Event: Formel-1-Grand-Prix von Ungarn
Track: Hungaroring-Schaltung

Wetter: trocknen  26°C
Asphalt: trocken  42°C
Luftfeuchtigkeit : 36 %
Wind : 2 km/h W
Druck: 987 mbar

Lewis Hamilton erzielte seine 104. F1 pole Position seiner Karriere, während der heutigen Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn 2023. Der Mercedes-Pilot startet auf dem Hungaroring zum neunten Mal von P1. Es war die 138th pole für Mercedes.

Q1-Bericht

In einer atemberaubenden Wendung der Ereignisse während des Qualifyings für den Großen Preis von Ungarn 2023, George Russell, im letzten Jahr pole-Sitter, schied im ersten Quartal aus. Der junge britische Fahrer drückte über Teamfunk seine Frustration aus und führte sein frühes Ausscheiden auf den dichten Verkehr im dritten Sektor zurück. Der amerikanische Fahrer Logan Sargeant hatte ebenfalls Probleme, als er durch die Schikane zu weit nach außen fuhr, was ihm entscheidende Zeit kostete.

Als die Zeit im Q1 ablief, stieg die Spannung in der Mercedes-Box, als Wiederholungen zeigten, dass Russell in der letzten Kurve im Verkehr verwickelt war. Die Frustration war auf seinem Gesicht deutlich zu erkennen, während Mercedes-Teamchef Toto Wolff seinen Unmut zum Ausdruck brachte, indem er gegen seinen Schreibtisch schlug. Interessanterweise entschied sich Mercedes für eine späte einzige schnelle Runde mit dem zweiten Reifensatz und wich damit von der Mehrheit des Feldes ab, das zwei Läufe absolvierte.

Die fünf im Q1 ausgeschiedenen Fahrer waren Alex Albon, Yuki Tsunoda, George Russell, Kevin Magnussen und Logan Sargeant.

Am vorderen Ende der Startaufstellung verbesserte sich Max Verstappen eindrucksvoll vom siebten auf den zweiten Platz Red Bull, während sein Teamkollege Sergio Perez vorübergehend den Spitzenplatz einnahm. Allerdings war es Guanyu Zhou von Alfa Romeo, der mit einer sensationellen Runde die Show stahl und mit zwei Zehnteln Vorsprung die schnellste Runde aller Zeiten fuhr.

Als die letzte Minute des Q1 näher rückte, waren alle Augen auf Lewis Hamiltons Mercedes gerichtet. Das Team hatte seine Fahrer nur für eine fliegende Runde losgeschickt, und Hamilton kämpfte um den Einzug ins Q2. Obwohl er im ersten Sektor seine persönliche Bestleistung erzielte, sah er sich einer harten Konkurrenz durch andere Fahrer gegenüber, die um einen Platz in der nächsten Session kämpften.

Der intensive Wettbewerb und die sich schnell verändernden Streckenbedingungen führten dazu, dass die Reihenfolge der Startaufstellung noch lange nicht feststand. Da der Abstand zwischen dem gesamten Feld nur eine Sekunde beträgt, könnte der letzte Fahrer, der die Ziellinie überquert, einen erheblichen Vorteil haben.

Während der gesamten Sitzung überwachte die Rennleitung die Streckenbegrenzungen sorgfältig, was dazu führte, dass mehrere Rundenzeiten gestrichen wurden. Die Fahrer mussten vorsichtig sein, die Streckenbegrenzungen nicht zu überschreiten, um Strafen zu vermeiden.

Als die Zielflagge wehte, um das Ende von Q1 zu signalisieren, bestätigte die Endwertung das Ausscheiden von Albon, Tsunoda, Russell, Magnussen und Sargeant. Unterdessen erwiesen sich Verstappen, Perez und Zhou als herausragende Leistungsträger der Session.

Das Drama und die Überraschungen des ersten Quartals haben die Bühne für ein hart umkämpftes und spannendes Qualifying beim Großen Preis von Ungarn 1 bereitet. Während sich die Fahrer auf Q2023 und Q1 vorbereiten, beginnt der Kampf um pole Die Position bleibt weit offen und verspricht einen elektrisierenden Showdown für alle F1-Fans.

Q2-Bericht

Während die Spannung auf dem Hungaroring zunahm, erwies sich der zweite Teil des Qualifyings (Q2) für den Großen Preis von Ungarn 2023 als Achterbahnfahrt der Gefühle. Da nur die Top-1-Fahrer ins Q10 vorrückten, war der Kampf um die Startplätze hart und einige große Namen mussten Enttäuschungen hinnehmen.

Die Sitzung begann mit einer unglücklichen Wendung für Pierre Gasly von Alpine, da seine Rundenzeit aufgrund eines Verstoßes gestrichen wurde. Gaslys Qualifikationshoffnungen wurden zunichte gemacht, und er schloss sich seinem Teamkollegen Esteban Ocon an der Seitenlinie an, die beide im zweiten Quartal ausschieden.

Trotz der doppelten Enttäuschung für Alpine gelang es Fernando Alonso, in die Top 10 vorzudringen und sich den 10. Platz zu sichern.

Valtteri Bottas sicherte sich mit starkem Tempo einen Platz unter den ersten vier, während Charles Leclerc eindrucksvoll in die Top 10 zurücksprang und seinen eigenen Teamkollegen ausschaltete.

Lewis Hamilton kämpfte sich auf den zweiten Platz vor und platzierte Carlos Sainz auf Platz zehn der Blase. Daniel Ricciardos Verbesserung auf P10 bedeutete jedoch, dass er den Einzug ins Q11 verpasste.

In der letzten Minute des zweiten Quartals gaben die Fahrer ihr Bestes und stellten persönliche Bestzeiten auf. Nico Hülkenberg schaffte es jedoch, seine Zeit auf P2 zu verbessern Lance Stroll konnte nur den 13. Platz belegen und schied aus.

Red Bull Teamchef Christian Horner erkannte die mit der Reifenstrategie verbundenen Risiken an und erklärte, dass man lieber nicht mit einem zweiten Reifen losfahren wollte, aber nicht riskieren wollte, aus Q3 ausgeschlossen zu werden.

Max Verstappen fuhr die schnellste Rundenzeit, wurde jedoch enttäuscht, als seine Zeit aufgrund eines Verstoßes gegen die Streckenbegrenzung in Kurve 5 gestrichen wurde. Verstappen, der aktuelle Meisterschaftsanwärter, musste einen Rückschlag hinnehmen, blieb aber entschlossen.

Trotz des Rückschlags gelang es Verstappen, sich durch den Verkehr zu schlängeln, eine rasante Rundenzeit zu fahren und sich mit großem Vorsprung an die Spitze zu setzen. Der niederländische Fahrer zeigte seinen Kampfgeist und ließ die Enttäuschung über die gestrichene Rundenzeit hinter sich.

Sergio Perez, Verstappens Teamkollege, zeigte eine starke Leistung und fuhr eine Zeit, die bereits nahe an der gesicherten Zeit lag pole Platz in der vergangenen Saison. Stroll und Ocon folgten dahinter, aber es reichte nicht, um ihnen einen Platz in den Top 10 zu sichern.

Während die Zeit ablief, standen die Fahrer vor entscheidenden Entscheidungen zur Reifenstrategie. Fast alle gingen an die Box, um frisches Gummi zu holen, bereit für einen letzten Lauf, um sich ihren Platz im dritten Quartal zu sichern.

Der Kampf im zweiten Quartal hat die Bühne für ein spannendes drittes Quartal und das Rennen selbst bereitet. Da Verstappen bestrebt ist, sich zu beweisen, und Mercedes entschlossen ist, die Lücke zu schließen, verspricht der Große Preis von Ungarn ein spannendes Spektakel zu werden. Seien Sie gespannt auf den letzten Teil des Qualifyings, um zu sehen, wer gewinnen wird pole Position und die Chance, in diesem Rennen mit hohen Einsätzen von der Spitze der Startaufstellung zu starten.

