Ergebnisse des Grand Prix-Rennens der Steiermark 2020

Event: Steirischer Grand Prix
Track: Red Bull Ring
Wetter: Trocknen Sie 20 ° C
Asphalt: Trocken 39.3 ° C
Luftfeuchtigkeit: 35.3 %
Wind: 1.3 m / s ZE
Druck: 945.9 bar
Lewis Hamilton gewann den Steirischen F2020 GP 1. Er startete von pole und gewann sein 85. F1-Rennen in Spielberg. Es war der 103. Sieg für Mercedes und Hamiltons ersten Saisonsieg 2020.
Der erste und vielleicht einzige Grand Prix der Steiermark startete pünktlich unter perfekten Wetterbedingungen und begann sauber. Alle Autos kamen durch Kurve 1 sauber. Das umkämpfte Ferrari-Team, das von den schlechtesten Positionen seit Jahren gestartet war, wurde noch schlimmer, als Charles Leclerc eine Lücke zu seinem Teamkollegen anstrebte, der nicht da war und mit Sebastian Vettel kollidierte.
Das Ergebnis war, dass der Heckflügel von Sebastian Vettel himmlisch beschädigt wurde und sich zurückziehen musste. Ein Safety-Car wurde auf die Strecke geschickt, um die Strecke von Trümmern zu reinigen. Beide Ferrari-Fahrer kehrten zur Reparatur an die Box zurück. Leclerc bekam einen neuen Frontflügel, musste sich aber auch in Runde 5 zurückziehen.
In Runde 6 überholte Valtteri Bottas den Mclaren von Carlos Sainz für den 3. Platz. Der Abstand zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen betrug in Runde 2.5 etwa 11 Sekunden. Sergio Perez verfolgte Lando Norris um einen Punkt P10. Der Mexikaner überholte den McLaren von Norris in Kurve 3 und fuhr in seinem viel schnelleren Racing Point davon.
Beide Renault-Fahrer kämpften ebenfalls um ihre Position. Daniel Ricciardo hatte das Rennen mit mittleren Reifen begonnen, während Teamkollege Esteban Ocon auf den weicheren roten Reifen saß. Ricciardo war bereits in Runde 6 und sagte seinem Team im Radio, er habe mehr Tempo als Ocon. In Runde 19 überholte der australische Fahrer seinen Teamkollegen für P6.
Verstappen war der erste, der einen Boxenstopp für neue mittelgroße Reifen machte, der Niederländer kam in Runde 25 an die Box. Eine Runde später fuhr auch Ocon an die Box, aber nicht für neue Reifen. Er musste den Renault-Rennwagen aus dem Verkehr ziehen. Hamilton machte seinen Boxenstopp in Runde 28 als Führender und kehrte auch vor verstappen auf die Strecke zurück. Das Red Bull Fahrer hatte jetzt 1 Sekunde auf dem Mercedes gewonnen.
Bottas holte sich in Runde 34 neue Reifen. Er wechselte auch zu Medien. Er kehrte als 3. vor Alexander Albon auf die Strecke zurück Red Bull. Der thailändische Fahrer machte eine Runde später seinen Boxenstopp für Medien.
Beide pinkfarbenen Racing Points-Fahrer fuhren ein sehr starkes Rennen. Sergio Perez überholte 12 Fahrer und wurde P5. Mercedes-Fahrer Hamilton fuhr von Anfang bis Ende als Rennleiter. Verstappen hat ihn nie bedroht. In Runde 65 erreichte Bottas in der DRS-Zone seines niederländischen Rivalen den zweiten Platz. Er überholte ihn auf der Geraden in Richtung Kurve 2, aber Verstappen heilte nicht und nahm seinen P4 zurück. Der Finne musste wirklich um P2 kämpfen.
In Runde 69 holte Verstappen einen neuen Satz weicher Reifen, um einen Extrapunkt für die schnellste Runde zu sammeln, die nicht gewonnen wurde.
Steirische F1 GP Ergebnisse |
FP1 2020 Steiermark |
FP2 2020 Steiermark |
FP3 2020 Steiermark |
Qualifikation 2020 Steiermark |
Startraster 2020 Steiermark |
✅ Auschecken F1-Meisterschaft 2020
✅ Auschecken F1 2020 Kalender
✅ Auschecken All Time F1-Treiber-Ranglisten
✅ Auschecken All Time F1-Treiberdatensätze
✅ Auschecken All Time F1-Team-Ranglisten
Klassifikation 2020 Steirischer GP
P | No | LED Treiber | Team | Zeit | Laps | Gitter | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 44 | ![]() | ![]() | 01: 22: 50.683 | 71 | 1 | 25 |
2 | 77 | ![]() | ![]() | 01: 23: 04.402 | 71 | 4 | 18 |
3 | 33 | ![]() | ![]() | 01: 23: 24.381 | 71 | 2 | 15 |
4 | 23 | ![]() | ![]() | 01: 23: 35.083 | 71 | 6 | 12 |
5 | 4 | ![]() | ![]() | 01: 23: 52.153 | 71 | 9 | 10 |
6 | 11 | ![]() | ![]() | 01: 23: 53.070 | 71 | 17 | 8 |
7 | 18 | ![]() | ![]() | 01: 23: 53.136 | 71 | 12 | 6 |
8 | 3 | ![]() | ![]() | 01: 23: 53.274 | 71 | 8 | 4 |
9 | 55 | ![]() | ![]() | 01: 23: 09.726 | 70 | 3 | 3 |
10 | 26 | ![]() | ![]() | 01: 23: 20.934 | 70 | 13 | 1 |
11 | 7 | ![]() | ![]() | 01: 23: 28.802 | 70 | 16 | 0 |
12 | 20 | ![]() | ![]() | 01: 23: 29.073 | 70 | 15 | 0 |
13 | 8 | ![]() | ![]() | 01: 23: 29.618 | 70 | 20 | 0 |
14 | 99 | ![]() | ![]() | 01: 23: 34.373 | 70 | 19 | 0 |
15 | 10 | ![]() | ![]() | 01: 23: 49.170 | 70 | 7 | 0 |
16 | 63 | ![]() | ![]() | 01: 22: 52.830 | 69 | 11 | 0 |
17 | 6 | ![]() | ![]() | 01: 22: 56.474 | 69 | 18 | 0 |
DNF | 31 | ![]() | ![]() | Kühlung | 25 | 5 | 0 |
DNF | 16 | ![]() | ![]() | Kollisionsschaden | 4 | 14 | 0 |
DNF | 5 | ![]() | ![]() | Kollisionsschaden | 1 | 10 | 0 |
Schnellste Runde: 1: 05.619 min von Carlos Sainz, McLaren MCL35 in Runde 68
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: