Event: Formel-1-Grand-Prix von Ungarn
Track: Hungaroring-Schaltung

Ergebnisse des zweiten freien Trainings 2022 F1 Grand Prix von Ungarn

Sebastian Vettel fährt den Aston Martin AMR03 auf dem Hungaroring während des Trainings für den GP 2022

Wetter: trocknen  32.9°C
Asphalt: trocken  49.4°C
Luftfeuchtigkeit : 26 %
Wind : 2.0 m / s S
Druck: 985.5 bar

Das zweite freie Training zum Formel-1-Grand-Prix von Ungarn war von der ersten Sekunde an voll besetzt. Nach fünf Minuten fuhr Charles Leclerc mit 1:18.911 min die schnellste Runde auf einem Satz Reifen mit mittlerer Mischung. Sein Teamkollege Carlos Sainz wurde Zweiter, während Max Verstappen Vierter wurde. Die kompletten Top 4 waren auf Medium, außer Alex Albon im Williams, der vorerst die 10. Rundenzeit fuhr. Das Williams-Team war das einzige Team, das in diesem Moment die Softs lief.

Nach acht Minuten war Lewis Hamilton im Mercedes Achtschnellster, sah aber einen Rückstand von 8 Sekunden auf Leclerc. Er kam über Funk und fragte sein Team ganz erstaunt, ob die Ferrari-Fahrer auch die Medium-Reifen fahren würden.

20 Minuten nach Beginn der Session hatte Albon in Kurve 1 angehalten und für eine Weile eine gelbe Flagge verursacht. Albon hatte sich beim Anbremsen der Kurve gedreht und fast eine 360 ​​gemacht. Er konnte alleine weiterfahren. Russell probierte jetzt die Softs aus, um an Leclercs Zeit heranzukommen, kam aber immer noch 0.8 Sekunden zu kurz und war nur Viertschnellster. Auch McLaren-Fahrer Lando Norris hatte jetzt von harten auf weiche Reifen gewechselt und fuhr eine tolle Runde, um 4 Minuten vor Schluss die schnellste Rundenzeit zu fahren und diese vorerst auf 35:1 min einzustellen.

Auf halber Strecke dieses zweiten Trainings in Ungarn lautete die Top-10-Reihenfolge der schnellsten Runden: 1. Leclerc (1:18.445 min | S), 2. Norris (+0.217 s | S), 3. Alonso (+0.604 | S), 4. Vettel (+0.808), 5. Sainz (+0.947 s | M), 6. Pérez (+0.952 | S), 7. Bottas (+0.966 | S), 8. Hamilton (+1.102 | S), 9. Zhou (+1.160 | S) und 10. Verstappen (+1.209 | M).

Fünf Minuten vor Schluss war Leclercs Halbzeit noch nicht unterboten. Sainz war nun Dritter auf weichen Reifen im Ferrari. McLaren sah jetzt gut aus mit Ricciardo, der jetzt mit 3 Sekunden Rückstand auf P5 auf Leclerc lag. Alonso wurde Sechster, Vettel Siebter. Hamilton wurde nun auf P0.427 aus den Top 6 verdrängt. Auch Verstappen hatte sich auf Softs auf P7 (+10 s) verbessert.

Die Top-10-Differenz liegt zwischen 1 Sekunde, während die Top-20 fast innerhalb von 2 Sekunden liegt.

1:17,012 min war die schnellste Rundenzeit des letztjährigen FP2 in Ungarn. Es wurde von Valtteri Bottas mit dem Mercedes W12 getaktet.

FP2 Stundenplan 2022 Ungarischer GP

P Nein LED Treiber Team Uhrzeit 1st Lücke Laps Reifen & Schläuche
1 16 Charles Leclerc Ferrari 1:18,445 26 S
2 4 Lando Norris McLaren 1:18,662 + 0,217s 29 S
3 55 Carlos Sainz Ferrari 1:18,676 + 0,231s 29 S
4 1 Max Verstappen Red Bull 1:18,728 + 0,283s 26 S
5 3 Daniel Ricciardo McLaren 1:18,872 + 0,427s 27 S
6 14 Fernando Alonso Alpine 1:19,049 + 0,604s 30 S
7 5 Sebastian Vettel Aston Martin 1:19,253 + 0,808s 31 S
8 63 George Russell Mercedes 1:19,355 + 0,910s 28 S
9 11 Sergio Pérez Red Bull 1:19,397 + 0,952s 28 S
10 77 Valtteri Bottas Alfa Romeo 1:19,411 + 0,966s 30 S
11 44 Lewis Hamilton Mercedes 1:19,547 + 1,102s 23 S
12 24 Zhou Guanyu Alfa Romeo 1:19,605 + 1,160s 26 S
13 31 Esteban Okon Alpine 1:19,614 + 1,169s 27 S
14 18 Lance Stroll Aston Martin 1:19,702 + 1,257s 30 S
15 10 Pierre Gasly Alpha Tauri 1:19,730 + 1,285s 28 S
16 20 Kevin Magnussen Haas 1:19,818 + 1,373s 29 S
17 47 Mick Schumacher Haas 1:19,985 + 1,540s 28 S
18 6 Nicholas Latifi Williams 1:20,488 + 2,043s 30 S
19 22 Yuki-Tsunoda Alpha Tauri 1:20,521 + 2,076s 31 S
20 23 Alex Albon Williams 1:20,615 + 2,170s 20 S

✅ Vergessen Sie nicht, unsere zu besuchen 2022 Ungarn F1 Grand Prix Vorschauinfo.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Ein F1-Fan-Kommentar zu „Ergebnisse des zweiten freien Trainings 2022 F1 Grand Prix von Ungarn"

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.