Q3-Bericht

In einem spannenden Qualifying auf dem Hungaroring ging Lewis Hamilton von Mercedes als Sieger hervor pole Er verbesserte seine Position für den Großen Preis von Ungarn 2023 um lediglich 1 Sekunden. Die Spannung auf der Strecke war spürbar, als Hamiltons rasante Rundenzeit Fans und Konkurrenten in Staunen versetzte. Das letzte Mal gewann er einen pole Die Position lag vor 34 Rennen in Jeddah im Jahr 2021.

Hamilton's poleSeine Siegesrunde gelang ihm nach einem intensiven Kampf mit seinem schärfsten Rivalen, Max Verstappen Red Bull. Verstappen drückte seine Frustration aus und erklärte, dass es ihm schwergefallen sei, eine gute Basis zu findenlance das ganze Wochenende über. Obwohl er sich den zweiten Platz sicherte, glaubte der niederländische Fahrer, dass er hätte dabei sein können pole In Anbetracht des Potenzials seines Autos ist er eine gute Position.

Lando Norris von McLaren, der einer der herausragenden Fahrer des Tages war, qualifizierte sich als Dritter, zeigte sich aber enttäuscht darüber, dass er sich nicht sichern konnte pole Position. Der junge britische Fahrer glaubte das mit einer Rundenzeit innerhalb eines Zehntels pole, er hätte sich den Spitzenplatz sichern können, wenn er die perfekte Runde zusammengestellt hätte.

Die Top 10 im Qualifying trennten einen unglaublich knappen Vorsprung von 0.577 Sekunden. Der Wettbewerb war hart und die Fahrer brachten ihre Autos bis an ihre Grenzen, um sich auch nur den kleinsten Vorteil zu verschaffen. Charles Leclerc von Ferrari zeigte eine starke Leistung und sicherte sich den vierten Platz, während Sergio Perez von Red Bull hatte ein enttäuschendes Qualifying und landete auf dem neunten Platz.

Als die Uhr ablief, erreichten die Spannungen ihren Siedepunkt und die Vorfreude im Publikum war spürbar. Hamilton war der letzte Fahrer, der die Ziellinie überquerte, und das Stadion brach in Jubel aus, als er schnappte pole Position um ein Haar. Der Abstand von 0.003 Sekunden zwischen Hamilton und Verstappen zeigte den harten Wettbewerb zwischen den beiden Weltmeistern.

Angesichts der engen Teilnehmerzahl verspricht der morgige Große Preis von Ungarn ein spannendes und unvorhersehbares Spektakel zu werden. Die Fans können sich auf einen erbitterten Kampf um die Führung freuen, während die Top-Fahrer um wertvolle Meisterschaftspunkte kämpfen. Der Hungaroring, der für seine kurvige und anspruchsvolle Natur bekannt ist, wird das Können der Fahrer auf die Probe stellen.

Die Teams werden nun ihre Daten analysieren und Strategien für den Renntag entwickeln, wobei Reifenmanagement und Strategie eine entscheidende Rolle bei der Ermittlung des Siegers spielen werden.

Die schnellsten Sektorzeiten waren:

  1. 27.782 Sek. von Max Verstappen (Red Bull)
  2. 27.033 Sek. von Oscar Piastri (McLaren)
  3. 21.547 Sek. von Max Verstappen (Red Bull)

Letzten Jahren pole Die Positionszeit betrug 1:17.377 Minuten, gefahren von George Russell im Mercedes W13.

Qualifying Times 2023 Ungarischer GP

Pos Nein LED Treiber Team Q1 Q2 Q3 Laps
1 44 Lewis Hamilton Mercedes 1:18.577 1:17.427 1:16.609 20
2 1 Max Verstappen Red Bull 1:18.318 1:17.547 1:16.612 21
3 4 Lando Norris McLaren 1:18.697 1:17.328 1:16.694 20
4 81 Oskar Piastri McLaren 1:18.464 1:17.571 1:16.905 20
5 24 Zhou Guanyu Alfa Romeo 1:18.143 1:17.700 1:16.971 22
6 16 Charles Leclerc Ferrari 1:18.440 1:17.580 1:16.992 21
7 77 Valtteri Bottas Alfa Romeo 1:18.775 1:17.563 1:17.034 20
8 14 Fernando Alonso Aston Martin 1:18.580 1:17.701 1:17.035 21
9 11 Sergio Pérez Red Bull 1:18.360 1:17.675 1:17.045 23
10 27 Nico Hülkenberg Haas 1:18.695 1:17.652 1:17.186 20
11 55 Carlos Sainz Ferrari 1:18.393 1:17.703 15
12 31 Esteban Okon Alpine 1:18.854 1:17.841 16
13 3 Daniel Ricciardo Alpha Tauri 1:18.906 1:18.002 15
14 18 Lance Stroll Aston Martin 1:18.782 1:18.144 18
15 10 Pierre Gasly Alpine 1:18.743 1:18.217 16
16 23 Alex Albon Williams 1:18.917 8
17 22 Yuki-Tsunoda Alpha Tauri 1:18.919 9
18 63 George Russell Mercedes 1:19.027 9
19 20 Kevin Magnussen Haas 1:19.206 8
20 2 Logan Sargeant Williams 1:19.248 8


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

21 F1 Fan Kommentare zu “F1-Qualifikationsergebnisse und Bericht 2023 GP von Ungarn"

  1. Shroppyfly

    Lieber Bod,
    Meine Vertragsanforderungen haben sich jetzt geändert. Ich bin wieder der unerträglichste Fahrer in der Startaufstellung und wenn Sie Millionen von Dollar verdienen, können Sie nichts anderes tun, als sich meinen Forderungen zu unterwerfen. Was ich jetzt brauche, sind 75 Millionen Dollar pro Jahr x 5 und ein lebenslanger Vertrag als Mbs-Alleinbotschafter. Ich bin, um es deutlich auszudrücken, das Beste, was es gibt. Wie könnten Sie jemals an mir zweifeln? Ich repräsentiere die Gesellschaft wie kein anderer Mensch, jeder hat Ehrfurcht vor mir.

    Bitte unterschreiben Sie den beigefügten Vertrag und senden Sie ihn zurück
    Deine
    Die Ziege, die Dame, der beste Mensch aller Zeiten

    1
    2
    antworten
    • ReallyOldRacer

      Shrop', ich glaube, dass Sie das Licht gesehen haben ... oder den Spirituosenschrank gefunden haben.

      Rennwunsch: HAM & VER verwickeln sich in ein Rennen gegeneinander und Lamo holt sich die Flagge. Ich habe Papaya vom Markt gekauft und werde zum Frühstück gespickte Smoothies trinken.

      2
      1
      antworten
    • Shroppyfly

      Lieber Lewis,
      Nachdem ich heute Ihre Leistung überprüfen musste, ist Bod der Meinung, dass wir Ihnen keinen Vertrag mit Mb für 2024 anbieten können

      Wir möchten uns an dieser Stelle für Ihre jahrelange Zugehörigkeit zum Unternehmen bedanken und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.

      See ya.

      1
      3
      antworten
      • Susan

        Meine Wünsche würden in Erfüllung gehen, wenn das passieren würde. Lewis hatte seinen Tag. Viele Jahre lang war er erfolgreich. Allerdings hat die Zeit ihren Tribut gefordert. Er begann, seiner eigenen Presse zu glauben. Verlorene Perspektive. Wenn Rassismus ein Faktor in der Formel 1 wäre, wäre er heute nicht dort, wo er ist. Es würde nicht zu einer sehr ausgewählten Gruppe hochbezahlter Künstler gehören, zu keiner ethnischen Gruppe. Er hat nur sich selbst die Schuld zu geben, als er anfing, seine Schärfe zu verlieren und anfing zu jammern und Vorwürfe zu machen. Beginnt, uns wahres Gesicht zu zeigen.

        1
        4
        antworten
    • smokey

      Leider ist Sky die einzige Möglichkeit, die wir in Down Under haben, um F1 zu sehen. Sky hat einen Sektor namens „F1-Junioren“ erfunden, der nicht in meinem Interesse liegt, insbesondere als ein kaffeefarbener Junge Louise interviewt und zu Louise sagt, dass Kinder mit unterschiedlichem Hintergrund beim Kartfahren das Gefühl haben, zurückgehalten zu werden, weil es ein Männersport sei.
      Sprechen Sie über das Ausspielen der Rennkarte! Ich hätte mich fast auf der Stelle übergeben! Ich frage mich, ob Louise das Drehbuch für den jungen Burschen geschrieben hat. Wir brauchen keinen solchen Mist, der von Kindern im Auftrag von Sky ausgestrahlt wird. Es erweckt den völlig falschen Eindruck.
      Das ist die Art von Müll, der mit seinen Unterstellungen Diskriminierung fördert. Meiner Meinung nach sollte die Farbe Ihrer Haut kein Hindernis für Ihre Fähigkeiten sein, wenn Sie gut genug sind und es schaffen. Wenn Sky weiterhin solchen Mist ausstrahlt, werde ich mein Abonnement kündigen.

      2
      2
      antworten
      • ReallyOldRacer

        „...Kindern mit unterschiedlichem Hintergrund wird das Gefühl vermittelt, dass sie zurückgehalten werden, weil es ein Männersport ist.“

        Ich habe den Kindern nur ein halbes Ohr gegeben. Hat das Netzwerk diesen Kommentar tatsächlich ausgestrahlt?

        1
        1
        antworten
        • smokey

          Sie haben diesen Kommentar auf jeden Fall ausgestrahlt und er bleibt in ihrem Netzwerk! Es war Teil der Post-Qualifying-Interviews. Ich war schockiert, dass sie zuließen, dass diese Kommentare unbearbeitet ausgestrahlt wurden. Ich meine, wenn irgendetwas Diskriminierung fördert, dann diese Kommentare.

          2
          1
          antworten
      • Shroppyfly

        Ich habe diesen Teil verpasst, aber ich habe es neulich gesagt: „Sky ist mit Louise bei Mission44, sie finanzieren es, also was ist, wenn Lucy jetzt Filmregisseurin ist, wer glaubst du, dass sie das Drehbuch geschrieben hat? Wenn dieser Junge das sagen würde, ist das Mist, was er im Grunde sagt, ist F1 ist rassistisch, sein Talent setzt sich durch, oder glauben wir, dass Ron Lala nur unter Vertrag genommen hat, weil sie schwarz war?“
        Lorraine schadet mehr als sie nützt, indem sie immer unterstellt, dass es an der Hautfarbe liegt.

        1
        2
        antworten
        • ReallyOldRacer

          Genau richtig!!! ABSOLUT KORREKT!!! Wenn Sie über wirtschaftliche Ungleichheit reden wollen, dann tun Sie es. Frage.....ist die US-NBA ein Back-Man-Sport? Genug Politik und Rasse. (schöner Übergang) Lass uns Rennen fahren. Ich bin halb benommen von Papaya-Smoothies, gib ihnen die Hölle, Lamo.

