Event: kanadischen F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.
Track: Gilles Villeneuve Rennstrecke

Wetter: Sonnig & trocken  25°C
Asphalt: trocken  49°C
Luftfeuchtigkeit: 29%
Wind: 3.6 km/h Süd

George Russell erzielte sein viertes F1 Rennsieg heute beim 10. Grand Prix der Saison 2025. Der britische Fahrer gewann den kanadischen F1 GP zum ersten Mal in Folge. Es war zugleich sein erster Rennsieg in der Saison 1. Der Mercedes-Pilot startete von pole und geriet nie wirklich in Schwierigkeiten mit Verstappen, der fast das ganze Rennen über im Rückspiegel zu sehen war. Es war Rennsieg Nummer 303 für Mercedes.

Rennbericht zum Großen Preis von Kanada 2025: Russell dominiert Montreal, während McLaren implodiert

Der Große Preis von Kanada 2025 bot eine doppelte Mischung aus Drama und Begeisterung. George Russell holte für Mercedes einen makellosen ersten Saisonsieg, während sich im Rückspiegel Chaos abspielte – darunter ein spektakulärer McLaren-Desaster und ein sensationeller erster Podestplatz für Kimi Antonelli.

Lassen Sie uns analysieren, was auf dem Circuit Gilles-Villeneuve passiert ist – wo Sonnenbrand, Strategie und pure Geschwindigkeit auf höchst unvorhersehbare Weise aufeinanderprallten.

⭐ Russells Erlösung in Montreal

George Russell hatte vor diesem Wochenende noch eine Rechnung offen. Vor zwölf Monaten führte er hier, bevor er ausschied. Doch dieses Mal machte er keinen Fehler.

Die Kursdauer ist ab pole Nach einer Gänsehaut-Runde am Samstag führte Russell die Anfangsphase an, achtete perfekt auf seine Reifen und blieb auch unter Verstappens Druck cool. Ein kurzer Angriff von Charles Leclerc und dem drohenden Kimi Antonelli brachte ihn nicht aus der Ruhe. Nach Verstappens Boxenstopp übernahm Russell die Kontrolle und blickte nie zurück – selbst nach dramatischen Ereignissen am Ende des Rennens landete er hinter dem Safety Car.

„Es ist unglaublich, wieder ganz oben zu stehen“, strahlte Russell. „Letztes Jahr schien uns die Sache entglitten zu sein, aber heute haben wir es geschafft.“

Es ist nicht nur ein Sieg – es ist ein Statement. Mercedes ist zurück im Kampf.

👶 Antonelli kommt: Der Nachwuchsspieler punktet zuerst F1 Podest

In seinem erst zehnten Grand Prix fuhr Kimi Antonelli wie ein Veteran. Nach einem blitzschnellen Start, der ihn in Kurve 10 an Oscar Piastri vorbeibrachte, hielt er die meiste Zeit des Rennens den dritten Platz und wehrte unerbittliche McLaren-Angriffe ab.

Trotz eines Grainings vorne links im Schlussstint behielt er einen kühlen Kopf, während die anderen die Nerven verloren. „So stressig!“, keuchte er nach der Zieldurchfahrt über Funk. Doch dieser Stress verwandelte sich in Tränen – in den Augen seines Vaters, der unter dem Podium zusah, und vielleicht auch in den Augen der zukünftigen Mercedes-Planer.

Mit einem dritten Platz und einer Reife, die weit über sein Alter hinausgeht, könnte die Ära Antonelli gerade erst beginnen.

⚠️ McLaren-Chaos: Norris und Piastri kollidieren

Das Team Papaya wird die rote Karte sehen – oder vielleicht Kohlefasersplitter –, nachdem Lando Norris in den Schlussrunden beim Kampf um Platz 4 ungeschickt auf Oscar Piastri aufgefahren ist.

Der innerteammäßige Streit, der die ganze Saison über geschwelt hatte, eskalierte schließlich in Runde 67. Piastri hatte gerade seine Position an der letzten Schikane zurückerobert, als Norris sich beim Bremsen verschätzte und ihm ins Heck krachte.

Norris gab auf der Stelle auf. Piastri schleppte sich mit einem Heckschaden auf Platz 4 nach Hause.

Man muss Norris zugutehalten, dass er es sofort zugab: „Meine Schuld, alles meine Schuld, tut mir leid, Team“, funkte er. „Das war einfach albern.“

McLaren-Teamchef Andrea Stella versuchte, die Situation zu beruhigen: „Wir wollen nie, dass unsere Fahrer sich berühren. Aber das war eine Fehleinschätzung, und Lando übernahm die Verantwortung. Wir machen weiter.“

Dennoch werden Fragen aufgeworfen. Da McLaren die Konstrukteurswertung souverän anführt, wird dies das Team nicht viel kosten – für Norris, der auf Titeljagd ist, war es jedoch ein schmerzhafter Rückschlag, der ihm null Punkte einbrachte.

🏁 Verstappen bleibt stabil für P2

Max Verstappen war heute nicht im Kampf um den Sieg, aber er holte das letzte Quäntchen Leistung aus dem Red Bull. Verstappen hatte in den ersten Stints Probleme mit den Reifen, kam aber erst spät in Fahrt und holte auf Russell auf, bevor Verkehr und Reifenverschleiß den Angriff zunichtemachten.

„Es war ein gutes Rennen“, sagte Verstappen, „aber das war heute das Maximum.“

Entscheidend war, dass er jeglichen Kontakt vermied – wichtig, da er elf Superlizenz-Strafpunkte hat. Noch ein weiterer, und er wird für ein Rennen gesperrt. Das erklärt wahrscheinlich sein Schweigen nach der Rauferei zwischen Norris und Piastri.

🧊 Kameradschaft im Abkühlraum

Spannung? Welche Spannung?

Im Abkühlraum nach dem Rennen scherzten Russell, Verstappen und Antonelli über den McLaren-Kampf. Verstappen witzelte: „Also bist du in der Mitte gefahren“, woraufhin Antonelli scherzte, er wisse nicht, bei wem er im Windschatten fahren solle.

Doch als der Absturz auf dem Monitor ertönte, wurde es still im Raum. Nur große Augen. Und ein paar tiefe Atemzüge.

🔥 Feuer, Sprudel und Premieren

Das Rennen verlief nicht ohne weitere Verluste - Alex Albon und Liam Lawson schieden beide aufgrund technischer Probleme aus, während Lance StrollDas chaotische Heimrennen von endete mit einer Strafe und einem vergessenswerten 19. Platz.

Charles Leclerc und Lewis Hamilton landeten auf den Plätzen fünf und sechs in einem Rennen, in dem Ferrari Schwierigkeiten hatte, seine Zweistopp-Strategie zum Erfolg zu führen.

Fernando Alonso, Nico Hülkenberg, Esteban Ocon und Carlos Sainz komplettierten die Punkteränge auf den Plätzen sieben bis zehn – gegen Sainz und Ocon laufen jedoch Ermittlungen wegen unvorhersehbarer Fahrweise gegen Ende des Rennens. Auch Bearman wird wegen einer Abkürzungsflucht untersucht.

🇦🇹 Nächster Halt: Die Red Bull Ring

In zwei Wochen gastiert die Formel 1 in Österreich. Wird Mercedes seinen Schwung auch auf der Höhenachterbahn von Spielberg mitnehmen? Kann McLaren vor dem nächsten Kapitel der Teamkollegen-Geschichte zur Harmonie finden? Und wird Antonelli seinen Aufstieg fortsetzen?

Eines ist sicher: Die Saison 2025 wird ein Feuerwerk liefern.

Bleibt dran, Rennsportfans. Es ist noch lange nicht vorbei.

