Ergebnisse und Bericht des Formel-2025-Grand-Prix von Monaco 1

Event: Monaco F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.
Track: Monaco Circuit
Wetter: trocken 22°C
Asphalt: trocken 43°C
Luftfeuchtigkeit: 54%
Wind: 2.8 km/h
Lando Norris erzielte sein fünftes F1 Rennsieg heute. Der britische Fahrer gewann zum ersten Mal den Grand Prix von Monaco. Es war sein zweiter Rennsieg in der Saison 2025. Der McLaren-Fahrer startete von pole und fuhr unter dem Druck von Charles Leclerc fast das ganze Rennen zum Sieg. Es war der 195. Rennsieg für den McLaren F1 Team.
Ein Papaya-Traum wird in Monaco wahr
Im Juwel der F1 Der Kalender, der Glanz, der Glamour und die unerbittlichen Barrieren von Monaco waren Zeuge eines Rennens für die Ewigkeit. Lando Norris lieferte mit einer kompromisslosen Leistung den vielleicht entscheidenden Sieg seiner Karriere ab und eroberte die Straßen von Monte Carlo für McLaren. Von pole Auf dem Weg zum Sieg zeigte Norris eine fehlerlose Leistung und widerstand dem unerbittlichen Druck des Lokalmatadors Charles Leclerc und seines Teamkollegen Oscar Piastri, um seinen zweiten Saisonsieg zu sichern.
Monaco verlangte Präzision. Norris lieferte Poesie.
Ein Start mit Funken und Kratzern
Das Drama begann bereits in Kurve 1. Während Norris trotz eines haarsträubenden Verbremsers seine Führung behauptete, brach weiter hinten Chaos aus. Gabriel Bortoleto prallte am Ausgang der Kurve vor dem Tunnel gegen die Leitplanken, nachdem ein aggressives Manöver gegen Antonelli schiefgegangen war. Das virtuelle Safety Car wurde umgehend eingesetzt, was in diesem Rennen frühzeitig zu strategischen Dilemmas führte. seltenes Zweistopp-Pflichtrennen.
Kurz darauf wurden Tsunoda und Gasly ebenfalls Opfer. Nach einem Fehlgriff in der Nouvelle Chicane fuhr Gasly dem Red Bullund beendete sein Rennen in Runde 8. Tsunoda machte überraschend weiter – trotz seiner Kampfnarben.
McLaren bleibt standhaft, auch wenn das Chaos herrscht
Während Norris und Leclerc die Führung übernahmen, brodelte die wahre Faszination des Rennens unter der Oberfläche: die Strategie. Die neue Zwei-Stopp-Regel zwang die Teams zu unvorhersehbaren Manövern. McLaren traf das perfekte Timing und führte geschickte Doppelstopps für beide Fahrer durch. Ferrari konnte mit McLaren mithalten, aber nicht mit deren Tempo.
Leclerc setzte Norris mit monegassischem Feuer unter Druck, doch Überholen blieb auf den engen Straßen nahezu unmöglich. Verstappen versuchte, die Situation mit einem ultralangen Stint auf abgenutzten Medium-Reifen zu verbessern und lag kurzzeitig in Führung, bevor ihn ein Boxenstopp in der letzten Runde auf Platz vier zurückwarf.
Norris hat die Kontrolle, Leclerc hat keine Zeit
Runde für Runde füllte Leclerc Norris' Rückspiegel. Doch der Brite blieb eiskalt. Die Mauern von Monaco ragten auf, der Druck war enorm, doch Lando ließ sich nicht beirren. Dahinter hielt Piastri – der sich von einem turbulenten Wochenende erholte – den dritten Platz und verteidigte seinen knappen Vorsprung in der Meisterschaft mit nur drei Punkten Vorsprung.
Hamilton erreichte einen ruhigen, aber sauberen fünften Platz, während Rookie Isack Hadjar nach einer brillanten Strategieumsetzung von Racing Bulls mit Platz sechs glänzte. Ocon, Lawson, Albon und Sainz komplettierten die Top 5. George Russell verpasste die Top 6 nach einem chaotischen Rennen mit zwei Durchfahrtsstrafen nur knapp.
Verstappens Glücksspiel, Mercedes' Fehlzündung
Red BullDie Entscheidung, Verstappens zweiten Stopp zu verschieben, hätte sich beinahe gelohnt. Der amtierende Champion drängte Norris in Leclerc und sorgte so für Spannungen in der Schlussphase des Rennens – doch es reichte nicht. Max' Strategie-Wagnis endete damit, dass er knapp das Podium verpasste, und es wimmelte von Fragen. Red Bull's Form.
Mercedes erlebte unterdessen ein Rennen zum Vergessen. Keiner der beiden Wagen konnte punkten, und Russells aggressiver Schikanenschnitt kostete ihn viel Geld. Die Silberpfeile waren taktisch und auf der Strecke deutlich schneller.
Teamspiel im Mittelfeld
Die größten Gewinner im Mittelfeld? Williams und Racing Bulls. Beide Teams setzten Teamanweisungen und Split-Strategien perfekt um. Sainz spielte die Teamrolle und verhalf Albon zum Sieg; Lawson profitierte von Hadjars frühem Boxenstopp. Selbst in Monacos Ruf als Prozessionsfahrer zahlte sich Teamtaktik aus.
Das Podium: Champagner, Jubel und Meisterschaftsdruck
Als Norris unter tosendem Jubel die Ziellinie überquerte, war klar: Das war nicht nur ein weiteres Rennen – es war ein klares Statement. McLaren ist ein Titelkandidat. Norris ist wieder in Topform. Und der Kampf gegen Piastri, der nun drei Punkte Vorsprung hat, spitzt sich zu.
