Grand Prix von Kanada 2018: F1-Rennergebnisse, Gewinner und Bericht

Top 3 Kanada 2018: 1. Vettel, 2. Bottas, 3. Verstappen

Event: Grand Prix von Kanada
Track: Gilles Villeneuve Rennstrecke

Wetter:  Trocknen Sie  20 ° C
Asphalt: Trocken 41 ° C
Windgeschwindigkeit: 4.4 km/h
Luftfeuchtigkeit: 28%

Sebastian Vettel gewann den Großen Preis von Kanada von Anfang bis Ende. Er gewann seinen 50ten F1-Rennsieg. Es war der 233rd-Rennsieg für Scuderia Ferrari und sein 3rd-Sieg der 2018 F1-Saison.

In der ersten Runde waren alle Autos sauber gefahren. Max Verstappen überholte den Mercedes von Valtteri Bottas wiederum 1, konnte aber P2 wiederum nicht 2 halten.

Daniel Ricciardo, der von 6 aus startete, überholte den Ferrari von Kimi Raikkonen für P5, als er aus der Kurve 2 kam.

Der Reihe nach 4 Lance Stroll sammelte den Toro Rosso von Brandon Hartley mit seinem Williams. Beide Autos schieden mit großem Schaden aus. Das Safety Car kam heraus und nach ein paar Runden ging es wieder los.

Verstappen und Hamilton holten sich am Ende der Runde 16. Beide Fahrer bekamen die Super-Soft-Reifen (rot).

Eine Runde später wechselte Ricciardo ebenfalls und wechselte von Hypers zu Super Soft und passierte Hamilton für P4.

In der Runde wechselte der 37 Bottas von Ultra auf superweiche Reifen. Eine Runde später fuhr Vettel das Gleiche, um ohne Gefahr, die Führung zu verlieren, ins Ziel zu fahren, und gewann seinen 2nd Canadian GP.

 

Kanadische F1 GP-Ergebnisse
FP1 2018 Kanada
FP2 2018 Kanada
FP3 2018 Kanada
Qualifikation für 2018 Canada
Startgrid 2018 Kanada

✅ Auschecken 2018 Canadian F1 GP Bilder
✅ Auschecken 2018 F1 Meisterschaftswertung
✅ Check out 2018 F1 Kalender

 

✅ Auschecken All Time F1-Treiber-Ranglisten
✅ Auschecken All Time F1-Team-Ranglisten
✅ Auschecken All Time F1-Treiberdatensätze

F1 Klassifikation 2018 Kanadischer GP

P No LED Treiber Team Uhrzeit Laps Gitter Pkt
1 5 Deutschland Sebastian Vettel
Italien Ferrari 01:28:31.377 68
1
25
2 77 Finnland Valtteri Bottas
Deutschland Mercedes 01:28:38.753 68
2
18
3 33 Niederlande Max Verstappen
Österreich Red Bull 01:28:39.737 68
3
15
4 3 Australien Daniel Ricciardo
Österreich Red Bull 01:28:52.269 68
6
12
5 44 Großbritannien Lewis Hamilton
Deutschland Mercedes 01:28:52.936 68
4
10
6 7 Finnland Kimi Räikkönen
Italien Ferrari 01:28:58.561 68
5
8
7 27 Deutschland Nico Hülkenberg
Frankreich Renault 01:28:55.353 67
7
6
8 55 Spanien Carlos Sainz
Frankreich Renault 01:28:57.115 67
9
4
9 31 Frankreich Esteban Okon
India Force India 01:29:00.910 67
8
2
10 16 Monaco Charles Leclerc
Schweiz Sauber 01:29:10.898 67
13
1
11 10 Frankreich Pierre Gasly
Italien Toro Rosso 01:29:15.278 67
16
0
12 8 Frankreich Romain Grosjean
Vereinigte Staaten Haas 01:29:15.806 67
20
0
13 20 Dänemark Kevin Magnussen
Vereinigte Staaten Haas 01:29:18.756 67
11
0
14 11 México Sergio Pérez
India Force India 01:29:18.774 67
10
0
15 9 Schweden Marcus Ericsson
Schweiz Sauber 01:28:41.105 66
19
0
16 2 Belgien Stoffel Vandoorne
Großbritannien McLaren 01:28:43.242 66
15
0
17 35 Russische Föderation Sergey Sirotkin
Großbritannien Williams 01:28:58.502 66
18
0
DNF 14 Spanien Fernando Alonso
Großbritannien McLaren Luftkühlerrohr 40
14
0
DNF 28 Neuseeland Brendon Hartley
Italien Toro Rosso Kollision Stroll 0
12
0
DNF 18 Kanada Lance Stroll
Großbritannien Williams Kollision Hartley 0
17
0

Schnellste Runde: : 1: 13.864 min von Max Verstappen (Red Bull RB14) in Runde 65 @212.547 km / h
Höchste Geschwindigkeit: 349.7 km / h von Sergio Perz (Force India VJM11)


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.