Klassifizierung 2025 GP von Kanada

PNoLED TreiberTeamUhrzeitLapsGitterPkt
163Großbritannien George Russell
Deutschland Mercedes01:31:52.68870
1
25
21Niederlande Max Verstappen
Österreich Red Bull01:31:52.91670
2
18
312Italien Kimi Antonelli
Deutschland Mercedes01:31:53.70270
4
15
481Australien Oskar Piastri
Großbritannien McLaren01:31:54.79770
3
12
516Monaco Charles Leclerc
Italien Ferrari01:31:56.13070
8
10
644Großbritannien Lewis Hamilton
Italien Ferrari01:32:03.40170
5
8
714Spanien Fernando Alonso
Großbritannien Aston Martin01:32:03.66070
6
6
827Deutschland Nico Hülkenberg
Schweiz Sauber01:32:08.05270
11
4
931Frankreich Esteban Okon
USA Haas01:31:54.16169
14
2
1055Spanien Carlos Sainz
Großbritannien Williams01:31:54.57469
16
1
1187Großbritannien Oliver Bärmann
USA Haas01:31:56.40569
13
0
1222Japan Yuki-Tsunoda
Italien Rennbullen01:31:58.14469
20
0
1343Argentina Franco Colapinto
Frankreich Alpine01:31:59.70669
10
0
145Brasil Gabriel Bortoleto
Schweiz Sauber01:32:00.56769
15
0
1510Frankreich Pierre Gasly
Frankreich Alpine01:32:00.63869
19
0
166Frankreich Isaak Hadjar
Italien Rennbullen01:32:01.42569
12
0
1718Kanada Lance Stroll
Großbritannien Aston Martin01:32:01.75169
17
0
184Großbritannien Lando Norris
Großbritannien McLaren01:24:02.47066
7
0
DNF30Neuseeland Liam Lawson
Italien Rennbullen+ 17 Runden53
18
0
DNF23Thailand Alex Albon
Großbritannien Williams+ 24 Runden46
9
0

Schnellste Runde: 1:14.119 min von George Russell, Mercedes W16 (#63) in Runde 63 @211.816 km/h

2025 kanadisch F1 GP Ergebnisse
FP1 2025 Kanadisch F1 GP
FP2 2025 Kanadisch F1 GP
FP3 2025 Kanadisch F1 GP
Qualifikation 2025 Kanada F1 GP
Startaufstellung 2025 Kanada F1 GP

✅ Check out 2025 F1 Ergebnisse und Tabellen
✅ Auschecken F1 2025 Kalender

✅ Auschecken Allzeit F1 Fahrerwertungen
✅ Auschecken Allzeit F1 Fahreraufzeichnungen
✅ Auschecken Allzeit F1 Team-Rangliste

 


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

2 F1 Fan-Kommentare zu „2025 kanadisch F1 Grand Prix Rennbericht & Ergebnisse"

  1. Jere Jyrälä

    Der strategische Kampf war gut und dank der Variabilität auch die Kämpfe auf der Strecke durch das Feld, wenn auch mit ein paar merkwürdigen Zwischenfällen.
    Was für ein Fehler von Norris, der mich an Hamilton gegen Button im Rennen 2011 erinnerte.
    Es war eine schöne Ehrlichkeit von ihm, die volle Verantwortung zu übernehmen, aber er hat erneut gezeigt, dass er noch immer nicht unbedingt das Zeug zum Meisterschaftssieg hat.
    Ich freue mich für beide Mercedes-Fahrer.
    Russell war der vierte unterschiedliche Fahrer, der 2025 ein Rennen gewann, und Antonelli war der erste Italiener seit Giancarlo Fisichella beim GP von Brasilien 3, der unter den ersten Drei landete.
    Alonso & Hülkenberg landeten erneut in den Punkten, ebenso wie zur Abwechslung Ocon & Sainz, sodass in den Top 10 eine ordentliche Mischung an Teams vertreten war.

  2. Shroppyfly

    Das ist so ziemlich das, was der Sky-Kommentar gesagt hat...! Abgesehen davon, dass ich, nachdem ich mir die ersten zwei und dritten freien Plätze, das Qualifying und das Rennen angesehen habe, überhaupt keine Erwähnung der verbesserten Einrichtungen und der Organisation der Veranstaltung nach dem offensichtlichen Debakel des letzten Jahres gehört habe, wurde Sky vielleicht davor gewarnt, es zu erwähnen? Gut gemacht, King George, aber der wahre Gewinner war Max, der dem Führenden der Meisterschaft Punkte abnahm, OP spielte das %-Spiel und warum nicht, obwohl 1.2 Punkte Vorsprung wirklich nichts sind, eine weitere Katastrophe für die roten Autos, wobei Hannahs Entschuldigungsbilanz wieder um 22 Punkte stieg


  3. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.