F1 Race Event: Grand Prix zum 70. Jahrestag
Rennstrecke: Silverstone

Grand Prix-Ergebnisse zum 70-jährigen Jubiläum: F1-Rennsieger und Bericht

Max Verstappen gewinnt den GP zum 70-jährigen Jubiläum

Wetter: trocknen  24. ° C
Asphalt: trocken  42.9°C
Luftfeuchtigkeit : 61.4 %
Wind : 3.5 m / s SE
Druck: 1001.2 bar

Max Verstappen hat heute den F70-GP zum 1-jährigen Jubiläum gewonnen. Er startete von P4 und gewann sein 9. F1-Rennen seiner Karriere in Silverstone. Es war der 63. Sieg für Red Bull und Verstappens 1. der Saison 2020.

Der Start des Rennens verlief ohne Probleme. Sebastian Vettel hatte einen sehr schlechten Start und verlor 9 Plätze, weil er aus der ersten Kurve von der Strecke abfuhr und fast mit den beiden McLaren kollidierte. Max Verstappen, der in der Red Bull von P4 überholte Nico Hülkenberg bereits zu Beginn für P3.

Valtteri Bottas konnte sich vor Lewis Hamilton behaupten. Nach sechs Runden erhielt Valtteri Bottas bereits eine Funkmeldung, dass seine linken Reifen kritisch seien.

Nach 7 Runden war Alexander Albon der erste, der unter seinen Reifen von mittelschweren auf harte Pirelli-Reifen umstieg Red Bull Rennauto.

Verstappen, der als einziger Fahrer mit den harten Reifen startete, konnte mit dem Tempo beider Mercedes-Fahrer mithalten und sogar Druck auf Hamilton ausüben. Nach Runde 13 kam Bottas an die Box, um einen neuen Satz harter Reifen zu bekommen. Eine Runde später tat Hamilton dasselbe, was Verstappen die Führung des Rennens einbrachte.

Nachdem beide Mercedes-Fahrer neue Reifen bekommen hatten, konnten sie die Lücke zu Verstappen nicht schließen. Das Red Bull Fahrer vergrößerte sogar den Abstand zu Bottas. In Runde 26 kam er an die Box und kam direkt hinter Bottas auf die Strecke zurück, den er sofort an der Ecke von Luffield überholte, um die Führung zurückzugewinnen.

Am Ende der 32. Runde kamen Verstappen und Bottas an die Box. Bottas musste nach neuen Reifen suchen, um den niederländischen Fahrer anzugreifen. Red Bull reagierte mit einer Box für neue Reifen, um vor dem finnischen Fahrer zu bleiben.

Grand Prix-Ergebnisse zum 70. Jahrestag

Lewis Hamilton überholt Valtteri Bottas

Da es so aussah, als würde Rennleiter Hamilton einen 1-Stopper machen, erhielt Verstappen in Runde 41 die Funknachricht, um den britischen Fahrer anzugreifen. Verstappen schloss ziemlich schnell und Mercedes reagierte, indem er Hamilton wegen frischer harter Reifen an die Box brachte. Nach seinem Boxenstopp fiel Hamilton hinter Ferrari-Fahrer Charles Leclerc auf P4 zurück und Verstappen übernahm die Führung des Rennens.

Fünf Runden vor Schluss war Hamilton bereits hinter seinem Teamkollegen, um um den zweiten Platz zu kämpfen. Beide Fahrer erhielten einen Funkanruf vom Team, dass sie frei fahren konnten, es aber sauber halten mussten. In Runde 2 überholte Hamilton Bottas mit DRS.

 

Jubiläums-GP-Ergebnisse
1. Jahrestag des RP70
2. Jahrestag des RP70
3. Jahrestag des RP70
70 Jahre Quali
Startgrid 70. Jahrestag

✅ Auschecken F1-Meisterschaft 2020
✅ Auschecken F1 2020 Kalender

 

✅ Auschecken All Time F1-Treiber-Ranglisten
✅ Auschecken All Time F1-Treiberdatensätze
✅ Auschecken All Time F1-Team-Ranglisten

 

Klassifizierung 70. Jahrestag GP

P No LED Treiber Team Uhrzeit Laps Gitter Pkt
1 33 Niederlande Max Verstappen
Österreich Red Bull 01:19:41.993 52
4
25
2 44 United Kingdom Lewis Hamilton
Deutschland Mercedes 01:19:53.319 52
2
19
3 77 Finnland Valtteri Bottas
Deutschland Mercedes 01:20:01.224 52
1
15
4 16 Monaco Charles Leclerc
Italien Ferrari 01:20:11.282 52
8
12
5 23 Thailand Alex Albon
Österreich Red Bull 01:20:21.139 52
9
10
6 18 Kanada Lance Stroll
United Kingdom Racing Point 01:20:24.531 52
6
8
7 27 Deutschland Nico Hülkenberg
United Kingdom Racing Point 01:20:37.944 52
3
6
8 31 Frankreich Esteban Okon
Frankreich Renault 01:20:46.766 52
14
4
9 4 United Kingdom Lando Norris
United Kingdom McLaren 01:20:47.537 52
10
2
10 26 Russische Föderation Daniil Kvyat
Italien Alpha Tauri 01:20:51.662 52
16
1
11 10 Frankreich Pierre Gasly
Italien Alpha Tauri 01:20:52.635 52
7
0
12 5 Deutschland Sebastian Vettel
Italien Ferrari 01:20:55.363 52
11
0
13 55 Spanien Carlos Sainz
United Kingdom McLaren 01:20:56.063 52
12
0
14 3 Australien Daniel Ricciardo
Frankreich Renault 01:19:48.644 51
5
0
15 7 Finnland Kimi Räikkönen
Schweiz Alfa Romeo 01:20:05.037 51
20
0
16 8 Frankreich Romain Grosjean
Vereinigte Staaten Haas 01:20:07.207 51
13
0
17 99 Italien Antonio Giovinazzi
Schweiz Alfa Romeo 01:20:13.007 51
19
0
18 63 United Kingdom George Russell
United Kingdom Williams 01:20:13.889 51
15
0
19 6 Kanada Nicholas Latifi
United Kingdom Williams 01:20:14.496 51
18
0
DNF 20 Dänemark Kevin Magnussen
Vereinigte Staaten Haas + 9 Runden 43
17
0

Schnellste Runde: 1: 28.451 min von Lewis Hamilton, Mercedes W11 in Runde 43 bei 239.766 km / h


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

4 F1 Fan Kommentare zu “Grand Prix-Ergebnisse zum 70. Jahrestag"

  1. David Gladwin

    Gut gut. Was für eine Überraschung, dass Hamilton Bottas per verschlüsselter Nachricht überholt. Zumindest hielt Leclerc an dem Besten fest, was Ferrari leisten konnte. Ich fühle mit Magnussen, als sein Auto erneut den Geist aufgibt.

    antworten
  2. Ich kann mich nicht erinnern

    Warum hat Racing Point Hulk für einen Boxenstopp gezogen? Seine Reifen waren im gleichen Alter wie Stroll's aber Hulk verlor 3 oder 4 Positionen und Stroll vor ihm fertig. Das ist Dankbarkeit für Sie, Perez wird für das nächste Rennen zurückkehren.

    antworten
  3. Ken May

    Seb hat sein Mojo verloren und es scheint ein Sitz von 2021 zu sein. Schade, wenn Hulk nächstes Jahr keinen Platz bekommt, ist er schneller als der Chef des Sohnes.

    antworten

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.