Qualifikationsbericht & Ergebnisse 2025 Chinesisch F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.

Event: Großer Preis von China
Track: Shanghai International Circuit
Wetter: 26°C sonnig und trocken
Asphalt: 36 ° C trocken
Luftfeuchtigkeit: 15.0 %
Wind: 5.4 km/h
Oscar Piastri erzielte sein erstes F1 pole Position seiner Karriere während des heutigen Qualifyings zum Großen Preis von China 2025. Es war natürlich auch sein erstes pole von der 2025 F1 Saison und die 166. pole Position für sein McLaren-Team.
Piastri holt ersten Grand Prix seiner Karriere Pole im Shanghai-Thriller
Das Qualifying zum Großen Preis von China 2025 bot alles, was ein F1 Fan konnte es sich nur wünschen – Überraschungen, Herzschmerz und ein aufstrebendes McLaren-Kraftpaket. Unter den Neonlichtern des Shanghai International Circuit fuhr Oscar Piastri die Runde seines Lebens und sicherte sich seinen ersten Formel-1-Grand-Prix pole Position und bereitet damit eine spannende zweite Runde der Saison vor.
McLaren wieder an der Spitze? Piastri glänzt unter Druck
Piastris Wochenende hatte bereits mit einem Startplatz in der ersten Reihe im Sprintrennen stark begonnen, doch der junge Australier sparte sich das Beste für den entscheidenden Moment auf. Trotz Schwierigkeiten in Q1 und Q2 erwachte der McLaren im finalen Shootout zum Leben und ermöglichte es Piastri, die volle Leistung seines Autos herauszuholen.
„Im Q3 war das Tempo einfach gut“, Piastri gab zu. „In Q1 und Q2 hatte ich wirklich Probleme. In Q3 kam das Auto zum Leben und ich kam in Q3 zum Leben.“
Seine letzte Runde – atemberaubende 1:30.925 Minuten – reichte aus, um einen späten Angriff von Mercedes-Fahrer George Russell abzuwehren, der nur noch eine Zehntelsekunde davonkam, pole.
Russell trennt die McLarens, Verstappen scheitert
George Russells Leistung bewies, dass Mercedes noch im Rennen ist. Der Brite lieferte eine seiner besten Qualifying-Runden der letzten Zeit ab und ging seinen letzten Run aggressiv an. „Es war eine der härtesten Quali-Sessions, die ich seit langem absolviert habe“, er enthüllte. „Ich hatte einen Moment in Kurve 1, habe alles riskiert … es fühlt sich unglaublich an, zwischen den McLarens zu fahren.“
Hinter ihm Max Verstappen, der als Favorit gehandelt wurde für pole, musste sich mit dem dritten Platz zufrieden geben. Eine vielversprechende erste Runde ließ in der Schlussphase nach, als sich die Streckenbedingungen änderten. „Ich glaube, das war die Haarnadelkurve meines Lebens.“ Piastri kicherte über Funk, sein Selbstvertrauen war deutlich zu erkennen.
Obwohl Lando Norris während der gesamten Session ein starkes Tempo zeigte, unterliefen ihm in seiner letzten Runde entscheidende Fehler, die ihn auf den vierten Platz zurückwarfen. „Immer enttäuscht, wenn ich nicht dabei bin pole" Norris gab zu, „aber Oscar hat es heute verdient.“
Ferraris gemischtes Schicksal: Hamilton stellt Leclerc in den Schatten
Lewis Hamilton, frischgebackener Sprintsieger am Vortag, setzte seine starke Form mit einem fünften Startplatz fort und übertraf damit seinen Teamkollegen Charles Leclerc. Ferrari hatte in früheren Sessions vielversprechende Leistungen gezeigt, doch aufgrund mangelnder Endgeschwindigkeit landeten sie in der dritten Startreihe.
Hadjar beeindruckt, Alonso stürzt früh
Red Bull Rookie Isack Hadjar war der Überraschungsstar der Session und sicherte Racing Bulls einen sensationellen siebten Platz vor Mercedes-Junior Andrea Kimi Antonelli. Das junge Duo ließ mehrere erfahrene Veteranen hinter sich, darunter den zweifachen Weltmeister Fernando Alonso, der zusammen mit Carlos Sainz im Q2 früh ausschied.
Was erwartet Sie im Rennen?
Da mit einem hohen Reifenverschleiß zu rechnen ist und strategische Entscheidungen entscheidend sein werden, verspricht das Rennen am Sonntag ein spannendes Rennen zu werden. Kann Piastri seinen ersten Grand Prix pole zum Sieg? Oder finden Russell und Verstappen einen Weg, an McLaren vorbeizukommen? Der Showdown in Shanghai steht fest – Startschuss ist um 15:00 Uhr Ortszeit (07:00 UTC).
Das pole Positionszeit der letzten Saison in Melbourne war eine 1:33.660, gefahren von Max Verstappen im Red Bull RB20.
Quali-Zeiten GP China 2025
Pos | Nein | LED Treiber | Team | Q1 | Q2 | Q3 | Laps |
1 | 81 | Oskar Piastri | McLaren | 1:31.591 | 1:31.200 | 1:30.641 | 20 |
2 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:31.295 | 1:31.307 | 1:30.723 | 22 |
3 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:30.983 | 1:30.787 | 1:30.793 | 17 |
4 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:31.424 | 1:31.142 | 1:30.817 | 15 |
5 | 44 | Lewis Hamilton | Ferrari | 1:31.690 | 1:31.501 | 1:30.927 | 21 |
6 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:31.579 | 1:31.450 | 1:31.021 | 21 |
7 | 6 | Isaak Hadjar | Rennbullen | 1:31.162 | 1:31.253 | 1:31.079 | 20 |
8 | 12 | Kimi Antonelli | Mercedes | 1:31.676 | 1:31.590 | 1:31.103 | 22 |
9 | 22 | Yuki-Tsunoda | Rennbullen | 1:31.238 | 1:31.260 | 1:31.638 | 19 |
10 | 23 | Alex Albon | Williams | 1:31.503 | 1:31.595 | 1:31.706 | 20 |
11 | 31 | Esteban Okon | Haas | 1:31.876 | 1:31.625 | 15 | |
12 | 27 | Nico Hülkenberg | Sauber | 1:31.921 | 1:31.632 | 15 | |
13 | 14 | Fernando Alonso | Aston Martin | 1:31.719 | 1:31.688 | 15 | |
14 | 18 | Lance Stroll | Aston Martin | 1:31.923 | 1:31.773 | 15 | |
15 | 55 | Carlos Sainz | Williams | 1:31.628 | 1:31.840 | 15 | |
16 | 10 | Pierre Gasly | Alpine | 1:31.992 | 9 | ||
17 | 87 | Oliver Bärmann | Haas | 1:32.018 | 8 | ||
18 | 7 | Jack Doohan | Alpine | 1:32.092 | 8 | ||
19 | 5 | Gabriel Bortoleto | Sauber | 1:32.141 | 9 | ||
20 | 30 | Liam Lawson | Red Bull | 1:32.174 | 8 |
✅ Schauen Sie sich unsere an Vorschau auf den Großen Preis von China 2025 in der Formel 1.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Eins F1 Fankommentar zu „Qualifikationsbericht & Ergebnisse 2025 Chinesisch F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet."
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.
Ein weiteres spannendes Qualifying, aber wie um alles in der Welt konnte Lawson in beiden Sessions den letzten Platz belegen, insbesondere nachdem er nach dem Sprint die Möglichkeit hatte, das Setup zu ändern?
Allerdings behaupteten die Chinesen, dass Tsunoda im RB21 in Melbourne besser abgeschnitten hätte GP Wochenende ist bisher zu einfach, weil ein solches Szenario keineswegs garantiert ist, noch wäre garantiert, dass er es besser macht, wenn sie während der Saison tauschen, also diese wiederkehrende Red Bull Beim Rennsport geht es offensichtlich um etwas Tieferes oder Grundlegenderes als die Fahrer selbst.
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.