Event: Großer Preis von Miami
Track: Miami International Autodrom

Wetter: 27°C sonnig und trocken
Asphalt: 39 °C trocken
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: 7.2 km/h

Max Verstappen qualifizierte sich zum 43. Mal als Schnellster in seiner F1 Karriere und erzielte seinen zweiten pole Position für den morgigen 4. Miami Grand Prix. Es war sein dritter pole der Saison und der 107 pole insgesamt für Red Bull Rennsport.

Verstappen liefert in Miami eine Meisterleistung ab, Antonelli schockiert mit Beinahe-Unfall in der ersten Reihe

Miami, 3. Mai 2025 – Das Hard Rock Stadium erwachte unter der Sonne Floridas erneut zum Leben, als sich das Qualifying zur Formel 1 in einen Hochgeschwindigkeitsthriller verwandelte, bei dem Max Verstappen, der amtierende dreifache Weltmeister, zeigte, warum er immer noch der Maßstab ist – allerdings nicht ohne ernsthaften Druck durch einen aufsteigenden Stern und einen hungrigen Briten.

Verstappen ringt Red Bull zu Pole – Um nur 0.065 Sekunden

Er hat vielleicht einen Teil seines Samstags damit verbracht, sich für einen Sprint zu entschuldigen, der aufgrund des Chaos in der Boxengasse schief gelaufen war, aber im Qualifying Mad Max ging in den vollen Wiedergutmachungsmodus. Der Niederländer tanzte auf einer Messerstecherei-Runde mit den Grenzen und sicherte sich seinen dritten pole der Saison 2025 – und der zweite in Folge in Miami.

Es war nicht sauber. Kurve 1 war chaotisch, die Red Bull wand sich wie ein Stück Seife, aber Verstappen hielt den Fuß auf dem Gaspedal und lieferte im entscheidenden Moment violette Sektoren. Seine Endzeit? Atemberaubende 1:26.204 Minuten. Nur 0.065er-Jahre schneller als Lando Norris, der zugab, er habe „Zeit liegen gelassen“.

Norris Close, Antonelli näher als erwartet

Lando Norris, der zuvor bei nassen und trockenen Bedingungen den Sprintsieg errungen hatte, schien mit poleDoch eine kleine Fehleinschätzung des Randsteins in der letzten Schikane kostete ihn das, was sein erster Sieg am Samstag hätte werden können.

Dann kam Kimi Antonelli – ja, der Teenager! Er verpasste P2 nur um 0.002er-Jahre und wird als Dritter ins Rennen gehen. Trotz eines chaotischen Sprintmorgens zeigte der Mercedes-Neuling eine beeindruckende Leistung, trennte die McLarens und übertraf im Qualifying seinen Teamkollegen George Russell, der nur den fünften Platz erringen konnte.

Piastri lässt spät nach, Russell und Sainz stabil

Oscar Piastri war in Q1 und Q2 geflogen und sah aus wie ein ernstzunehmender pole Bedrohung. Doch als es am wichtigsten war, sprang der Australier über die Randsteine ​​– wörtlich – im Q3 und erholte sich nie wieder ganz. Er gab sich mit dem vierten Platz zufrieden, einen kleinen Vorsprung vor Russell und Carlos Sainz von Ferrari.

Alexander Albon überraschte als Siebter für Williams vor einem frustrierten Charles Leclerc. Esteban Ocon und Yuki Tsunoda komplettierten die Top 10 nach einer chaotischen Session voller Verbremser, Rutscher und Ausfälle in letzter Minute.

Hamilton und Hadjar schockierend im Q2 ausgeschieden

Während Verstappen aufstieg, erlebte Lewis Hamiltons Achterbahn-Wochenende in Miami einen weiteren Absturz. Nach einem hervorragenden dritten Platz im Sprint waren die Erwartungen hoch – doch ein Verbremser in Kurve 3 und Probleme mit Untersteuern bedeuteten, dass der siebenfache Champion nur auf Platz zwölf ausschied.

Er war nicht allein. Isack Hadjar (11.), Gabriel Bortoleto (13.), Jack Doohan (14.) und Liam Lawson (15.) schieden ebenfalls aus – einige nur ganz knapp.

