung blieb Russell das ganze Rennen über in Schlagdistanz und überholte Norris sogar während der Boxenstoppphase. Dank McLarens überlegenem Reifenmanagement konnte Norris P2 zurückerobern, obwohl Russells Podiumsplatzierung auf die wachsende Wettbewerbsfähigkeit von Mercedes im Jahr 2025 hindeutet.

„Wir wussten, dass McLaren schneller ist, aber ich denke, das war eines meiner besten Wochenenden in der F1“, sagte Russell und unterstrich die Fortschritte seines Teams.

Verstappens frustrierender Nachmittag

Max Verstappen hatte ein durchwachsenes Rennen und kämpfte zu Beginn mit einem schlechten Start und inkonsistentem Tempo. Das Red Bull Fahrer fand sich Positionen in Kurve 1 verlieren, fiel hinter Ferrari zurück, bevor er in der Schlussphase eine Aufholjagd startete. Dank einer strategischen Entscheidung konnte er Leclerc unterbieten und sich schließlich den vierten Platz sichern.

Obwohl Red Bull schien im Vergleich zu McLaren und Mercedes nicht auf der Höhe zu seinVerstappens letzter Stint war einer der schnellsten auf der Strecke, was darauf schließen lässt, dass die Setup-Anpassungen des Teams am Ende des Rennens funktionierten.

„Wir müssen herausfinden, warum uns am Anfang das Tempo gefehlt hat“, kommentierte Verstappen und ließ China frustriert, aber optimistisch für Suzuka zurück.

Ferraris Chaos in der ersten Runde

Der Start sah Charles Leclerc und Lewis Hamilton von Ferrari kommen zusammen, ein verheerender Moment, der beide Fahrer die Chance auf das Podium kostete. Leclerc streifte Hamiltons Frontflügel, was zu Schäden führte, die sein Renntempo beeinträchtigten. Beide schafften es zwar weiterzufahren, verbrachten aber den Großteil des Nachmittags damit, den Schaden zu begrenzen.

Leclerc fiel später hinter Verstappen zurück und beendete das Rennen fünfte, während Hamilton die Ziellinie überquerte in sechste, da sie mit Reifenverschleiß zu kämpfen hatten. Ferrari hatte im Sprintrennen vielversprechendes Tempo gezeigt, doch die Leistung am Sonntag wurde durch internes Pech beeinträchtigt.

Herausragende Mittelfeldspieler: Ocon und die aufstrebenden Rookies

Weiter unten in der Reihenfolge Esteban Ocon beeindruckte mit einem siebten Platz für Alpine, Ausführen eines One-Stop-Strategie in Perfektion. Inzwischen Rookies Andrea Kimi Antonelli, Alex Albon und Oliver Bearman komplettierten die Top 10, die die jungen Talente präsentiert, die in F1 diese Saison.

Antonellis P8-Ergebnis ist sein zweites aufeinanderfolgendes Punktewochenende für Mercedes, während Bearmans Aufholjagd vom 13. auf P10 Das wachsende Potenzial von Haas im Mittelfeldkampf.

Alonsos Rücktritt verschärft die Probleme von Aston Martin

Es war ein Rennen zum Vergessen für Fernando Alonso, der gezwungen war, in den Ruhestand zu gehen, nachdem aufgrund eines plötzlichen Bremsversagens war er nicht mehr in der Lage, sein Auto anzuhaltenDer zweifache Champion humpelte zurück in die Box, was für ihn ein unglückliches Ende seines GP von China bedeutete.

„Ich hatte keine Bremsen, ich konnte nicht weiterfahren“, funkte Alonso, bevor er sein Auto abstellte. Aston Martins Probleme gingen weiter, als Lance Stroll landete außerhalb der Punkteränge auf Platz 12.

Meisterschaftsbild: Ein offener Kampf

Bei McLaren sichert sich den zweiten Sieg in Folge, der Die Formel-2025-Saison 1 entwickelt sich zu einem nervenzerreibenden Kampf zwischen mehreren Teams. Ferrari, Red Bullund Mercedes bleiben weiterhin im Rennen, mit Norris und Piastri nun beide im Meisterschaftskampf.

Als das Fahrerlager nach Suzuka für den Großen Preis von Japanbleibt die Frage: Kann McLaren seinen Schwung beibehalten oder wird Red Bull und Ferrari auf einer Rennstrecke zurückschlagen, die dafür bekannt ist, das wahre Können der Fahrer auf die Probe zu stellen?

Schnellste Sektorzeiten

Die schnellsten Sektorzeiten bei den Chinesen 2025 F1 Grand Prix waren:

  • Sektor 1: 25.334 Sekunden von Lewis Hamilton (Ferrari SF-25)
  • Sektor 2: 28.437 Sekunden von Lewis Hamilton (Ferrari SF-25)
  • Sektor 3: 40.993 Sek. von George Russell (Mercedes W16)

Klassifizierung 2025 Chinesisch F1 GP

PNoLED TreiberTeamUhrzeitLapsGitterPkt
181Australien Oskar Piastri
Großbritannien McLaren01:30:55.02656
1
32
24Großbritannien Lando Norris
Großbritannien McLaren01:31:04.77456
3
19
363Großbritannien George Russell
Deutschland Mercedes01:31:06.12356
2
20
41Niederlande Max Verstappen
Österreich Red Bull01:31:11.68256
4
18
531Frankreich Esteban Okon
USA Haas01:31:44.99556
11
10
612Italien Kimi Antonelli
Deutschland Mercedes01:31:48.77456
8
10
723Thailand Alex Albon
Großbritannien Williams01:31:51.34756
10
6
887Großbritannien Oliver Bärmann
USA Haas01:31:56.32956
17
4
918Kanada Lance Stroll
Großbritannien Aston Martin01:32:05.23056
14
2
1055Spanien Carlos Sainz
Großbritannien Williams01:32:11.41356
15
1
116Frankreich Isaak Hadjar
Italien Rennbullen01:32:13.90156
7
0
1230Neuseeland Liam Lawson
Österreich Red Bull01:31:05.78256
20
0
137Australien Jack Doohan
Frankreich Alpine01:32:16.17356
18
0
145Brasil Gabriel Bortoleto
Schweiz Sauber01:32:23.42755
19
0
1527Deutschland Nico Hülkenberg
Schweiz Sauber01:31:15.25255
12
0
1622Japan Yuki-Tsunoda
Italien Rennbullen01:31:18.53755
9
3
DNF14Spanien Fernando Alonso
Großbritannien Aston MartinBremsen4
13
0
DSQ16Monaco Charles Leclerc
Italien FerrariGewicht0
6
4
DSQ44Großbritannien Lewis Hamilton
Italien FerrariPlank0
5
8
DSQ10Frankreich Pierre Gasly
Frankreich AlpineGewicht0
16
0

Strafen:

  • Jack Doohan (Alpine #7) – 10 Sekunden Strafe, weil er Isack Hadjar von der Strecke gedrängt hat.

Schnellste Runde: 1:35.069 min von Lewis Hamilton (Mercedes #44) in Runde 41 @206.414 km/h

2025 Chinesisch F1 GP Ergebnisse
FP1 2024 Chinesisch F1 GP
Sprint Quali 2024 Chinesisch F1 GP
Startaufstellung 2024 Chinesisch F1 Sprint
Sprint 2024 Chinesisch F1 GP
Quali 2024 Chinesisch F1 GP
Startaufstellung 2024 Chinesisch F1 GP

✅ Check out 2025 F1 Ergebnisse und Tabellen
✅ Auschecken F1 2025 Kalender

✅ Auschecken Allzeit F1 Fahrerwertungen
✅ Auschecken Allzeit F1 Fahreraufzeichnungen
✅ Auschecken Allzeit F1 Rangliste der Teams


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

6 F1 Fan-Kommentare zu „Rennergebnisse und Bericht zum Großen Preis von China 2025 der Formel 1"

  1. Jere Jyrälä

    Das Rennen schien zunächst eine Prozession zu sein, doch letztendlich sorgten unterschiedliche Strategien für spannende Rennen im gesamten Feld, insbesondere weiter hinten.
    Piastri zeigte eine großartige, kontrollierte Siegesfahrt, wobei Haas eine positive Überraschung darstellte, während Sauber, insbesondere Hülkenberg, seinerzeit das mit Abstand langsamste Team war.
    Allerdings ist die Verteidigung von Doohan fragwürdig.

  2. Shroppyfly

    Kein schlechtes Rennen, aber ein gutes Ergebnis für Max, was die Meisterschaft angeht. McL hat zwei Rennen und einen Sprint absolviert und sie haben mit Nando nur 2 Punkte auf Max, aber es sollten mehr sein, wenn man bedenkt, wie gut die McLs sind. Ferrari macht sich einen Spaß, oder? Gut gemacht, King George, 8 Punkte

  3. Shroppyfly

    Laura hat seinen Termin im Tattoo-Studio in Maranello gebucht, ihr neues Tattoo wird „And Still We Fail“ heißen.

    Das hier ist für F9 und seine Frau Judith


  4. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.