F1 Race Event: Grand Prix zum 70. Jahrestag
Rennstrecke: Silverstone
Wetter: trocknen 26.6 ° C
Asphalt: trocken 44.1 ° C
Luftfeuchtigkeit : 52.3 %
Wind : 3.4 m / s SE
Druck: 1003.7 bar
Valtteri Bottas erzielte seine 13. F1 pole Position beim heutigen Qualifying zum 70-jährigen Jubiläum. Er wird morgen während seiner F1-Karriere zum zweiten Mal auf Silverstone von P2 starten. Es war der 1 .. pole für Mercedes.
Q1
Beide Haas-Fahrer verließen sofort die Box, als die Sitzung begann. Sergio Perez wurde noch von Nico Hülkenberg ersetzt. 5 Minuten vor dem Ende waren die Verdächtigen, die sich mehr Mühe geben mussten, um in das zweite Quartal zu gelangen: Alexander Albon (Red Bull), Kevin Magnussen (Haas), Kimi Räikkönen (Alfa Romeo), Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo) und Nicholas Latifi (Williams).
Nachdem die Sitzung beendet war, verbesserte sich Albon genug, um es in das zweite Quartal zu schaffen und schob. Er landete auf P2 und schob den AlphaTauri-Fahrer Daniel Kvyat heraus.
Q2
Da die weichen C4-Reifen viel zu weich sind, um das Rennen zu starten, starteten alle Autos außer Max Verstappen die Session mit mittelgroßen (C3) Reifen. Der Niederländer wählte die harte Mischung (C2), damit er müde werden und das Rennen auf dieser Mischung starten konnte. Nach dem ersten Stint war Valtteri Bottas mit 1: 25.785 am schnellsten. Hamilton wurde Zweiter und Renault-Fahrer Daniel Ricciardo wurde überraschend Dritter. Nico Hülkenberg hatte einen schwierigen Moment, als er aus der Kapelle kam, wo er weit rannte und mit dem rosa Rennpunkt Rasen mähte.
Im zweiten Stint des zweiten Quartals gingen nicht alle Fahrer aus, um ihre Position zu verteidigen oder zu verbessern. Sebastian Vettel (Ferrari), Carlos Sainz (McLaren), Nico Hülkenberg (Racing Point), Romain Grosjean (Haas) und George Russell (Williams) hatten 2 Minuten Zeit, um ihre Rundenzeit zu verbessern. Vettel musste einen neuen Satz weicher Reifen tragen. Verstappen ging nicht mit mittleren Reifen aus, um seine Position zu verteidigen.
Q3
Im ersten Stint Verstappen nutzten Albon und Ricciardo den mittleren Reifen, um ihre Rundenzeit einzustellen. Hamilton landete auf P1 mit 1: 25.284 min. Bottas wurde Zweiter und Ricciardo, der auch die mittleren (C3) Reifen verwendete, wurde Dritter.
Im zweiten Stint wechselte Verstappen zum roten (C4) Reifen, um zu versuchen, den RB16 auf P3 hinter beiden Mercedes zu platzieren. Er war nicht schnell genug, Bottas war und schnappte pole Position von seinem Teamkollegen Hamilton.
Letzte Woche traf auch Lewis Hamilton pole. Der britische Meister fuhr dann mit einer 1: 24.303 min im Mercedes W11 auf weichen (C3) Reifen.
Qualifying Times 70. Jahrestag GP
Pos | Nein | LED Treiber | Team | Q1 | Q2 | Q3 | Laps |
1 | 77 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:26.738 Uhr | 1:25.785 Uhr | 1:25.154 Uhr | 20 |
2 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:26.818 Uhr | 1:26.266 Uhr | 1:25.217 Uhr | 20 |
3 | 27 | Nico Hülkenberg | Racing Point | 1:27.279 Uhr | 1:26.261 Uhr | 1:26.082 Uhr | 18 |
4 | 33 | Max Verstappen | Red Bull | 1:27.154 Uhr | 1:26.779 Uhr | 1:26.176 Uhr | 12 |
5 | 3 | Daniel Ricciardo | Renault | 1:27.442 Uhr | 1:26.636 Uhr | 1:26.297 Uhr | 14 |
6 | 18 | Lanze Stroll | Racing Point | 1:27.187 Uhr | 1:26.674 Uhr | 1:26.428 Uhr | 18 |
7 | 10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:27.154 Uhr | 1:26.523 Uhr | 1:26.534 Uhr | 18 |
8 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:27.427 Uhr | 1:26.709 Uhr | 1:26.614 Uhr | 16 |
9 | 23 | Alexander Albon | Red Bull | 1:27.153 Uhr | 1:26.642 Uhr | 1:26.669 Uhr | 18 |
10 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:27.217 Uhr | 1:26.885 Uhr | 1:26.778 Uhr | 18 |
11 | 31 | Esteban Okon | Renault | 1:27.278 Uhr | 1:27.011 Uhr | 12 | |
12 | 5 | Sebastian Vettel | Ferrari | 1:27.612 Uhr | 1:27.078 Uhr | 14 | |
13 | 55 | Carlos Sainz | McLaren | 1:27.450 Uhr | 1:27.083 Uhr | 12 | |
14 | 8 | Romain Grosjean | Haas | 1:27.519 Uhr | 1:27.254 Uhr | 16 | |
15 | 63 | George Russell | Williams | 1:27.757 Uhr | 11 | ||
16 | 26 | Daniil Kvyat | Alpha Tauri | 1:27.882 Uhr | 6 | ||
17 | 20 | Kevin Magnussen | Haas | 1:28.236 Uhr | 9 | ||
18 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:28.430 Uhr | 6 | ||
19 | 99 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:28.433 Uhr | 6 | ||
20 | 7 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:28.493 Uhr | 6 |
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: