Ergebnisse des dritten freien Trainings 2023 Dutch F1 Grand Prix

Event: Niederländischer Grand Prix
Track: Zandvoort-Rennstrecke
Wetter: nass 14°C
Asphalt: nass 18°C
Luftfeuchtigkeit : 87 %
Wind : 5.7 km/h SW
Verstappen führt das nasse FP3 beim niederländischen F2023-GP 1 an, trotz ChallMotorbedingungen
Das dritte Training (FP3) für den niederländischen Formel-2023-Grand-Prix 1 fand heute auf der Rennstrecke von Zandvoort bei feuchter und warmer Luft statthallMotorbedingungen. Der Regen über Nacht hatte die Strecke nass gemacht, und es besteht die Möglichkeit, dass sich im Laufe der Sitzung weitere Schauer abzeichnen. Trotz des unvorhersehbaren Wetters waren Teams und Fahrer bestrebt, ihre Setups vor dem Qualifying zu verfeinern.
Verstappen und Norris glänzen bei gemischten Bedingungen
Die Sitzungen des Vortages waren geprägt von einer Mischung aus beeindruckenden Leistungen und unglücklichen Zwischenfällen. Max Verstappen von Red Bull und Lando Norris von McLaren stellten ihr Können unter Beweis, indem sie verschiedene Sessions anführten und ihre starke Form auf der niederländischen Rennstrecke unter Beweis stellten.
Allerdings verlief der Tag nicht ohne Pannen. Oscar Piastri hatte in Kurve 3 einen ungewöhnlichen Unfall, bei dem er mit der Leitplanke kollidierte, aber glücklicherweise unverletzt davonkam. Daniel Ricciardo, der versuchte, dem angeschlagenen Auto von Piastri auszuweichen, prallte schließlich selbst gegen die Leitplanken, was zu einer Verletzung führte, die ihn für den Rest des Wochenendes ausschloss. Infolgedessen sprang der neuseeländische Fahrer Liam Lawson für den Rest der Veranstaltung als Ersatz für Ricciardo ein.
Wechselndes Wetter und Ereignisse
Das Wetter spielte während der Sitzung eine entscheidende Rolle, da die Gefahr von Regen bestehen blieb. Die Streckenbedingungen veränderten sich im Verlauf der Sitzung und veranlassten die Teams, ihre Strategien anzupassen. Mehrere Fahrer, darunter Norris und Verstappen, testeten auf der nassen Strecke unterschiedliche Reifenmischungen.
Während der Sitzung kam es zu mehreren Vorfällen aufgrund des challMotorbedingungen. Kevin Magnussen stürzte in Kurve 3 und verursachte eine rote Flagge. Zhou von Alfa Romeo blieb im Kies liegen, was zu einem weiteren Stillstand führte. Trotz dieser Unterbrechungen konnten die Fahrer bei nassen Bedingungen wertvolle Erfahrungen sammeln.
Verstappen dominiert das nasse FP3
Als die Sitzung zu Ende ging, war es Max Verstappen, der als Sieger hervorging und sein Können im Nassen unter Beweis stellte. Er fuhr eine beeindruckende Zeit, fast eine Sekunde schneller als sein schärfster Konkurrent. George Russell von Williams demonstrierte sein Können unter widrigen Bedingungen, indem er sich den zweiten Platz sicherte, während Sergio Perez von Red Bull belegte den dritten Platz.
Die Sitzung ermöglichte es den Fahrern, sich an die nasse Strecke zu gewöhnen, und gab Einblicke in die Fahrzeugleistung unter diesen Bedingungen. Da auch das Qualifying voraussichtlich nass sein wird, werden sich die im FP3 gesammelten Informationen wahrscheinlich als wertvoll für die optimale Abstimmung der Autos erweisen.
Der Große Preis der Niederlande hat ein einzigartiges c präsentierthallDer Mix aus nassen und trockenen Sessions ist für Teams und Fahrer sehr interessant. Das unvorhersehbare Wetter hat die Veranstaltung noch komplexer gemacht und die Veranstaltung für Fans auf der ganzen Welt noch spannender gemacht.
Während sich die Teams auf das Qualifying vorbereiten, bleibt die Ungewissheit über die Wetterbedingungen bestehen, die letztendlich die Startaufstellung für das Rennen bestimmen werden. Formel-1-Enthusiasten warten gespannt auf das nächste Kapitel dieses spannenden Wochenendes in Zandvoort.
Die schnellste Rundenzeit im FP3 des letzten Jahres betrug 1:11,632 Minuten, gefahren von Charles Leclerc im Ferrari F1-75.
FP3 Zeittabelle 2023 GP von Holland
P | Nein | LED Treiber | Team | Uhrzeit | 1st Lücke | Laps | Reifen & Schläuche |
1 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:21,631 | 18 | Inters | |
2 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:22,010 | + 0,379s | 18 | Inters |
3 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:22,631 | + 1,000s | 18 | Inters |
4 | 14 | Fernando Alonso | Aston Martin | 1:22,634 | + 1,003s | 14 | Inters |
5 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:22,723 | + 1,092s | 18 | Inters |
6 | 23 | Alex Albon | Williams | 1:22,750 | + 1,119s | 19 | Inters |
7 | 81 | Oskar Piastri | McLaren | 1:22,892 | + 1,261s | 20 | Inters |
8 | 77 | Valtteri Bottas | Alfa Romeo | 1:22,965 | + 1,334s | 25 | Inters |
9 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:23,093 | + 1,462s | 12 | Inters |
10 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:23,158 | + 1,527s | 24 | Inters |
11 | 10 | Pierre Gasly | Alpine | 1:23,210 | + 1,579s | 15 | Inters |
12 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:23,438 | + 1,807s | 17 | Inters |
13 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:23,544 | + 1,913s | 18 | Inters |
14 | 2 | Logan Sargeant | Williams | 1:23,570 | + 1,939s | 20 | Inters |
15 | 27 | Nico Hülkenberg | Haas | 1:23,640 | + 2,009s | 20 | Inters |
16 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:23,806 | + 2,175s | 12 | Inters |
17 | 18 | Lance Stroll | Aston Martin | 1:24,058 | + 2,427s | 15 | Inters |
18 | 40 | Liam Lawson | Alpha Tauri | 1:26,343 | + 4,712s | 26 | Inters |
19 | 24 | Zhou Guanyu | Alfa Romeo | 1:28,482 | + 6,851s | 9 | Inters |
20 | 20 | Kevin Magnussen | Haas | Keine Zeit | - | 1 | Inters |
✅ Vergessen Sie nicht, unsere zu besuchen 2023 Dutch F1 Grand Prix Vorschauinfo.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: