Bericht und Ergebnisse des zweiten freien Trainings 2025 auf Spanisch F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.

Event: Großer Preis von Spanien
Track: Catalunya Circuit
Wetter: trocknen 30°C
Asphalt: trocken 46°C
Luftfeuchtigkeit: 34%
Wind: 5.4 km/h Nordwest
Oscar schlägt zurück: Piastri führt McLarens Doppelsieg auf Spanisch an GP FP2
Nachdem Lando Norris im ersten Freien Training brillierte, war es sein australischer Teamkollege Oscar Piastri, der im zweiten Freien Training unter der glühenden spanischen Sonne für Furore sorgte. McLaren hat zwar die Party nach Katalonien gebracht, aber die Konkurrenz lässt sich nicht davontanzen. pole so einfach…
🔥 Piastri greift im zweiten Training an
Oscar Piastri erholte sich von einem frustrierenden Monaco GP Mit einer beeindruckenden Leistung krönte er das zweite Training zum Großen Preis von Spanien 2025 mit einer rasanten Runde von 1:12.760 Minuten auf weichen Reifen. Er war nicht nur schnell – er war fast drei Zehntel schneller als der Rest des Feldes und sendete damit eine klare Botschaft: Der Australier ist am Samstag nicht zu unterschätzen. pole Kampf.
Diese Runde verdrängte George Russell von der Spitze, der zuvor mit einem sauberen Lauf beeindruckt hatte. Der McLaren wirkte stabil und kraftvoll – und da Norris das erste Training anführte und das zweite mit der exakt gleichen Zeit wie Verstappen beendete, sieht es im Papaya-Land heiß aus.
🏎️ Verstappen lauert, Leclerc kämpft
Apropos Max, der Red Bull Star zeigte, dass er immer noch die Magie des Qualifyings in sich trägt. Er beendete die Session nur um Haaresbreite (0.024 Sekunden) hinter Russell und zog mit Norris auf die Tausendstelsekunde gleich – verlor aber die Zeitenliste, weil er die erste aufgestellt hatte. Ein praktischer Windschatten von Leclerc gab Verstappen einen kurzen Einblick in den möglicherweise entscheidenden Faktor im Kampf um die Startposition am Samstag.
Leclerc hingegen erlebte einen chaotischen Nachmittag. Der Ferrari war eine echte Herausforderung – Übersteuern, Untersteuern und so weiter – und Charles warf ihn mit einer chaotischen Runde auf den fünften Platz zurück, was die nervösen Tendenzen des Cavallino Rampante auf dieser Strecke deutlich machte. Seinem Teamkollegen Sainz erging es auf heimischem Terrain kaum besser.
🧠 Lange Läufe und heiße Daten
Während die Sonne brannte und die Streckentemperaturen immer noch bei etwa 48 °C lagen, konzentrierte sich der Fokus im letzten Teil der Session auf Rennsimulationen. Piastri absolvierte über 20 Runden auf den Medium-Reifen und zeigte dabei nicht nur ein Rundentempo, sondern auch eine Konstanz, die die Konkurrenz ins Schwitzen bringen wird – und das nicht nur wegen des Wetters.
Russell und Mercedes machten wieder einen soliden Eindruck, Antonelli war in seiner immer selbstbewusster werdenden Rookie-Saison nicht weit davon entfernt, und Red Bull Wie immer wird die Balance gehalten. Das verspricht ein echter Showdown am Samstag zu werden.
🟠 McLarens Flügelkriege gelöst
McLaren hatte im ersten Training mit unterschiedlichen Heckflügeln für Norris und Piastri experimentiert, doch im zweiten Training vereinheitlichte das Team das Setup – und es zahlte sich aus. Da beide Autos in allen Sektoren schnell wirkten und Piastri besonders im kurvenreichen letzten Sektor souverän unterwegs war, besteht eine echte Chance, dass Woking die erste Startreihe sichert, wenn sich dieser Trend fortsetzt.
Norris, noch immer begeistert von seinem jüngsten Sieg, hielt den Druck hoch, während Piastri gelassen, konzentriert und unbekümmert wirkte. Könnten wir im Qualifying ein Feuerwerk zwischen den beiden McLaren-Fahrern sehen?
🇪🇸 Heimhelden & Anfängerprobleme
Fernando Alonso sorgte mit seinem Aston Martin auf Platz sieben für Jubel bei den heimischen Fans, während sein Teamkollege Stroll hatte mit Problemen zu kämpfen und verbrachte mehr Zeit in der Garage als auf der Strecke.
