Grand Prix von Japan 2018: F1-Rennergebnisse, Gewinner und Bericht

Die ersten drei Finalisten Lewis Hamilton (1st) Valtteri Bottas (2nd) und Max Verstappen feiern während des Formel 1 Grand Prix von Japan auf dem Suzuka Circuit am Oktober 7, 2018 in Suzuka auf dem Podium.

Event: Japanischer F1 Grand Prix
Track: Rennstrecke von Suzuka

Wetter:  Trocknen Sie  29.4 ° C
Asphalt: Trocken 41.4 ° C
Windgeschwindigkeit: 4.3 km/h
Luftfeuchtigkeit: 47.4%

Lewis Hamilton fügte einen weiteren Sieg hinzu. Heute gewann er zum zweiten Mal in Folge den 2018 Grand Prix der japanischen Formel 1 und zum x-ten Mal in seiner F5-Karriere. Es war sein 1.-Formel-71-Rennsieg, sein 1.-Sieg der 9-Saison und der 2018.-F85-Sieg für Mercedes.

Der Start des Rennens war wieder sauber. Kurz nach der ersten Runde fuhr Sebastian Vettel, der von P8 startete, bereits auf P4. Er überholte seinen Teamkollegen bei der Schikane, als Max Verstappen sich selbst bremste, die Kurve nicht machen konnte und von der Strecke ging. Er traf den Ferrari von Kimi Räikkönen, der auf die Strecke zurückkehrte, und erhielt 5 Sekunden. Strafe für die nicht sichere Rückkehr auf die Strecke.

Magnussen bekam in Runde 2 einen platten Reifen nach einem Treffer von Charles Leclerc. In Runde 4 wurde das Safety-Car eingesetzt, um Trümmer von Kevin Magnussens Haas-Auto zu entfernen.

Daniel Ricciardo, der von P15 gestartet ist, hat auch viele Plätze gewonnen. Nach dem Ende der Safety-Car-Phase in Runde 8 fuhr der australische Fahrer auf P10.

In der Runde versuchte der Vettel gleich nach dem Passieren Red Bull von Verstappen im Inneren von Spoon. Ein Punkt, an dem es unmöglich ist, das Auto des Holländers zu überholen und zu treffen. Vettel wirbelte herum und kehrte auf P18 zur Strecke zurück. Verstappen bekam Bodenschaden, konnte aber in P3 weitermachen.

Kimi Räikkönen und Max Verstappen kämpfen während des Formel-1-Grand-Prix von Japan auf dem Suzuka Circuit am Oktober 7, 2018 in Suzuka um Position auf der Strecke.

Kimi Raikkonen und Max Verstappen kämpfen während des Formel 1 Grand Prix von Japan auf dem Suzuka Circuit am 7, 2018 um die Position auf der Strecke

In Runde 13 erklärte Lewis Hamilton seinem Team im Radio, dass er in den Runden 2 und 5 Zögern bei der Motorleistung verspüre. Ricciardo hatte in Runde 10 bereits 14-Autos überholt und fuhr auf P5, als er Grosjeans Haas überholte.

Räikkönen war der erste, der in Runde 18 einen Boxenstopp einlegte. Er wurde seine Supersofts los und kehrte mit weichen Reifen auf die Strecke zurück. Lewis Hamilton fuhr davon und hatte einen Rückstand von 5 Sekunden auf Valtteri Bottas.

In der Runde des 24-Führenden kam Hamilton auf die Mittelklasse und kehrte als Führender auf die Strecke zurück. Vettel fuhr in Runde 27 mit den gleichen mittleren Reifen.

Vettel kam in Runde 6 auf P35 an, als er Grosjean überholte. In diesem Moment fuhr er auch die schnellste Runde des Rennens.

Nico Hülkenberg schaltete den Renault in Runde 38 aus und Charles Leclerc schaltete seinen Sauber in Runde 39 aus und sorgte für eine virtuelle Safety-Car-Phase.

Am Ende des Rennens war es Verstappen, der ein paar Mal ganz nah dran war, um Bottas für P2 zu überholen. Er war auf seinem Schwanz, aber seine Motorleistung war nicht stark genug, um ihn in der DRS-Zone zu überholen.

 

2018 Japanese GP Results
FP1 2018 Japan
FP2 2018 Japan
FP3 2018 Japan
Qualifikation für 2018 Japan
Startgrid 2018 Japan

✅ Check out 2018 Japanese F1 GP Pictures
✅ Check out 2018 F1 Meisterschaftswertung
✅ Check out 2018 F1 Kalender
✅ Check out 2018 Verwendete F1-Netzteilelemente

✅ Check out All Time F1-Treiber-Ranglisten
✅ Check out All Time F1-Team-Ranglisten
✅ Check out Allzeit-Länderrankings
✅ Check out Alle F1-Treiberdatensätze

 

F1 Klassifizierung 2018 Japanischer GP

P No LED Treiber Team Uhrzeit Laps Gitter Pkt
1 44 Großbritannien Lewis Hamilton
Deutschland Mercedes 01:27:17.062 53
1
25
2 77 Finnland Valtteri Bottas
Deutschland Mercedes 01:27:29.981 53
2
18
3 33 Niederlande Max Verstappen
Österreich Red Bull 01:27:31.357 53
3
15
4 3 Australien Daniel Ricciardo
Österreich Red Bull 01:27:36.557 53
15
12
5 7 Finnland Kimi Räikkönen
Italien Ferrari 01:28:08.060 53
4
10
6 5 Deutschland Sebastian Vettel
Italien Ferrari 01:28:26.935 53
9
8
7 11 México Sergio Pérez
Großbritannien Racing Point 01:28:36.441 53
9
6
8 8 Frankreich Romain Grosjean
Vereinigte Staaten Haas 01:28:44.260 53
5
4
9 31 Frankreich Esteban Okon
Großbritannien Racing Point 01:28:45.117 53
11
2
10 55 Spanien Carlos Sainz
Frankreich Renault 01:27:26.104 52
13
1
11 10 Frankreich Pierre Gasly
Italien Toro Rosso 01:27:38.955 52
7
0
12 9 Schweden Marcus Ericsson
Schweiz Sauber 01:28:00.266 52
20
0
13 28 Neuseeland Brendon Hartley
Italien Toro Rosso 01:28:00.804 52
6
0
14 14 Spanien Fernando Alonso
Großbritannien McLaren 01:28:01.138 52
18
0
15 2 Belgien Stoffel Vandoorne
Großbritannien McLaren 01:28:01.966 52
19
0
16 35 Russische Föderation Sergey Sirotkin
Großbritannien Williams 01:28:04.356 52
17
0
17 18 Kanada Lance Stroll
Großbritannien Williams 01:28:09.047 52
14
0
DNF 16 Monaco Charles Leclerc
Schweiz Sauber Mechanisch 38
10
0
DNF 27 Deutschland Nico Hülkenberg
Frankreich Renault Hinterradaufhängung 37
16
0
DNF 20 Dänemark Kevin Magnussen
Vereinigte Staaten Haas Punktionsschaden 8
12
0

Schnellste Runde:  1: 32.318 min von Sebastian Vettel (Ferrari) in Runde 53
Höchste Geschwindigkeit: 330.7 km / h von Sebastian Vettel Ferrari SF71H


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.