Event: Britischer Formel-1-Grand-Prix
Track: Silverstone-Schaltung

Ergebnisse und Bericht Drittes Freies Training 2023 zum Großen Preis von Großbritannien in der Formel 1

Alexander Albon (THA) Williams Racing FW45. Formel-1-Weltmeisterschaft, Runde 11, Großer Preis von Großbritannien, Freitag, 7. Juli 2023. Silverstone, England.

Wetter: trocken feucht  23-21 ° C
Asphalt: trocken/nass  28-23 ° C
Luftfeuchtigkeit: 63-74%
Wind: 2 km/h SW
Druck: 999 mbar

Zusammenfassung der dritten Trainingseinheit

Aktuelle Updates von der Strecke in Silverstone

Trotz des trüben Wetters ging das letzte Training für den Großen Preis von Großbritannien 2023 mit starken Leistungen von Charles Leclerc und Alex Albon spannend zu Ende. Die abwechslungsreichen und wechselnden Bedingungen hielten die Rennfahrer nicht davon ab, ihr Können unter Beweis zu stellen und den Ton für eine spannende Qualifikationsrunde später am heutigen Tag anzugeben.

Die Williams-Überraschung

Alex Albon, der Rennfahrer des Williams-Teams, erzielte in den drei Trainingseinheiten ein beeindruckendes Ergebnis, erreichte zweimal den dritten Platz und beendete die letzte Runde mit einem zweiten Platz. Albon scheint eine besondere Vorliebe für die Rennstrecke in Silverstone zu haben, und obwohl er nach der Session am Freitag vorsichtig blieb, deuten seine jüngsten Leistungen darauf hin, dass er im Qualifying einen erheblichen Einfluss haben könnte. Eine herausragende Leistung in der kommenden Runde wäre eine passende Feier für Williams‘ 3. Grand-Prix-Erfolg.

In der Mitte des FP3 wurden die Top-10-Zeiten fast alle mit weichen Compound-Reifen gefahren, nur Verstappen nutzte die mittleren Reifen und die Reihenfolge war: 1. Leclerc 1:27.419, 2. Albon +0.173, 3. Alonso +0.365, 4. Gasly +0.474, 5. Hamilton +0.529, 6. Sainz +0.545, 7. Sargeant +0.732, 8. Verstappen +0.847, 9. Russell 0.865 und 10. Tsunoda 0.918.

Die Ferrari-Uhr

Es gab Momente der Spannung für Ferrari, als Charles Leclerc am Ende des letzten Trainings im Regen erwischt wurde, als er sich drehte. Trotz des Missgeschicks gelang es dem Monegassen, die Schlusswertung der Session anzuführen. Diese Leistung folgte auf ein glanzloses FP2 aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl und hat Ferrari zu einem Team gemacht, das man in der bevorstehenden Qualifikation im Auge behalten sollte.

Mercedes und Red Bull's Leistung

Als die Sitzung zu Ende ging, zeigten die letzten Runden auf den Intermediate-Reifen, dass Lewis Hamilton eine Zeit von 1:39.988 fuhr und damit hinter Max Verstappens schnellster Runde mit 1:38.593 Zweitschnellster war. Fernando Alonso wurde darüber informiert, dass rund um die Rennstrecke der Wind zunahm, was zu einer Zunahme des Windes führtehallEngen, mit denen die Fahrer konfrontiert sind. Das Mercedes-Duo nutzte zusammen mit Verstappen, Sainz, Perez und Leclerc Inters, um die Streckenbedingungen zu testen und möglicherweise wichtige Erkenntnisse für die Qualifikationsrunde zu gewinnen.

Das unvorhersehbare Wetter

Die Wetterbedingungen in Silverstone waren normalerweise unvorhersehbar, da Regen die Streckenbedingungen während der gesamten Sitzung beeinträchtigte. Dies spielte eine wichtige Rolle in der Strategie der Fahrer, und einige, wie Norris, erwogen, auch bei einsetzendem Regen wieder auf Slick-Reifen umzusteigen. Die nasse Strecke hinderte Alex Albon nicht daran, die zweitschnellste Zeit zu fahren und damit die beeindruckende Leistung seines Williams-Autos zu demonstrieren.

Wir freuen uns auf die Qualifikationsrunde und haben große Erwartungen an Spieler wie Alex Albon und Charles Leclerc, die in diesem letzten Training eine beeindruckende Form gezeigt haben. Aufgrund des unvorhersehbaren Wetters könnte im bevorstehenden Qualifikationsrennen für den Großen Preis von Großbritannien 2023 jedoch alles passieren.

Der schnellste Sektor zeiten dieses FP1, wo:

  1. 27.887 Sek. von Charles Leclerc (Ferrari SF23)
  2. 35.334 Sek. von Charles Leclerc (Ferrari SF23)
  3. 23.984 Sek. von Charles Leclerc (Ferrari SF23)

Letztes Jahr betrug die schnellste Rundenzeit des FP3 1:27,901 Minuten, gefahren von Max Verstappen Red Bull RB18.

FP3 Times Table 2023 Britischer GP

P Nein LED Treiber Team Uhrzeit 1st Lücke Laps Reifen & Schläuche
1 16 Charles Leclerc Ferrari 1:27,419 23 S
2 23 Alex Albon Williams 1:27,592 + 0,173s 13 S
3 14 Fernando Alonso Aston Martin 1:27,784 + 0,365s 17 S
4 10 Pierre Gasly Alpine 1:27,893 + 0,474s 18 S
5 44 Lewis Hamilton Mercedes 1:27,948 + 0,529s 15 S
6 55 Carlos Sainz Ferrari 1:27,964 + 0,545s 20 S
7 2 Logan Sargeant Williams 1:28,151 + 0,732s 15 S
8 1 Max Verstappen Red Bull 1:28,266 + 0,847s 18 M
9 63 George Russell Mercedes 1:28,284 + 0,865s 17 S
10 22 Yuki-Tsunoda Alpha Tauri 1:28,337 + 0,918s 20 S
11 21 Nyck de Vries Alpha Tauri 1:28,504 + 1,085s 20 S
12 4 Lando Norris McLaren 1:28,563 + 1,144s 17 M
13 18 Lance Stroll Aston Martin 1:28,620 + 1,201s 15 S
14 11 Sergio Pérez Red Bull 1:28,904 + 1,485s 18 M
15 20 Kevin Magnussen Haas 1:29,207 + 1,788s 12 M
16 31 Esteban Okon Alpine 1:29,233 + 1,814s 21 H
17 81 Oskar Piastri McLaren 1:29,437 + 2,018s 20 H
18 77 Valtteri Bottas Alfa Romeo 1:29,586 + 2,167s 15 H
19 27 Nico Hülkenberg Haas 1:33,590 + 6,171s 12 M
20 24 Zhou Guanyu Alfa Romeo Keine Zeit - 2 -

✅ Schauen Sie sich unsere an Vorschau auf den Britischen Formel-2023-Grand-Prix 1


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.