Event: Großer Preis von Las Vegas
Track: Las Vegas Strip Circuit

Wetter: trocknen 14.8°C
Asphalt: trocken 16.9°C
Luftfeuchtigkeit: 18.0%
Wind: 3.6 m/s Süd

Russell führt FP3 trotz Drama in Las Vegas an

Das dritte Training für den Las Vegas Grand Prix 2024 bot eine Mischung aus Aufregung und Ungewissheit, als George Russell die schnellste Runde vor Oscar Piastri fuhr, während Lance StrollEin mechanischer Defekt unterbrach die Session. Die kühleren Wüstenbedingungen stellten die Teams weiterhin vor Herausforderungen und bereiteten die Bühne für eine spannende Qualifikationssession später am Abend.

Russell führt das Feld im FP3 an

George Russell demonstrierte das Potenzial von Mercedes, indem er die schnellste Runde des FP3 mit einer Zeit von fuhr 1m 33.570s, womit er sich knapp gegen Oscar Piastri von McLaren und Carlos Sainz von Ferrari durchsetzte. Die Ergebnisse der Session waren eine Mischung aus Optimismus und Spannung, da drei verschiedene Teams auf den ersten drei Plätzen vertreten waren.

Lewis Hamilton, der am Donnerstag beide Trainingssessions dominierte, schien zu Beginn stark zu sein, wurde jedoch auf seiner letzten schnellen Runde durch den Verkehr unterbrochen. Trotzdem bleibt Mercedes ein ernstzunehmender Konkurrent, da sie sich gut an die kühlen 15°C auf dem Las Vegas Strip anpassen.

Red Flag Chaos als StrollAston Martin scheitert

Die Sitzung wurde wenige Minuten vor Schluss dramatisch unterbrochen, als Lance StrollDer Aston Martin von erlitt einen mechanischen Defekt, der ihn zwang, auf der Strecke anzuhalten. Rauch aus den Vorderbremsen und ein mögliches Batterieproblem verhinderten eine schnelle Bergung, was zu einer roten Flagge führte, die die letzten Läufe unterbrach.

Da die Sitzung eine Minute vor Schluss wieder aufgenommen wurde, konnten die Fahrer nur Übungsstarts, jedoch keine gezeiteten Runden absolvieren. StrollDie Probleme von verschärfen die Lage von Aston Martin, denn das Team muss nun einen Wettlauf gegen die Zeit bestreiten, um sicherzustellen, dass das Auto für die Qualifikation bereit ist.

McLaren und Ferrari im Rennen

Oscar Piastri von McLaren und Carlos Sainz von Ferrari zeigten weiterhin beeindruckende Leistungen und wechselten sich während der gesamten Session mit den schnellsten Runden ab. Piastris Leistung deutet darauf hin, dass McLaren das Potenzial hat, um einen Platz unter den ersten Drei zu kämpfen, während Sainz‘ Tempo Ferraris Hoffnungen in Las Vegas stärkt.

Charles Leclerc hatte allerdings Probleme mit der Konstanz und landete außerhalb der Top 10. Ferraris Herausforderung wird darin bestehen, den Sogeffekt auf den langen Geraden während der Qualifikation zu maximieren – ein Faktor, der die Startaufstellung erheblich durcheinanderbringen könnte.

Verstappen kämpft mit Grip

Der Meisterschaftsführende Max Verstappen erlebte eine anspruchsvolle Session, da er mit mangelndem Grip an der Vorderachse zu kämpfen hatte. Frustriert über Funk, Red Bull Der Fahrer bezeichnete das Auto als „unfahrbar“, was Zweifel an seinen Chancen im Qualifying aufkommen ließ. Red Bull entschied sich zu Beginn der Session für mittlere Reifen, sodass ihr Potenzial auf weichen Reifen noch ungewiss ist. Teamkollege Sergio Perez hatte ebenfalls Schwierigkeiten und beendete das FP3 damit, dass sein Auto in der Boxengasse feststeckte und nicht mehr auf die Strecke zurückkehren konnte, um an den Trainingsstarts teilzunehmen.

Startplatzstrafe für Bottas sorgt für Dramatik

Valtteri Bottas‘ Wochenende wurde durch eine bestätigte Startplatzstrafe von fünf Plätzen für das Rennen am Sonntag aufgrund eines Antriebswechsels beeinträchtigt. Alfa Romeo wird eine starke Leistung im Qualifying benötigen, um die Auswirkungen der Strafe zu minimieren, insbesondere angesichts des harten Kampfes im Mittelfeld.

Schwierige Bedingungen lassen die Teams rätseln

Die rutschige und staubige Strecke in Las Vegas stellte zusammen mit den kühleren Temperaturen die Fahrer während der gesamten Session vor Herausforderungen. Viele hatten Probleme, Grip zu finden, und es kam zu mehreren Blockaden und zu weiten Ausreißern im gesamten Feld. Die sich verändernden Streckenbedingungen, kombiniert mit strategischen Entscheidungen über den Reifeneinsatz und der Bedeutung eines Windschattens, werden voraussichtlich bei der heutigen Qualifikation eine entscheidende Rolle spielen.

FP3-Zeitentabelle 2023 Las Vegas GP

PNeinLED TreiberTeamUhrzeit1st LückeLapsReifen & Schläuche
163George RussellMercedes1:33,57018S
281Oskar PiastriMcLaren1:33,785+ 0,215s14S
355Carlos SainzFerrari1:33,918+ 0,348s16S
44Lando NorrisMcLaren1:34,008+ 0,438s14S
51Max VerstappenRed Bull1:34,137+ 0,567s17S
644Lewis HamiltonMercedes1:34,341+ 0,771s17S
723Alex AlbonWilliams1:34,407+ 0,837s15S
843Franco ColapintoWilliams1:34,723+ 1,153s15S
920Kevin MagnussenHaas1:34,883+ 1,313s13S
1010Pierre GaslyAlpine1:34,905+ 1,335s15S
1127Nico HülkenbergHaas1:34,908+ 1,338s15S
1216Charles LeclercFerrari1:34,941+ 1,371s15S
1311Sergio PérezRed Bull1:35,061+ 1,491s19S
1431Esteban OkonAlpine1:35,460+ 1,890s14S
1514Fernando AlonsoAston Martin1:35,938+ 2,368s16S
1622Yuki-TsunodaRennbullen1:36,215+ 2,645s18S
1777Valtteri BottasSauber1:36,412+ 2,842s14S
1830Liam LawsonRennbullen1:36,544+ 2,974s18S
1918Lance StrollAston Martin1:36,950+ 3,380s13S
2024Zhou GuanyuSauber1:36,988+ 3,418s16S

✅ Schauen Sie sich unser an Vorschau auf den Formel-2024-Grand-Prix 1 in Las Vegas.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: