Race Results 2018 Britischer F1 Grand Prix

Event: Britischer Grand Prix
Track: Silverstone-Schaltung
Wetter: Trocknen Sie 26.7 ° C
Asphalt: Trocken 52.1 ° C
Windgeschwindigkeit: 5.4 km/h
Luftfeuchtigkeit: 39.7 %
Sebastian Vettel gewann heute den 2018 British Grand Prix. Es war Vettels 51st F1-Sieg und der 234th-Sieg für die Scuderia Ferrari. Es war auch sein 4. Gewinn der 2018 F1-Saison.
Alle Autos sind fehlerfrei von der Startaufstellung gefahren, aber 1 wiederum hat viele Autos von der Strecke abgekommen. Sergio Pérez drehte sogar ab und hätte beinahe den Williams von Sergey Sirotkin eingesammelt, der zusammen mit seinem Teamkollegen Lance Stroll aus der Box startete.
Sebastian Vettel, der von P2 aus gestartet war, hatte den besten Start im Ferrari und kam leicht an Lewis Hamilton vorbei, als das Startlicht ausgeschaltet wurde.
Hamilton hatte einen schlechten Start und wurde von Bottas wiederum 1 bestanden. Im Gegenzug 3 wurde der britische Fahrer vom Ferrari von Kimi Räikkönen getroffen. Der britische Fahrer drehte sich und kehrte als letztes auf die Strecke zurück. Das Rennen für Hamilton veränderte sich in 20 Sekunden von vorne und war letztes Rennen.
Raikkonen erhielt eine zweite 10-Strafe, die er während seines 1st-Boxenstopps in der Runde 13 einfahren musste.
In der 2-Runde musste Brandon Hartley sein Toro Rosso-Auto zurückziehen. In Runde 18 war es Charles Leclerc, der seinen Sauber nach einem Boxenstopp mit einem technischen Problem zurückzog.
Rennfahrer Sebastian Vettel setzte seinen Ferrari an und wechselte in der 20-Runde von weichen zu mittleren Reifen, um kurz vor Lewis Hamilton wieder auf die Strecke zu kommen. Der britische 4-Zeitfahrer war ein episches Rennen und hatte sich sehr schnell durchs Feld geschlagen. Er fuhr schon mit P3!

Lewis Hamilton dreht sich mit seinem Mercedes um 3, nachdem er mit Kimi Räikkönen, Teil 1, zusammengestoßen ist
Hamilton fuhr mit P2, als er in der 25-Runde ebenfalls von den Reifen Soft auf Medium wechselte und das Rennen auf P6 zurückgab.
Der einzige Sauber, der noch auf der Strecke blieb, stürzte in der Kurve 1 mit Marcus Ericsson am Steuer ab. Der Absturz verursachte eine Safety-Car-Phase, die 5-Runden dauerte.
Nach dem Neustart sahen wir einen großen Kampf zwischen Max Verstappen und Räikkönen. Der Ferrari war auf der Brookland Straight viel schneller, aber mit der Abtriebskraft der Red Bull, Konnte Verstappen Räikkönen außerhalb von Luffield passieren.
Ein paar Augenblicke später waren es Romain Grosjean in den Haas und Carlos Sainz im Remault, die in der Copse-Ecke kollidierten und in den Ruhestand gingen.
Nach dem Ende der zweiten Safety-Car-Phase war es ein sehr aufregendes Sprintrennen der 10-Runden. Vettel drängte Bottas für P1 und kam in der Runde 48 vorbei.
Max Verstappen, der auf P5 fuhr, drehte sich von der Strecke ab und musste sogar den Posten ziehen Red Bull mit einem technischen Problem mit seinem Getriebe.
Bottas ließ seinen Teamkollegen Hamilton für P2 durch. In Runde 49 überholte Räikkönen Bottas mit frischeren Reifen und beendete den Ferrari auf P3.
Britische F1 GP-Ergebnisse |
FP1 2018 UK |
FP2 2018 UK |
FP3 2018 UK |
Qualifying 2018 UK |
Startgrid 2018 UK |
✅ Check out 2018 British F1 GP Bilder
✅ Check out 2018 F1 Meisterschaftswertung
✅ Check out 2018 F1 Kalender
✅ Check out All Time F1-Treiber-Ranglisten
✅ Check out All Time F1-Team-Ranglisten
✅ Check out Alle F1-Treiberaufzeichnungen
F1 Klassifikation 2018 Britischer GP
P | No | LED Treiber | Team | Zeit | Laps | Gitter | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | ![]() | ![]() | 01: 27: 29.784 | 52 | 2 | 25 |
2 | 44 | ![]() | ![]() | 01: 27: 32.048 | 52 | 1 | 18 |
3 | 7 | ![]() | ![]() | 01: 27: 33.436 | 52 | 3 | 15 |
4 | 77 | ![]() | ![]() | 01: 27: 38.667 | 52 | 4 | 12 |
5 | 3 | ![]() | ![]() | 01: 27: 39.284 | 52 | 6 | 10 |
6 | 27 | ![]() | ![]() | 01: 27: 58.004 | 52 | 11 | 8 |
7 | 31 | ![]() | ![]() | 01: 27: 59.714 | 52 | 9 | 6 |
8 | 14 | ![]() | ![]() | 01: 28: 00.899 | 52 | 13 | 4 |
9 | 20 | ![]() | ![]() | 01: 28: 02.972 | 52 | 10 | 2 |
10 | 11 | ![]() | ![]() | 01: 28: 04.492 | 52 | 12 | 1 |
11 | 2 | ![]() | ![]() | 01: 28: 07.890 | 52 | 17 | 0 |
12 | 18 | ![]() | ![]() | 01: 28: 08.913 | 52 | 19 | 0 |
13 | 10 | ![]() | ![]() | 01: 28: 08.913 | 52 | 14 | 0 |
14 | 35 | ![]() | ![]() | 01: 28: 17.897 | 52 | 18 | 0 |
15 | 33 | ![]() | ![]() | Bremsen | 46 | 5 | 0 |
DNF | 55 | ![]() | ![]() | Kollision mit Grosjean | 37 | 16 | 0 |
DNF | 8 | ![]() | ![]() | Kollision mit Sainz | 37 | 8 | 0 |
DNF | 9 | ![]() | ![]() | Abgestürzt | 31 | 15 | 0 |
DNF | 16 | ![]() | ![]() | Boxenstopp | 18 | 9 | 0 |
DNF | 28 | ![]() | ![]() | Netzteilanschluss | 1 | 20 | 0 |
Strafen:
- Auto 10 - Pierre Gasly (Toro Rosso) 5 zweite Malstrafe - Verursachung einer Kollision
Schnellste Runde: 1: 30.696 min von Sebastian Vettel - Ferrari SF71H @233.831 km / h in der Runde 47
Höchste Geschwindigkeit: 346.8 km / h von Kimi Räikkönen - Ferrari SF71H
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: