Event: Italienischer Grand Prix
Track: Monza Circuit

Mick Schumacher, Haas VF-21 während des italienischen GP im Autodromo Nazionale Monza am Freitag, 10. September 2021 in Monza, Italien. (Foto von Jerry Andre / LAT Images)
Wetter: trocknen 25.6 ° C
Asphalt: trocken 33.0 ° C
Luftfeuchtigkeit : 44.1 %
Wind : 0.1 m / s S
Druck: 995.2 bar
Valtteri Bottas wird von P1 in das morgige zweite Sprint-Qualifying in Monza starten.
Q1
Das Qualifying für das Sprintrennen morgen in Italien hat nicht sofort begonnen. Die Teams warteten einige Minuten, bevor sie in diesem ersten Qualifying auf die Strecke gingen. Charles Leclerc war der erste, der im Ferrari ausstieg. Der GP von Italien ist natürlich das Heimrennen des Teams.
Es ist das erste Mal, dass das Qualifying so spät am Tag gefahren wird. 10 Minuten vor Schluss lag Mercedes-Pilot Lewis Hamilton mit 1:20.543 min an der Spitze der Zeitenliste. Die Fahrer hatten viel Verkehr auf ihren schnellen Runden. Sie alle versuchten, ihr Hybridsystem durch langsames Fahren so weit wie möglich aufzuladen und eine saubere Runde zu fahren.
5 Minuten vor Schluss waren die Fahrer, die sich verbessern mussten, um aus der Drop-Zone herauszukommen: George Russell (Williams), Charles Leclerc (Ferrari), Mick Schumacher (Haas), Nikita Mazepin (Haas) und Robert Kubica (Alfa Romeo) .
Max Verstappen sparte mit dem . einen Satz Soft-Reifen Red Bull Auto während dieser Session und schaffte es, auf P3 zu kommen. Der Heim-GP-Fahrer Antonio Giovinazzi scheint hart zu arbeiten, um bei Alfa Romeo zu bleiben, indem er in dieser Session Achter war.
Am Ende verbesserte sich nur Leclerc genug, um in Q2 zu kommen. Nicholas Latifi wurde von seiner Leistung verdrängt. Zuerst schien auch Russell verdrängt worden zu sein, aber weil AlphaTauri-Fahrer Yuki Tsunoda in Kurve 11 zu weit lief, wurde seine Runde gestrichen und landete auf dem 17. Platz, was Russell P15 verschaffte, um durch das Q2 zu kommen.
Q2
In der zweiten Session war der Verkehr etwas besser, weil wir jetzt 15 statt 20 Autos haben. Russell war der Fahrer, der diesmal die Helmkamera benutzte. Nach dem ersten Lauf war Lewis Hamilton auf P1 und der erste, der mit 1:20 unter die 1:19.936 ging. Sein Teamkollege Bottas wurde mit 0.1 Sekunden Zweiter und Norris wurde Dritter.
Fünf Minuten vor Schluss waren die Fahrer, die sich verbessern mussten, um ins Q3 zu kommen: Esteban Ocon (Alpine), Sebastian Vettel (Aston Martin), Carlos Sainz (Ferrari), George Russell (Williams) und Fernando Alonso (Alpine).
Verstappen war bis zur letzten Runde nur 6., 0,7s langsamer als Hamilton. Sainz war der einzige, der sich bis ins Q3 verbesserte.
Q3
Beide Mercedes-Piloten gingen im letzten Teil des Qualifyings als Erste an den Start, um das Tempo vorzugeben. Nach dem ersten Stint war Hamilton mit 1:19.949 min Schnellster. Verstappen war auf P2 mit den kleinsten Margen von nur 0.017s. Auf P3 stand Norris nur 0.065s auf. Ricciardo wurde mit 4 Sekunden 0.3. und Bottas mit 5 Sekunden P0.4. Sergio Perez lag nur auf P9 mit einem ziemlich großen Rückstand von 0.9 Sekunden auf seinen Teamkollegen. Giovinazzi legte beim ersten Teilstint im Alfa Romeo keine Zeit fest.
Der letzte Stint dieses Qualifyings wurde von beiden angepfiffen Red Bulls mit Perez, der Verstappen anführt, um zu versuchen, Verstappen abzuschleppen pole Position. Der Niederländer verbesserte seine Zeit nicht. Bottas tat es und erwies sich als Schnellster.
Letzten Jahren pole Die Rundenzeit betrug 1:18.887 min, gefahren von Lewis Hamilton mit dem Mercedes W12.
Qualifying Times 2021 Italien GP
Pos | Nein | LED Treiber | Team | Q1 | Q2 | Q3 | Laps |
1 | 77 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:20,685 Uhr | 1:20,032 Uhr | 1:19,555 Uhr | 18 |
2 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:20,543 Uhr | 1:19,936 Uhr | 1:19,651 Uhr | 18 |
3 | 33 | Max Verstappen | Red Bull | 1:21,035 Uhr | 1:20,229 Uhr | 1:19,966 Uhr | 19 |
4 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:20,916 Uhr | 1:20,059 Uhr | 1:19,989 Uhr | 21 |
5 | 3 | Daniel Ricciardo | McLaren | 1:21,292 Uhr | 1:20,435 Uhr | 1:19,995 Uhr | 17 |
6 | 10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:21,440 Uhr | 1:20,556 Uhr | 1:20,260 Uhr | 16 |
7 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:21,118 Uhr | 1:20,750 Uhr | 1:20,462 Uhr | 18 |
8 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:21,219 Uhr | 1:20,767 Uhr | 1:20,510 Uhr | 18 |
9 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:21,308 Uhr | 1:20,882 Uhr | 1:20,611 Uhr | 20 |
10 | 99 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:21,197 Uhr | 1:20,726 Uhr | 1:20,808 Uhr | 16 |
11 | 5 | Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:21,394 Uhr | 1:20,913 Uhr | 14 | |
12 | 18 | Lanze Stroll | Aston Martin | 1:21,415 Uhr | 1:21,020 Uhr | 13 | |
13 | 14 | Fernando Alonso | Alpine | 1:21,487 Uhr | 1:21,069 Uhr | 11 | |
14 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:21,500 Uhr | 1:21,103 Uhr | 12 | |
15 | 63 | George Russell | Williams | 1:21,890 Uhr | 16 | ||
16 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:21,925 Uhr | 10 | ||
17 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:21,973 Uhr | 9 | ||
18 | 47 | Mick Schumacher | Haas | 1:22,248 Uhr | 8 | ||
19 | 88 | Robert Kubica | Alfa Romeo | 1:22,530 Uhr | 7 | ||
20 | 9 | Nikita Mazepin | Haas | 1:22,716 Uhr | 9 |
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Es dauerte nicht lange, bis Bottas sagte: 'F dich! Geschafft?
Wird Zeit für ihn