Event: Monaco F1 Grand Prix
Track: Monaco Circuit
Wetter: trocknen 18.8 ° C
Asphalt: trocken 34.3 ° C
Luftfeuchtigkeit : 72.8 %
Wind : 1.1 km / h NW
Druck: 1013.0 bar
Charles Leclerc erzielte seine 4. F1 pole Position seiner Karriere, während der Qualifikation zum Grand Prix von Monaco 2021 heute. Der Ferrari-Fahrer startet zum ersten Mal in Monte Carlo von P1. Es war der 229th pole für das Ferrari F1 Team.
Das Qualifying für den Formel-2021-Grand-Prix von Monaco 1 begann pünktlich. Das Wetter ist etwas kälter als normal. Der diesjährige Rookie Mick Schumacher konnte während des Qualifyings nicht teilnehmen, nachdem er heute Morgen am Ende des letzten Trainings die Haas gestürzt hatte.
Q1
Monaco ist die Strecke, auf der der Fahrer den größten Einfluss auf die Rundenzeiten hat. Sie müssen zu 100% fokussiert sein. Ein Fehler kann zu einem Absturz oder einer Reifenpanne führen, was das Ende der Sitzung bedeutet.
Die Strecke wurde nach jeder Runde schneller und wir sahen viele Fahrer, die die Rangliste anführten. 5 Minuten vor dem Ende mussten sich die folgenden Fahrer verbessern, um ins zweite Quartal zu gelangen: Nikita Mazepin (Haas), Nicholas Latifi (Williams), Esteban Ocon (Alpine) und Fernando Alonso (Alpine).
Am Ende schaffte es nur Ocon bis zum zweiten Quartal. Alonso wird sehr enttäuscht sein, wenn er von P2 startet. Brasilien 17 war das letzte Mal, dass Alonso nicht in das zweite Quartal einsteigen konnte. Die Rangliste ist sehr eng mit den Top 2018 in etwas mehr als 2 Sekunde.
Q2
Pierre Gasly führte die Autos an, die sofort ausstiegen, um eine Zeit für das zweite Quartal festzulegen. Kein Team wagte es, die mittleren Reifen zu montieren, um einen strategischen Vorteil für den ersten Teil des Rennens zu erzielen.
Während des ersten Stints war Carlos Sainz im Ferrari mit einem 1: 10.806 zunächst am schnellsten. Der spanische Fahrer hatte auf dem P2 im McLaren von 0.2 Sekunden einen recht komfortablen Rückstand auf Lando Norris. Das war, bevor Verstappen seinen Lauf beendet hatte. Der Mann, der den Rundenrekord auf seinem Namen aufgestellt hatte, fuhr eine großartige Runde, um mit einer Zeit von 1: 1 Minuten auf Platz 10.650 zu fahren.
Die Fahrer, die sich im zweiten Stint verbessern mussten, um die Drop-Zone für das dritte Quartal zu verlassen, waren: George Russell (Williams), Kimi Räikkönen (Alfa Romeo), Esteban Ocon (Alpin), Lance Stroll (Aston Martin) und Antonio Giovinazzi ( Alfa Romeo).
Nach dem Ende des zweiten Quartals verbesserte sich nur Giovinazzi genug, um in das dritte Quartal einzusteigen. Er schob Daniel Ricciardo mit McLaren raus, der im Radio sehr enttäuscht klang, um zu sehen, dass er wieder langsamer war als sein Teamkollege Norris. Es war das erste Mal in dieser Saison, dass ein Alfa Romeo es in das dritte Quartal schafft.
Q3
Das wichtigste Shootout für pole Die Position schien in dieser Saison zwischen Verstappen und Leclerc zu liegen. Pole König Hamilton war in den Top 3 der gesamten Session nicht zu sehen.
Nach dem ersten Stint war der Mann, den es zu schlagen galt, der Heimrennfahrer Charles Leclerc. Er wurde eine 1: 10.346 aus dem Ferrari geschoben. Verstappen suchte nach einer Lücke von 0.230 Sekunden pole für das Rennen morgen. Bottas war auf P3 sehr nahe bei Verstappen auf + 0.255s in Richtung Leclerc hinter ihnen.
Bottas und Verstappen drängten darauf, zu bekommen pole für das Rennen und beide hatten lila Sektoren, als Leclerc in Kurve 15 gegen die Wand krachte, genau wie Latifi es heute Morgen während des Trainings tat. Es ist das erste pole Position für Ferrari seit dem GP von Mexiko 2019.
The pole Die Zeit des letzten GP von Monaco war eine 1: 10.166-minütige Fahrt von Lewis Hamilton für den Mercedes im Jahr 2019.
✅ Schauen Sie sich unser an 2021 Monaco F1 GP Vorschau.
Qualifying Times 2021 Monaco GP
Pos | Nein | LED Treiber | Team | Q1 | Q2 | Q3 | Laps |
1 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:11.113 Uhr | 1:10.597 Uhr | 1:10.346 Uhr | 27 |
2 | 33 | Max Verstappen | Red Bull | 1:11.124 Uhr | 1:10.650 Uhr | 1:10.576 Uhr | 23 |
3 | 77 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:10.938 Uhr | 1:10.695 Uhr | 1:10.601 Uhr | 28 |
4 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:11.324 Uhr | 1:10.806 Uhr | 1:10.611 Uhr | 25 |
5 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:11.321 Uhr | 1:11.031 Uhr | 1:10.620 Uhr | 23 |
6 | 10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:11.560 Uhr | 1:11.179 Uhr | 1:10.900 Uhr | 30 |
7 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:11.622 Uhr | 1:11.116 Uhr | 1:11.095 Uhr | 30 |
8 | 5 | Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:12.078 Uhr | 1:11.309 Uhr | 1:11.419 Uhr | 26 |
9 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:11.644 Uhr | 1:11.019 Uhr | 1:11.573 Uhr | 26 |
10 | 99 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:11.658 Uhr | 1:11.409 Uhr | 1:11.779 Uhr | 28 |
11 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:11.740 Uhr | 1:11.486 Uhr | 22 | |
12 | 3 | Daniel Ricciardo | McLaren | 1:11.747 Uhr | 1:11.598 Uhr | 21 | |
13 | 18 | Lanze Stroll | Aston Martin | 1:11.979 Uhr | 1:11.600 Uhr | 20 | |
14 | 7 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:11.899 Uhr | 1:11.642 Uhr | 21 | |
15 | 63 | George Russell | Williams | 1:12.016 Uhr | 24 | ||
16 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:12.096 Uhr | 13 | ||
17 | 14 | Fernando Alonso | Alpine | 1:12.205 Uhr | 12 | ||
18 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:12.366 Uhr | 14 | ||
19 | 9 | Nikita Mazepin | Haas | 1:12.958 Uhr | 12 | ||
20 | 47 | Mick Schumacher | Haas | - | 9 |
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Liebe f1