Rennbericht & Ergebnisse 2025 Emilia Romagna F1 GP

Event: Emilia Romagna F1 GP
Track: Autodromo Imola

Die erste Kurve nach dem Start von Imola 2025 wird Verstappen und Piastri oft in den Kopf schlagen …
Wetter: trocken 25.1°C
Asphalt: trocken 44.5°C
Luftfeuchtigkeit: 50%
Wind: 5.4 m/s Süd
Max Verstappen gewann seinen 65. F1 Rennen bei der Emilia Romagna 2025 F1 GP heute. Das Red Bull Der Fahrer startete von Platz zwei und gewann zum vierten Mal in Folge auf der Imola-Rennstrecke. Es war sein zweiter Saisonsieg und der 2. Sieg für die Red Bull Rennstall, der heute seinen 400. Formel 1 Grand Prix startete.
Verstappen glänzt in Imola mit kühner Meisterleistung in der ersten Runde
Der Niederländer schnappt sich einen atemberaubenden Sieg vor Piastri, während Norris und Hamilton glänzen
Imola: Verstappens Brillanz in Kurve 2 stiehlt allen die Show
Der Große Preis der Emilia Romagna 2025 bot ein wahres Feuerwerk vom ersten Moment an – im wahrsten Sinne des Wortes. Max Verstappen, der von Platz zwei ins Rennen ging, gelang eines der prägendsten Überholmanöver der Saison: ein gewagtes Manöver mit einer späten Bremsung auf poleDer Fahrer Oscar Piastri schleuderte in die zweite Kurve, was den Fans den Atem stocken ließ und Piastri ungläubig den Kopf schütteln ließ.
Der Niederländer drückte seine Red Bull außen herum und hielt es fest, die Dynamik des Rennens änderte sich innerhalb von Sekunden. Als Red Bull Teamchef Christian Horner drückte es später so aus: „Es hieß gewinnen oder verlieren – und Max hat es geschafft.“
McLarens gemischte Bilanz: Norris stürmt, Piastri stagniert
McLaren ging als Favorit ins Wochenende, doch am Ende war es ein Duell zweier Fahrer. Piastri, der sich einen souveränen pole Position am Samstag, hatte Mühe, seine Leistungen im Qualifying in einen Rennsieg umzusetzen. Nachdem er am Start von Verstappen überholt worden war, geriet der Australier in Schwierigkeiten mit dem Reifenmanagement und hatte strategische Fehler, die ihn schließlich auf Platz drei zurückwarfen.
Lando Norris hingegen zeigte erneut eine hervorragende Leistung. Nachdem er seinen Teamkollegen mit einem gewagten Manöver gegen Ende des Rennens abgehängt hatte, gab der Brite alles, um Verstappen herauszufordern, doch ihm gingen einfach die Runden aus. Er sicherte sich den hart erkämpften zweiten Platz und rückte in der Meisterschaftswertung bis auf 2 Punkte an Piastri heran. „Max war heute einfach ein bisschen zu gut“, gab Norris zu. „Aber wir nehmen das und kämpfen weiter.“
Hamilton führt Ferrari-Renaissance an
Von Platz zwölf auf Platz vier – Lewis Hamilton sorgte bei den Tifosi für Jubel. An einem Wochenende, an dem Ferrari im Qualifying schwächelte, lieferte der siebenfache Champion am Sonntag eine erstklassige Leistung ab und kämpfte sich mit Präzision und Geduld durch das Feld.
Ferraris Teamkollege Charles Leclerc unterstützte das Rennen und rettete sich nach einem Streit mit Alex Albon gegen Ende des Rennens auf Platz sechs. Der Monegasse musste den fünften Platz an den Williams-Fahrer zurückgeben, nachdem die Rennleitung seine vorherige Verteidigung kritisiert hatte. „Was habe ich falsch gemacht?“, fragte Leclerc über Funk. Eine Frage, die diese Woche in Maranello widerhallen könnte.
Alex Albons Imola-Meisterklasse
Eine der herausragendsten Fahrten des Tages lieferte Alex Albon. Der Williams-Pilot hat die ganze Saison über seine Verhältnisse geboxt und in Imola einen glorreichen fünften Platz zu seiner wachsenden Erfolgsliste hinzugefügt. Albon fuhr in seinem ersten Stint lange, profitierte von einem gut getimten Safety Car und lieferte sich mühelos ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Ferrari und Mercedes. Mit seinen 40 Punkten in dieser Saison liegt er auf Platz acht der Gesamtwertung – meilenweit vor Esteban Ocon von Alpine, der am Sonntag ausfiel.
