Qualifikationsbericht & Ergebnisse 2025 Spanisch F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.

Event: Großer Preis von Spanien
Track: Catalunya Circuit
Wetter: trocknen 29°C
Asphalt: trocken 47°C
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: 3.9 km/h Südwest
Oscar Piastri qualifizierte sich heute zum vierten Mal als Schnellster. Der McLaren-Fahrer erzielte seinen ersten pole Position für den morgigen Großen Preis von Spanien 2025. Es war auch der vierte pole der Saison für den australischen Fahrer und der 170. pole für McLaren.
Piastri nimmt atemberaubende Pole im spannenden spanischen Qualifikations-Showdown
Die mediterrane Hitze war nicht das Einzige, was an diesem Samstag in Montmeló brutzelte. Oscar Piastri lieferte eine nahezu makellose Leistung ab und schnappte sich pole Position für den Großen Preis von Spanien 2025, überholte McLaren-Teamkollegen Lando Norris und versetzte ihm einen KO-Schlag Red Bull und Mercedes. Doch in der Qualifikation ging es nicht nur um die erste Startreihe – hier herrschte von Q1 bis zur Zielflagge Dramatik.
Q1: Colapinto bricht zusammen, Sainz verblüfft aus den falschen Gründen
Das Qualifying begann mit hoher Spannung und noch höheren Streckentemperaturen von rund 47 °C. Lokalmatador Fernando Alonso trieb die heimischen Fans schon früh auf die Beine, während Franco Colapinto, ein weiterer spanischsprachiger Publikumsliebling, einen Stau in der Boxengasse verursachte. Der Alpine-Fahrer hatte direkt am Boxenausgang ein bizarres Autoproblem, das zu Chaos und schließlich zum Ausscheiden aus Q1 führte.
Carlos Sainz' Qualifying-Albtraum setzte sich fort, als er im ersten Abschnitt scheiterte – ein peinlicher Frühstart bei seinem Heimrennen. Tsunoda bildete das Schlusslicht, während Nico Hülkenberg und Esteban Ocon ebenfalls früh ausschieden. Bortoletos Last-Minute-Auftakt war vielversprechend und brachte sein Auto mit einer schnellen Runde ins Q2. Das sollte sein Höhepunkt sein.
Eliminierungen Q1:
16. Hülkenberg
17. Ökon
18. Sainz
19. Colapinto
20. Tsunoda
Q2: Knappe Abstände und Herzschmerz für Bearman & Albon
Im zweiten Abschnitt lauerten die Spitzenreiter noch in den Boxen und sparten Reifen, während sich der Kampf im Mittelfeld zuspitzte. Norris und Piastri wirkten bedrohlich und zogen Runden mit deutlichem Vorsprung ins Feld. Dahinter hieß es nur noch Ellbogen ausfahren.
Lance Stroll konnte das Tempo nicht finden, Ollie Bearman hatte keine frischen Reifen mehr und Alex Albon verpasste Q3 um Haaresbreite. Gasly, Alonso und Rookie-Sensation Isack Hadjar fuhren entscheidende Runden und schlichen sich in die Top 10.
Eliminierungen Q2:
11. Albon
12. Bortoleto
13. Lawson
14 Stroll
15. Bärenmann
Q3: McLaren dominiert, Verstappen und Russell gleichen sich in einer bizarren Wendung
Dann kam es zum finalen Shootout – und was für ein Shootout das war.
Oscar Piastri, bereits Schnellster im zweiten und dritten freien Training, kam mit Schwung ins Rennen. Er legte in seinem ersten Lauf beeindruckende 2:3 Minuten hin, steigerte sich dann aber noch einmal und kam noch weiter auf 1:11.836 Minuten. Lando Norris reagierte mit aller Kraft, schaffte es aber nicht, seine Runde sauber hinzubekommen und verpasste die Ziellinie um zwei Zehntel.
Aber wer die Augenbrauen wirklich hochzieht? Max Verstappen und George Russell die exakt gleiche Rundenzeit fahren: 1:11.848. Verstappen verdrängte Russell nur deshalb auf den dritten Startplatz, weil er als Erster die Ziellinie überquerte. Wie Atome spalten.
Hamilton wirkte kraftvoll und wurde Fünfter, während Teenager-Phänomen Andrea Kimi Antonelli mit seiner Reife Sechster wurde. Leclerc landete in einer ruhigen, aber respektablen Session für Ferrari auf Platz sieben. Gasly, Hadjar und Alonso komplettierten die Top 10 und sorgten für Jubel bei den heimischen Fans.
Steht ein Thriller mit zwei Stopps bevor?
Da die Streckentemperaturen gegen Ende der Session sanken und eine Zwei-Stopp-Strategie möglich ist, entwickelt sich der Grand Prix am Sonntag zu einem taktischen Showdown. Kann Piastri pole zu einem Sieg und baut seine Führung in der Meisterschaft aus? Wird Norris den Start bis zur ersten Kurve perfekt hinbekommen? Und was ist mit Verstappen, der es sich zur Gewohnheit gemacht hat, ruhige Samstage in wilde Sonntage zu verwandeln?
Eines ist klar: McLaren ist das Team, das es zu schlagen gilt. Doch mit Mercedes im Hintergrund und Red Bull unvorhersehbar, blinzeln Sie nicht.
Das Rennen morgen könnte alles bieten.
Quali Times 2024 Spanisch F1 GP
Pos | Nein | LED Treiber | Team | Q1 | Q2 | Q3 | Laps |
1 | 81 | Oskar Piastri | McLaren | 1:12.551 | 1:11.998 | 1:11.546 | 14 |
2 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:12.799 | 1:12.056 | 1:11.755 | 15 |
3 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:12.798 | 1:12.358 | 1:11.848 | 12 |
4 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:12.806 | 1:12.407 | 1:11.848 | 12 |
5 | 44 | Lewis Hamilton | Ferrari | 1:13.058 | 1:12.447 | 1:12.045 | 15 |
6 | 12 | Kimi Antonelli | Mercedes | 1:12.815 | 1:12.585 | 1:12.111 | 18 |
7 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:13.014 | 1:12.495 | 1:12.131 | 12 |
8 | 10 | Pierre Gasly | Alpine | 1:13.081 | 1:12.611 | 1:12.199 | 18 |
9 | 6 | Isaak Hadjar | Rennbullen | 1:13.139 | 1:12.461 | 1:12.252 | 15 |
10 | 14 | Fernando Alonso | Aston Martin | 1:13.102 | 1:12.523 | 1:12.284 | 14 |
11 | 23 | Alex Albon | Williams | 1:13.044 | 1:12.641 | 14 | |
12 | 5 | Gabriel Bortoleto | Sauber | 1:13.045 | 1:12.756 | 12 | |
13 | 30 | Liam Lawson | Rennbullen | 1:13.039 | 1:12.763 | 12 | |
14 | 18 | Lance Stroll | Aston Martin | 1:13.038 | 1:13.058 | 15 | |
15 | 87 | Oliver Bärmann | Haas | 1:13.074 | 1:13.315 | 15 | |
16 | 27 | Nico Hülkenberg | Sauber | 1:13.190 | 6 | ||
17 | 31 | Esteban Okon | Haas | 1:13.201 | 9 | ||
18 | 55 | Carlos Sainz | Williams | 1:13.203 | 6 | ||
19 | 43 | Franco Colapinto | Alpine | 1:13.334 | 7 | ||
20 | 22 | Yuki-Tsunoda | Red Bull | 1:13.385 | 6 |
Die schnellsten Sektorzeiten während dieses Qualifyings waren:
- Sektor 1: 21.259 Sekunden von Oscar Piastri mit dem McLaren MCL39.
- Sektor 2: 29.580 Sekunden von Oscar Piastri mit dem McLaren MCL39.
- Sektor 3: 21.680 Sek. von Max Verstappen mit dem Red Bull RB21.
Letztes Jahr betrug die schnellste Rundenzeit im Qualifying 1:11.383 Minuten, gefahren von Lando Norris mit dem McLaren MCL38.
✅ Schauen Sie sich unser an 2025 Spanisch F1 Grand Prix Vorschau.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
5 F1 Fan-Kommentare zu „Qualifikationsbericht & Ergebnisse 2025 Spanisch F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet."
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.
Ein schönes Comeback von Piastri nach dem frechen Schleppversuch.
Hamilton war die positive Überraschung dieses Qualifyings und Alonso war auch anständig, während Tsunoda der größte Flop war, da er sich als Letzter qualifizierte, was mich an Lawson in China erinnerte.
Irgendetwas stimmt bei diesem Triple-Header offensichtlich nicht oder ist schiefgelaufen, und der schwere Unfall in Imola kann nicht der einzige Grund dafür sein, auch wenn er deshalb immer noch auf älteren Ersatzteilen sitzt.
Er wird nach der Saison wahrscheinlich mit Honda ausscheiden, also hat er nicht viel zu verlieren, aber sein mangelndes Tempo ist immer noch unangenehm.
Es würde mich nicht überraschen, wenn er aufgrund seiner reinen Geschwindigkeit auch das Rennen als Letzter beendet.
Albons Behauptung über Bearman und Haas ist höchstwahrscheinlich unbegründet und zudem eine übertriebene Anschuldigung, da Bearman zu diesem Zeitpunkt ohnehin völlig offline war und Albon seine Konzentration unnötig leicht durch Bearmans Anwesenheit beeinträchtigen ließ. Außerdem habe ich Zweifel am Dirty-Air-Effekt, da Bearman sich zu dem Zeitpunkt, als Albon mit dem Abbiegen begann, schon weit in der Kurve befand und anscheinend nicht einmal bremsen oder auf andere Weise die Geschwindigkeit als Reaktion reduzieren musste.
Und Max holte wieder das Beste aus dem Red Bull heraus
Red Bull brachte Max in eine sehr peinliche Lage, indem sie hinter einem Safety Car harte Reifen aufzogen. Dadurch wurde er anfällig für die jungen Wölfe hinter ihm, die bereit waren, sich auf Max zu stürzen, als wäre er ein verletztes Tier, das sich so gut es ging verteidigte und mit der Presse sprach, wohingegen Horner es vorzog, sich nicht zu äußern. Zumindest wischte Piastry das Grinsen aus Landos Gesicht.
Um brillant zu sein, muss man auch Fehler haben, nie langweilig, wenn Max fährt
Ich wischte Lando das Grinsen aus dem Gesicht. Was ist das für ein ungerechtfertigter, fieser Kommentar?
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.