Leclerc, stets gnädig, gab zu, dass die Niederlage am Samstag besiegelt war. „Lando hat einen besseren Job gemacht. Ich wünschte, ich hätte wieder zu Hause gewonnen, aber dieses Wochenende war trotzdem besser als erwartet“, sagte der Ferrari-Pilot.
Piastri bezeichnete seinen Podestplatz in Monaco unterdessen als „nicht schlecht für ein chaotisches Wochenende“ und deutete an, dass er bereit sei, in Spanien zurückzuschlagen.
Alonsos Qualen und Monacos Zermürbung
Während McLaren feierte, ging Alonsos Albtraum weiter. Ein qualmender Ausfall in Runde 38 bedeutet acht Rennen ohne Punkte – undenkbar für den Spanier. Der Doppelsieg DNF für Gasly und Alonso lässt Aston Martin taumeln und liegt nun in der Konstrukteurswertung hinter Racing Bulls.
Meisterschafts-Umbruch
Piastris Vorsprung auf Norris beträgt nur noch drei Punkte, Verstappen lauert knapp dahinter. Der Titelkampf ist spannend und spannend. Drei Titelanwärter. Acht Runden absolviert. Noch 16.
Der F1 Die Karawane rollt nächstes Wochenende weiter nach Spanien – und die Wendungen in der Saison 2025 nehmen kein Ende.
Klassifizierung 2025 Monaco GP
P | No | LED Treiber | Team | Uhrzeit | Laps | Gitter | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | ![]() | ![]() | 01:40:33.843 | 78 | 1 | 25 |
2 | 16 | ![]() | ![]() | 01:40:36.974 | 78 | 2 | 18 |
3 | 81 | ![]() | ![]() | 01:40:37.501 | 78 | 3 | 15 |
4 | 1 | ![]() | ![]() | 01:40:54.415 | 78 | 4 | 12 |
5 | 44 | ![]() | ![]() | 01:41:25.230 | 78 | 7 | 10 |
6 | 6 | ![]() | ![]() | 01:41:38.925 | 77 | 5 | 8 |
7 | 31 | ![]() | ![]() | 01:41:39.872 | 77 | 8 | 6 |
8 | 30 | ![]() | ![]() | 01:41:40.589 | 77 | 9 | 4 |
9 | 23 | ![]() | ![]() | 01:40:45.712 | 76 | 10 | 2 |
10 | 55 | ![]() | ![]() | 01:40:49.075 | 76 | 11 | 1 |
11 | 63 | ![]() | ![]() | 01:41:07.687 | 76 | 14 | 0 |
12 | 87 | ![]() | ![]() | 01:41:28.536 | 76 | 20 | 0 |
13 | 43 | ![]() | ![]() | 01:41:30.957 | 76 | 18 | 0 |
14 | 5 | ![]() | ![]() | 01:41:42.267 | 76 | 16 | 0 |
15 | 18 | ![]() | ![]() | 01:41:44.238 | 76 | 19 | 0 |
16 | 27 | ![]() | ![]() | 01:41:45.387 | 76 | 13 | 0 |
17 | 22 | ![]() | ![]() | 01:41:45.692 | 76 | 12 | 0 |
18 | 12 | ![]() | ![]() | 01:40:42.252 | 75 | 15 | 0 |
DNF | 14 | ![]() | ![]() | Triebwerk | 36 | 6 | 0 |
DNF | 10 | ![]() | ![]() | Bremsen | 7 | 17 | 0 |
Schnellste Runde: 1:13.221 min von Lando Norris, McLaren MCL39 #4 in Runde 78 @164.067 km/h
2025 Monaco F1 GP Ergebnisse |
FP1 2025 Monaco F1 GP |
FP2 2025 Monaco F1 GP |
FP3 2025 Monaco F1 GP |
Qualifikation 2025 Monaco F1 GP |
Startaufstellung 2025 Monaco F1 GP |
✅ Check out 2025 F1 Ergebnisse und Tabellen
✅ Auschecken F1 2025 Kalender
✅ Auschecken Allzeit F1 Fahrerwertungen
✅ Auschecken Allzeit F1 Fahreraufzeichnungen
✅ Auschecken Allzeit F1 Team-Rangliste
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Wie bereits im Vorfeld klar war, würde das Überholen durch die Zwei-Stopp-Mindestvorgabe nicht einfacher werden.
Zumindest war die strategische Variabilität groß, was für Aufregung und Spannung sorgte, wenn auch künstlich, und letztlich besser als nichts war, insbesondere nach der düsteren Vorstellung der letztjährigen Ausgabe. Daher hoffe ich, dass die Mindestanforderung von zwei Stopps für den GP von Monaco bestehen bleibt.
Ich hoffe, dass diese besondere Anforderung für Monaco bestehen bleibt. GP weil es praktisch die einzige Möglichkeit ist, bei trockenen Bedingungen für Spannung zu sorgen.
Ich dachte, Tsunoda, Stroll, und/oder Bearman würden eine Taktik im Haas-Stil durchziehen, aber am Ende VCARB, Williams und Mercedes.
Die Durchfahrtsstrafe für Russell war überraschend (auch wenn sie eine direkte Folge seiner unverblümten Bemerkung am Funk war), da diese Strafoption schon lange nicht mehr genutzt wurde. Ich kann mich nicht einmal erinnern, wann sie das letzte Mal zum Einsatz kam.
Was für ein Rennen für Mercedes! Gasly hatte Pech, dass Tsunoda direkt vor ihm war, als seine Bremsen versagten, und Alonso kommt in dieser Saison einfach nicht zum Glück, aber er hat noch immer viele Gelegenheiten, seine ersten Punkte zu holen.
Die Spitzenreiter mussten sehr viele Runden fahren, und das war ausschließlich VCARB und Williams zu verdanken.
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.