Q1-Drama: Alonso, Gasly, Bearman alle raus

Auch die ersten Qualifying-Phasen waren voller Dramatik. Fernando Alonso, Pierre Gasly, Lance Stroll, Nico Hülkenberg und Ollie Bearman mussten ihre Sessions alle in Q1 beenden. Bearman, der noch immer mit den Verletzungen durch Sprint-Strafen und ein enttäuschendes Auto zu kämpfen hatte, qualifizierte sich als Letzter – ein harter Tag für den Neuling.

Aston Martins schneller Wiederaufbau von Alonsos Auto nach seinem Unfall im Sprint hätte mehr verdient, doch der Spanier konnte das Tempo nicht mitnehmen. Auch Gasly, der im Verkehr feststeckte, war nicht begeistert.

Wichtige Statistiken und Erkenntnisse

  • Verstappens pole: 1:26.204 Minuten – seine dritte im Jahr 2025

  • Top 3 nur durch: 0.067 s

  • Antonellis P3: Bestes Qualifying seiner F1 Karriere bisher

  • McLaren-Form: Beide Autos in den Top 4, aber kein pole noch in dieser Saison

  • Regengefahr: Die Vorhersage für Sonntag sieht unvorhersehbar aus – wieder

Was erwartet uns im Rennen am Sonntag?

Wenn der Sprint ein Vorgeschmack war, könnte der Grand Prix ein Fest werden. Regen lauert auf dem Radar, die Strategie wird entscheidend sein, und dieses Miami-Layout – mit seinem geringen Grip, den engen Mauern und dem hohen Einsatz – sorgt immer für ein bisschen Chaos.

Verstappen könnte auf pole, aber letztes Jahr konnte er von dieser Position aus nicht gewinnen. Und mit Norris, Piastri und einem motivierten Antonelli im Nacken könnte der Sonntag um 16:00 Uhr Ortszeit ein unvergessliches Rennen werden.

Nicht blinzeln. Das hier wird scharf.

1:27.241 war das pole Position Rundenzeit der letztjährigen Qualifikation für die GP ebenfalls von Max Verstappen mit dem Red Bull RB20.

Qualifikationszeiten 2025 Miami GP

PosNeinLED TreiberTeamQ1Q2Q3Laps
11Max VerstappenRed Bull1:26.8701:26.6431:26.20418
24Lando NorrisMcLaren1:26.9551:26.4991:26.26921
312Kimi AntonelliMercedes1:27.0771:26.6061:26.27120
481Oskar PiastriMcLaren1:27.0061:26.2691:26.37516
563George RussellMercedes1:27.0141:26.5751:26.38520
655Carlos SainzWilliams1:27.0981:26.8471:26.56920
723Alex AlbonWilliams1:27.0421:26.8551:26.68220
816Charles LeclercFerrari1:27.4171:26.9481:26.75420
931Esteban OkonHaas1:27.4501:26.9671:26.82421
1022Yuki-TsunodaRed Bull1:27.2981:26.9591:26.94321
116Isaak HadjarRennbullen1:27.3011:26.98713
1244Lewis HamiltonFerrari1:27.2791:27.00615
135Gabriel BortoletoSauber1:27.3431:27.15115
147Jack DoohanAlpine1:27.4221:27.18615
1530Liam LawsonRennbullen1:27.4441:27.36314
1627Nico HülkenbergSauber1:27.4739
1714Fernando AlonsoAston Martin1:27.6049
1810Pierre GaslyAlpine1:27.7109
1918Lance StrollAston Martin1:27.8309
2087Oliver BärmannHaas1:27.9999

✅ Schauen Sie sich unsere an Vorschau auf den Formel-2025-Grand-Prix von Miami 1.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Eins F1 Fankommentar zu „Qualifikationsbericht und Ergebnisse 2025 Miami F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet."

  1. Jere Jyrälä

    Hamiltons Temposchwankungen sind seltsam und ein positives Qualifying insbesondere für Williams, aber auch für Ocon.
    Dass Doohan im Qualifying besser war als Gasly, war eine weitere Überraschung.


  2. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.