          2
          1
          antworten
        • Marcel Giroux

          Bei dieser Art von Logik ist es traurig, Sie als einen operativen Denkprozess zu betrachten. Sie wissen, was wir meinen, Jellie Meanie. Tut mir leid, nicht lehrreich genug ... Einwanderer-Ignoranten und so! Schön zu sehen, dass Sie alle einen Club der Überlegenheit brauchen, um Ihr eigenes mangelndes Selbstwertgefühl zu unterstützen. Es steht mir nicht zu, darüber zu urteilen, oder? Wer würde mich für fähig halten? Ihr missachtet die Menschheit und seid die blasphemischste Formel 1 überhaupt. Es gab eine Zeit, in der jeder seine Teams lautstark anfeuerte, dann am Ende des Wettbewerbs alle Fahrer und Teams sowie die Formel 1 respektvoll anfeuerten und dann zusammen zu Abend aßen und Bier tranken und sich auch die Rechnung teilten. Ich schätze, die Welt hat sich verändert ... weiterentwickelt ... äh ...

          1
          1
          antworten
      • Susan

        Schade um Sky. Was hofften sie mit solchen Interviews zu erreichen? Die Realität ist, dass dies für jedes „Rennen“, vom Kartsport bis zur Formel 1, ein äußerst kostspieliges Unterfangen ist. Überall sind Lewis-Fingerabdrücke. Wenn die Eltern dieser Kinder Geld haben und bereit sind, alles zu opfern, und das Kind echtes Talent hat, werden sie es versuchen. Ihre einzigen Einschränkungen bestehen darin, mit so vielen anderen mit gleichen oder besseren Talenten zu konkurrieren. Das ist einfach eine Realität. Es gilt in jeder Sportart auf der Welt. Es gibt so wenige Stellen zu besetzen und so viele wetteifern darum. Rasse hat damit nichts zu tun. Lewis ist in der Formel 1 zu einer spaltenden Persönlichkeit geworden. Wenn er das Gefühl hat, dass die Leute wegen seiner Rasse gegen ihn sind, dann liegt er völlig falsch, weil er arrogant ist und Rassen hetzt.

        1
        1
        antworten
      • Der Spion

        Die Stummschalttaste war meine Rettung, als ich mit dem ständigen Geplapper dieses bestimmten Kindes fertig wurde. Obwohl ich seine Bewunderung für Lewis anerkenne, wirft dies Bedenken hinsichtlich seiner echten Wertschätzung für die Person gegenüber einer zugrunde liegenden Voreingenommenheit auf. Es ist bedauerlich, dass manche Menschen ihre Ansichten schnell aufgrund ihrer Rasse und nicht aufgrund von Talent und Charakter ändern.

        1
        1
        antworten
  2. Jere Jyrälä

    Russell litt möglicherweise unter dem Verkehr in der Vorbereitung auf fliegende Runden (zum Teil war er daran schuld, dass er nichts anders gemacht hatte), aber dennoch kam es zu einem überraschenden Ausscheiden im ersten Quartal. Das Duo Sainz & Alpine schied überraschend im zweiten Quartal aus.
    Ich habe nicht damit gerechnet pole für Lewis jedoch um etwa drei Tausendstel.
    Max wird unter normalen Umständen gewinnen und wahrscheinlich P1 in T1 übernehmen oder spätestens dann, wenn DRS aktivierbar wird.
    Auch das Mclaren-Duo und Zhou schnitten gut ab, während Checo in einem normalen Qualifying schließlich Q3 erreichte, wenn auch am Ende nur auf dem 9. Platz.
    Schließlich übertraf Danny Ric Yuki auf Anhieb, obwohl letzterer einen beträchtlichen Vorteil bei der Fahrzeugvertrautheit hatte.

    antworten
  3. Blo

    Es ist großartig zu sehen, wie andere Teams den Rückstand auf RB aufholen und uns die Aussicht auf wettbewerbsfähige Rennen geben. Es ist überraschend, dass RB so schnell einen so großen Vorteil verloren hat, MB hat dafür Jahre gebraucht.

    4
    2
    antworten
  4. Susan

    Ich würde nicht davon ausgehen, dass 3 Tausendstelsekunden ihren Vorteil verlieren. Sogar der „Große“ hatte freie Tage. Als MV mit der Konkurrenz den Boden wischte, beklagten sich die Leute, wie langweilig die Rennen wurden, darunter auch Louise.

    2
    1
    antworten

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.