Chaos, Blutbad und Strategie-Umbrüche
Hinter den Spitzenreitern bot das Rennen eine gehörige Portion Drama. Kimi Antonellis Heim-Grand-Prix endete herzzerreißend, als er wegen eines technischen Defekts aufgeben musste. Ocon war damit der einzige weitere DNFZuvor hatte der junge Italiener tapfer im Mittelfeld gekämpft.
Das VSC und ein späteres Safety Car sorgten für Chaos in der Boxenstrategie. Einige entschieden sich, draußen zu bleiben, während andere auf frische Reifen griffen. Verstappen und Norris nutzten das Timing optimal, während Piastri, der auf älteren Reifen feststeckte, den Preis dafür zahlen musste.
George Russell erlebte unterdessen einen frustrierenden Nachmittag. Er startete von Platz drei mit gebrauchten Medium-Reifen, doch sein früher Stopp schlug fehl, und er beendete das Rennen als Siebter. Sainz, Hadjar und Tsunoda komplettierten die Punkteränge in einem kräftezehrenden und kniffligen Rennen für die Strategen an der Boxenmauer.
Meisterschafts-Umbruch
Das Ergebnis bedeutet, dass Piastri die Meisterschaftsführung behält – aber nur knapp. Norris liegt 13 Punkte zurück, Verstappen sitzt beiden im Nacken und ist nur neun Punkte hinter der Spitze. Da Monaco als Nächstes ansteht, wird das Qualifying entscheidend sein – aber wenn uns Imola etwas gelehrt hat, dann, dass Max Verstappen nicht auf Sonntage wartet, um die Geschichte des Jahres 2025 zu schreiben.
Nächster Halt: Monaco
Von der Achterbahn von Imola bis zum Hochseil von Monte-Carlo, die F1 Der Zirkus zieht als Nächstes durch die Straßen des Fürstentums. Wer meistert die Mauern, den Glanz und die Grid-Strafen? Sei nächste Woche dabei und finde es heraus.
Forza F1 Fans, diese Saison wird gerade richtig spannend. 🔥
Klassifizierung 2025 E. Romagna F1 GP
P | No | LED Treiber | Team | Uhrzeit | Laps | Gitter | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | ![]() | ![]() | 01:31:33.199 | 63 | 1 | 25 |
2 | 4 | ![]() | ![]() | 01:31:39.308 | 63 | 4 | 18 |
3 | 81 | ![]() | ![]() | 01:31:46.155 | 63 | 1 | 15 |
4 | 44 | ![]() | ![]() | 01:31:47.555 | 63 | 12 | 12 |
5 | 23 | ![]() | ![]() | 01:31:51.144 | 63 | 7 | 10 |
6 | 16 | ![]() | ![]() | 01:31:53.973 | 63 | 11 | 8 |
7 | 63 | ![]() | ![]() | 01:31:55.233 | 63 | 3 | 6 |
8 | 55 | ![]() | ![]() | 01:31:56.097 | 63 | 6 | 4 |
9 | 6 | ![]() | ![]() | 01:31:56.785 | 63 | 9 | 2 |
10 | 22 | ![]() | ![]() | 01:31:59.645 | 63 | 20 | 1 |
11 | 14 | ![]() | ![]() | 01:32:00.449 | 63 | 5 | 0 |
12 | 27 | ![]() | ![]() | 01:32:03.495 | 63 | 17 | 0 |
13 | 10 | ![]() | ![]() | 01:32:04.623 | 63 | 10 | 0 |
14 | 30 | ![]() | ![]() | 01:32:05.710 | 63 | 15 | 0 |
15 | 18 | ![]() | ![]() | 01:32:06.192 | 63 | 8 | 0 |
16 | 43 | ![]() | ![]() | 01:32:06.610 | 63 | 16 | 0 |
17 | 87 | ![]() | ![]() | 01:32:07.007 | 63 | 19 | 0 |
18 | 5 | ![]() | ![]() | 01:32:11.771 | 63 | 14 | 0 |
DNF | 12 | ![]() | ![]() | Triebwerk | 44 | 13 | 0 |
DNF | 31 | ![]() | ![]() | Triebwerk | 27 | 18 | 0 |
Schnellste Runde 1:17.988 min von Max Verstappen, Red Bull RB21 Auto Nr. 1 in Runde 58 @226.604 km/h
Die schnellsten Sektorzeiten während des Grand Prix waren:
- Sektor 1: 24.534 Sekunden von Lewis Hamilton (Ferrari SF-25)
- Sektor 2: 26.965 Sek. von Max Verstappen (Red Bull RB21)
- Sektor 3: 26.070 Sek. von Max Verstappen (Red Bull RB21)
2025 E. Romagna F1 GP Ergebnisse |
FP1 2025 E. Romagna F1 GP |
FP2 2025 E. Romagna F1 GP |
FP3 2025 E. Romagna F1 GP |
Qualifikation 2025 E. Romagna F1 GP |
Startaufstellung 2025 E. Romagna F1 GP |
✅ Check out 2025 F1 Ergebnisse und Tabellen
✅ Auschecken F1 2025 Kalender
✅ Auschecken Allzeit F1 Fahrerwertungen
✅ Auschecken Allzeit F1 Fahreraufzeichnungen
✅ Auschecken Allzeit F1 Rangliste der Teams
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Piastri hat seine Siegchance gegenüber Tamburello praktisch verspielt, was Russell unbeabsichtigt behindert hat.
McLaren hätte beim SC-Neustart die Positionen tauschen sollen, um Norris mehr Runden für seinen Siegversuch zu geben, auch wenn das Ergebnis wahrscheinlich dasselbe gewesen wäre.
Langsame Entscheidungsfindung, wie bei Ferrari in Miami.
Antonellis Aufholprozess verlief unnötig langsam, ebenso wie die Zeit, die er Bearman beim Rückrunden ließ.
Leclerc drängte Albon völlig von der Strecke, obwohl die Kurvenkombination Tamburello breit genug für nebeneinander fahrende Autos ist und er den Mut hatte, sich darüber zu beschweren.
Alonsos Funkspruch war Gold wert, vielleicht sogar sein bester Funkspruch überhaupt und auf jeden Fall der bisher beste dieser Saison.
Die Strategie von Aston Martin machte ihm letztlich die Chance zunichte, in dieser Saison erstmals in die Punkte zu fahren.
Max hat seine Klasse gezeigt, ich kann es nicht mehr sagen, mein Englisch ist gut
Er zeigte tatsächlich seine Klasse durch eine völlig kontrollierte Fahrt, nachdem er sich früh den entscheidenden Vorteil auf der Strecke verschafft hatte.
Sieht aus wie Red Bull hat auf Rennstrecken mit Hochgeschwindigkeitskurven die Lücke zu McLaren geschlossen. Es entwickelt sich jetzt zu einer großartigen Saison.
Auch toll zu sehen, dass Ferrari seine Strategie endlich auf die Reihe bekommt.
Mercedes macht Rückschritte?
Verbieten Sie Boxenstopps während Safety-Car-Sitzungen. Wenn Sie trotzdem hineingehen, verbüßen Sie eine 10-Sekunden-Strafe.
Es ist einfach dumm, dass Fahrer mit einer herausragenden Fahrt durch das Glück des SC alles verlieren.
Völlig einverstanden, all die Mühe, nur um daraus eine Lotterie zu machen, ist lächerlich
Das Verbot von Boxenstopps während der Neutralisation hätte auf lange Sicht unbeabsichtigte Konsequenzen im Falle einer Reifenpanne oder schwerer Schäden am Frontflügel usw. zur Folge. Daher ist es der beste Ansatz, die Dinge so zu belassen, wie sie sind, um alle möglichen unbeabsichtigten Konsequenzen und Sicherheitsrisiken auszuschließen.
Du hast meinen Beitrag offensichtlich nicht ganz gelesen. Ich sagte, wenn du reingehst, dann verbüße eine Strafe von 10 oder so Sekunden. Selbst wenn du einen schweren Flügelschaden oder eine Reifenpanne hättest, wäre es immer noch lohnenswert, aber es würde den Lotterieeffekt des SC stoppen.
Ich habe diesen Teil auch gelesen, ihn aber zunächst ignoriert, weil ich ihn für irrelevant halte.
Als direkte Antwort auf diesen Vorschlag: Auch das ist ein No-Go, denn ein Boxenstopp sollte auf keinen Fall zu einer sportlichen Strafe führen, insbesondere wenn er aus Sicherheitsgründen unbedingt erforderlich ist und dieser Aspekt nicht immer genau definiert werden kann.
Ich finde auch, dass seine Beiträge für das Protokoll irrelevant sind
Nein, das ist überhaupt nicht irrelevant. Wenn du wegen eines Autoschadens aus Sicherheitsgründen anhalten musst, dann aber von einem Stopp während der Safety-Car-Phase profitierst, ist eine 10-Sekunden-Strafe das geringste Problem.
Manche Fahrer können mit oder ohne Safety Car eine hervorragende Fahrt hinlegen, und manche sehen mit einem Safety Car großartig aus, obwohl ihre Leistung sonst nur durchschnittlich gewesen wäre.
Üblicher unscheinbarer Müll von shoddyflypost
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.