F1 Startaufstellung 2022 Grand Prix von Ungarn

Event: Formel-1-Grand-Prix von Ungarn
Track: Hungaroring-Schaltung
Aufwärmrunde beginnt um: 15:00 Uhr Ortszeit | 15:00 MEZ | 14:00 Großbritannien | 06:00 LA | 22:00 Tokio
Er hat es getan! Mercedes-Fahrer George Russell erzielte seinen allerersten Treffer pole Position auf dem Hungaroring heute. Nach dem schlechten zweiten freien Training gestern sieht es für das Mercedes-Team mit den Plätzen 8 und 11 auf der Zeitenliste ziemlich schlecht aus.
Doch nun schien das Team aus Brackley den Code geknackt zu haben, den W13 auch im Qualifying zum Laufen zu bringen und den ersten Treffer zu erzielen pole der Saison 2022. Russells erster Lauf in Q3 war bereits gut genug für P2, aber in seinem letzten Lauf wurde die Strecke viel schneller und der Brite überholte sogar beide Ferrari-Fahrer, die die absoluten Favoriten waren pole Position für den morgigen ungarischen F2022-Grand-Prix 1. Er hat seine sogar überqualifiziert pole König Teamkollege Lewis Hamilton, der eine erstaunliche 103 erzielte pole Positionen insgesamt.
Führende der F2022-Konstrukteursmeisterschaft 1 Red Bull Racing erlebte die schlechteste Quali-Session der Saison. Max Verstappen hatte in seiner letzten Runde ein Motorproblem und wird von P10 starten, wenn an seinem Antrieb nichts getauscht werden muss. Sein mexikanischer Teamkollege Sergio Pérez schaffte es nicht einmal in Q3 und startet von P11.
F1 Startaufstellung 2022 Ungarischer GP
Pos | Nein | LED Treiber | Team | Rundenzeit | Pole Lücke |
1 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:17,377 | |
2 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:17,421 | + 0,044s |
3 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:17,567 | + 0,190s |
4 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:17,769 | + 0,392s |
5 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:18,018 | + 0,641s |
6 | 14 | Fernando Alonso | Alpine | 1:18,078 | + 0,701s |
7 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:18,142 | + 0,765s |
8 | 77 | Valtteri Bottas | Alfa Romeo | 1:18,157 | + 0,780s |
9 | 3 | Daniel Ricciardo | McLaren | 1:18,379 | + 1,002s |
10 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:18,823 | + 1,446s |
11 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:18,516 | + 1,139s |
12 | 24 | Zhou Guanyu | Alfa Romeo | 1:18,573 | + 1,196s |
13 | 20 | Kevin Magnussen | Haas | 1:18,825 | + 1,448s |
14 | 18 | Lance Stroll | Aston Martin | 1:19,137 | + 1,760s |
15 | 47 | Mick Schumacher | Haas | 1:19,202 | + 1,825s |
16 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:19,240 | + 1,863s |
17 | 23 | Alex Albon | Williams | 1:19,256 | + 1,879s |
18 | 5 | Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:19,273 | + 1,896s |
19 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:19,570 | + 2,193s |
P | 10 | *Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:19,527 | + 2,150s |
*Pierre Gasly, AlphaTauri #10 Erforderlich für den Start aus der Boxengasse - Das Auto wurde unter Parc Fermé-Bedingungen modifiziert und es wurden zusätzliche Antriebseinheiten verwendet.
✅ Vergessen Sie nicht, unsere zu besuchen 2022 Ungarn F1 Grand Prix Vorschauinfo.
Wie hat Russell sein Mädchen gewonnen? pole?
Mercedes-Fahrer George Russell feierte sein Debüt pole am Ende eines spannenden Qualifyings auf dem Hungaroring. Nach einem früheren Regen trocknete die Strecke rechtzeitig zum Start des Qualifyings um 4:XNUMX Uhr MEZ, wobei alle Fahrer von Anfang bis Ende den P Zero Red Soft-Reifen verwendeten.
Die Bedingungen waren den ganzen Tag über kühl, wärmten sich jedoch während der Qualifying-Stunde leicht auf, wobei die Session bei 24 Grad Umgebungs- und 33 Grad Streckentemperatur endete. Die FP3-Session fand bei nassen Bedingungen statt und wurde in der Schlussphase von Williams-Fahrer Nicholas Latifi auf den Intermediates übertroffen.
Der Pirelli Pole Der Position Award wurde vom neunmaligen Le-Mans-Sieger Tom Kristensen aus Dänemark überreicht, einem ehemaligen Einsitzer-Rennfahrer, der später zum König des Langstreckenrennsports wurde. Dieses Wochenende markiert auch Pirellis größte Veranstaltung, die 24 Stunden von Spa in Belgien, wo die italienische Firma 17,000 Reifen mitbringt, um alle Klassen auszustatten. Kristensen nahm vor 24 Jahren nur einmal an den 10 Stunden von Spa teil und beendete die Veranstaltung 2012 in einem Audi R8 als Sechster der Gesamtwertung.
Mögliche ungarische F2022-GP-Rennstrategie 1
Der 70-Runden-Grand-Prix von Ungarn könnte entweder ein One-Stopper oder ein Two-Stopper sein. Bei kühlerem Wetter morgen deuten die gestrigen Trainingsläufe darauf hin, dass der weiche Reifen ein brauchbarer Rennreifen sein könnte, entweder als Teil einer Ein-Stopp- oder einer Zwei-Stopp-Strategie. Ein One-Stopper kann weich bis hart oder mittel bis hart sein (was etwas weniger Management über den ersten Stint erfordert). Die meisten Fahrer werden wohl nur einmal anhalten, um die Streckenlage zu sichern.
Aber auch ein Zwei-Stopper ist eine gute Option, sehr nah an einem Ein-Stopper in Bezug auf die Gesamtzeit. Der offensichtliche Zwei-Stopper wäre weich-mittel-mittel, aber weich-mittel-weich ist eine weitere interessante Option – mit viel leichteren Autos gegen Ende des Rennens.
Pirellis Motorsportdirektor Mario Isola sagte:
„Herzlichen Glückwunsch an George zu seinem ersten pole: Er hat genau im richtigen Moment eine ideale Runde zusammengestellt, um sich morgen einen P1-Start zu sichern. Der heutige Tag war bei den wechselnden Bedingungen nicht einfach: Obwohl es zum Qualifying trocken war, ist das Wetter morgen noch unsicher, es werden wieder kühle Bedingungen erwartet. Da die Strecke aufgrund des früheren Regens zurückgesetzt wurde, sahen wir während des Qualifyings eine Menge Streckenentwicklungen, was bedeutete, dass eine schnelle Runde im letztmöglichen Moment der Schlüssel zu einer guten Zeit war.“
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Wenn er an diesem Ort festhält, wird es ein Wunder sein - aber los George:-)
Ich bezweifle, dass Russell die Ferraris während des gesamten Rennens auf Tempo halten könnte, aber ich wäre froh, wenn er es am Ende könnte.
Hallo, mein Name ist Paul und ich bin glücklich mit Russell. Können Sie ihm bitte sagen, wo ich lebe? Mein Betreuer liebt mich und möchte, dass er gewinnt