Grand Prix von Bahrain 2018: F1-Rennergebnisse, Gewinner und Bericht

Top 3 Bahrain 2018: 1. Vettel, 2. Bottas, 3. Hamilton

Event: Großer Preis von Bahrain
Track: Bahrain International Circuit

Wetter: Trocknen Sie 29,6 ° C
Asphalt: Trocken 43 ° C
Luftfeuchtigkeit: 45,1%

Sebastian Vettel gewann den Grand Prix von 2018 in Bahrain für Ferrari. Er erzielte seinen 49-ten F1-Rennsieg und seinen 4-ten Sieg in Bahrain beim 200-ten GP-Start.

Valtteri Bottas beendete 2nd und der andere Mercedes-Pilot Lewis Hamilton, der von P9 startete, kam als 3rd ins Ziel.

Valtteri Bottas konnte zu Beginn des Rennens den Ferrari von Räikkönen ohne Zwischenfälle in der ersten Kurve nach dem Start passieren. In der zweiten Kurve traf Renault-Fahrer Nico Hülkenberg das Haas-Auto von Kevin Magnussen und musste Kevin die Strecke verlassen. In der 3rd-Ecke drehte Sergio Pérez seine Force India VJM11, weil er von Brendon Hartleys Toro Rosso STR13 getroffen wurde.

In der zweiten Runde des Rennens Red Bull Der Fahrer Max Verstappen kam an Mercedes-Pilot Lewis Hamilton vorbei. Verstappen bekam einen Reifenschaden und musste in die Box zurückkehren. Zur gleichen Zeit musste Daniel Ricciardo seinen RB14 zurückziehen und verursachte eine VSR-Zeit (Virtual Safety Car). Während dieses VSR wurde das Auto von Ricciardo hinter die Barrieren geschoben.

In der 5-Runde musste Max Verstappen auch sein Auto zurückziehen. Während Lewis Hamilton, der mit P9-Reifen begann, an 4-Autos vorbeifuhr und bereits 5th fuhr. In der 8-Runde nahm Hamilton 4-Platz von Pierre Gasly im Toro Rosso ein.

Max Verstappen & Lewis Hamilton Bahrain GP F1 / 2018

Max Verstappen & Lewis Hamilton Bahrain GP F1 / 2018

In Runde 9 erhielt Brendon Hartley eine 10 Sek. Boxenstrafe für seine Kollision mit Perez in der ersten Kurve der 1st-Runde.

In der Runde des 18-Rennführers Sebastian Vettel setzte sich der Ferrari SF71H ab und bekam weiche Reifen. Valterri Bottas übernahm die Führung des Rennens. In der nächsten Runde wechselte Kimi Räikkönen auch zu den weichen Pirelli-Reifen. In der Runde holte 20 Bottas mittlere Reifen von seinem Team und kehrte als 3rd auf die Strecke zurück, während Hamilton die Führung übernahm.

In der Runde 25 befand sich Sebastian Vettel in der Heckpartie von Hamiltons Mercedes und überholte ihn in der Runde 26 auf der Start- / Zielgeraden. Hamilton fuhr die Runde, um zu mittleren Reifen zu fahren und ins Ziel zu fahren.

In Runde 36 stoppte Kimi Räikkönen seinen Ferrari für seinen zweiten Boxenstopp. Die Mechaniker kämpften mit dem hinteren linken Reifen. Räikkönen bekam grünes Licht, um wegzufahren, während sein Mechaniker noch vor seinem rechten Hinterrad wartete. Der Mechaniker wurde von dem weichen Reifen getroffen, der sich noch auf dem Ferrari befand, als Räikkönen davonfuhr und sich den Unterschenkelknochen brach. Räikkönen musste in der Grube anhalten und sein Auto aus dem Verkehr ziehen.

Vettel konnte auf den weichen Reifen viel länger fahren, als alle dachten, und konnte Bottas in den letzten Runden hinter sich lassen, der nur 0,7-Sekunden war. hinter.

 

Bahrain F1 GP Ergebnisse
FP1 2018 Bahrain
FP2 2018 Bahrain
FP3 2018 Bahrain
Qualifying 2018 Bahrain
Startgrid 2018 Bahrain

✅ Check out 2018 Bahrain F1 GP Bilder
✅ Check out 2018 F1 Ergebnisse & Rangliste

 

✅ Check out All Time F1-Treiber-Ranglisten
✅ Check out All Time F1-Team-Ranglisten
✅ Check out Alle F1-Treiberdatensätze

 

F1 Klassifizierung 2018 Bahrain GP

P No LED Treiber Team Uhrzeit Laps Gitter Pkt
1 5 Deutschland Sebastian Vettel
Italien Ferrari 01:32:01.940 57
1
25
2 77 Finnland Valtteri Bottas
Deutschland Mercedes 01:32:02.639 57
3
18
3 44 Großbritannien Lewis Hamilton
Deutschland Mercedes 01:32:08.452 57
9
15
4 10 Frankreich Pierre Gasly
Italien Toro Rosso 01:33:04.174 57
5
12
5 20 Dänemark Kevin Magnussen
Vereinigte Staaten Haas 01:33:16.986 56
6
10
6 27 Deutschland Nico Hülkenberg
Frankreich Renault 01:33:40.964 56
7
8
7 14 Spanien Fernando Alonso
Großbritannien McLaren 01:32:03.550 56
13
6
8 2 Belgien Stoffel Vandoorne
Großbritannien McLaren 01:32:13.129 56
14
4
9 9 Schweden Marcus Ericsson
Schweiz Sauber 01:32:17.556 56
17
2
10 31 Frankreich Esteban Okon
India Force India 01:32:23.685 56
8
1
11 55 Spanien Carlos Sainz
Frankreich Renault 01:32:30.305 56
10
0
12 16 Monaco Charles Leclerc
Schweiz Sauber 01:32:58.939 56
19
0
13 8 Frankreich Romain Grosjean
Vereinigte Staaten Haas 01:32:59.675 56
16
0
14 18 Kanada Lance Stroll
Großbritannien Williams 01:33:01.470 56
20
0
15 35 Russische Föderation Sergey Sirotkin
Großbritannien Williams 01:33:01.497 56
19
0
16 11 México Sergio Pérez
India Force India 01:32:35.575 56
12
0
17 28 Neuseeland Brendon Hartley
Italien Toro Rosso 01:32:39.046 56
11
0
DNF 7 Finnland Kimi Räikkönen
Italien Ferrari Boxenstopp-Vorfall 35
2
0
DNF 33 Niederlande Max Verstappen
Österreich Red Bull Differentiell 3
15
0
DNF 3 Australien Daniel Ricciardo
Österreich Red Bull Batterie 1
4
0

Schnellste Runde: 1: 33.740 in der Runde 22 von Valtteri Bottas, Mercedes W09 @207.842 km / h
Höchste Geschwindigkeit: 340.0 km / h / 211,3 km / h Romain Grosjean, Haas VF-18

Hinweise:

  • Sergio Pérez (Force India) 30-Zeitstrafe - Überholen in der Einführungsrunde
  • Brendon Hartley (Toro Rosso) 30 zweite Malstrafe - Die ursprüngliche Startreihenfolge von SC1 konnte nicht wiederhergestellt werden


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.