Bei Alpine setzten sich Colapintos Probleme fort. Ein Hydraulikleck ruinierte sein erstes Training, und trotz Reparaturen landete er im zweiten Training erneut ganz unten – volle 1 Sekunden hinter der Spitze und neun Zehntel hinter Teamkollege Gasly. Der Druck auf den argentinischen Rookie steigt, die Erwartungen steigen, und die Geduld schwindet.
Auch Haas hatte gemischte Ergebnisse. Bearman drehte sich früh in der Session und verbrachte die meiste Zeit in der Box. Erst spät kam er wieder auf die Straße und erreichte einen bescheidenen 19. Platz. Ocon schnitt mit Platz 18 nicht viel besser ab, aber die Punkte in Monaco bedeuten für das amerikanische Team, dass es vorerst aufatmen kann.
🛠️ Technische Details: Frontflügel unter der Lupe
Hinter den Kulissen feierten an diesem Wochenende die neuen Frontflügel-Belastungstests der FIA Premiere. Die Richtlinie, die Teams von Flexi-Wing-Tricks abhalten soll, könnte das Gleichgewicht noch verschieben – erste Anzeichen deuten jedoch darauf hin, dass die meisten Teams die Umstellung problemlos gemeistert haben.
Was die Reifen angeht, ist Pirellis Wahl der härteren C1–C3-Mischungen bei Hitze zwar eine Belastung, könnte aber für Hersteller wie Mercedes und Aston Martin von Vorteil sein, die Haltbarkeit gegenüber Empfindlichkeit bevorzugen.
🏁 Worauf Sie am Samstag achten sollten
McLaren hat sich die ersten beiden freien Plätze gesichert – und Piastri und Norris lagen nur wenige Millimeter auseinander –, und alle Augen richten sich auf das Qualifying. Verstappen scheint bereit, die Papaya-Parade zu verderben, Russell hat die Zügel in der Hand, und Alonso könnte seinen leidenschaftlichen Fans noch eine Überraschung bescheren.
Stellt eure Wecker, stellt eure Fantasy-Teams zusammen und macht euch bereit für ein brandheißes Qualifying. Wenn man sich die heutige Action ansieht, erwartet uns in Barcelona ein Kracher.
FP2 Times Table 2025 Spanisch GP
P | Nein | LED Treiber | Team | Uhrzeit | 1st Lücke | Laps | Reifen & Schläuche |
1 | 81 | Oskar Piastri | McLaren | 1:12,760 | 28 | S | |
2 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:13,046 | + 0,286s | 32 | S |
3 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:13,070 | + 0,310s | 30 | S |
4 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:13,070 | + 0,310s | 31 | S |
5 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:13,260 | + 0,500s | 33 | S |
6 | 12 | Kimi Antonelli | Mercedes | 1:13,298 | + 0,538s | 31 | S |
7 | 14 | Fernando Alonso | Aston Martin | 1:13,301 | + 0,541s | 28 | S |
8 | 10 | Pierre Gasly | Alpine | 1:13,385 | + 0,625s | 30 | S |
9 | 6 | Isaak Hadjar | Rennbullen | 1:13,400 | + 0,640s | 29 | S |
10 | 30 | Liam Lawson | Rennbullen | 1:13,494 | + 0,734s | 29 | S |
11 | 44 | Lewis Hamilton | Ferrari | 1:13,533 | + 0,773s | 29 | S |
12 | 27 | Nico Hülkenberg | Sauber | 1:13,592 | + 0,832s | 30 | S |
13 | 22 | Yuki-Tsunoda | Red Bull | 1:13,683 | + 0,923s | 31 | S |
14 | 55 | Carlos Sainz | Williams | 1:13,721 | + 0,961s | 34 | S |
15 | 23 | Alex Albon | Williams | 1:13,839 | + 1,079s | 32 | S |
16 | 18 | Lance Stroll | Aston Martin | 1:13,839 | + 1,079s | 17 | S |
17 | 5 | Gabriel Bortoleto | Sauber | 1:13,959 | + 1,199s | 27 | S |
18 | 31 | Esteban Okon | Haas | 1:14,005 | + 1,245s | 30 | S |
19 | 87 | Oliver Bärmann | Haas | 1:14,126 | + 1,366s | 20 | S |
20 | 43 | Franco Colapinto | Alpine | 1:14,303 | + 1,543s | 31 | S |
Die schnellsten Sektorzeiten während dieser zweiten Trainingseinheit waren:
- Sektor 1: 21.501 Sekunden von Oscar Piastri mit dem McLaren MCL39.
- Sektor 2: 29.198 Sekunden von Oscar Piastri mit dem McLaren MCL39.
- Sektor 3: 22.061 Sek. von Oscar Piastri mit dem McLaren MCL39.
Letztes Jahr betrug die schnellste Rundenzeit im FP2 1:13,264 Minuten, gefahren von Lewis Hamilton im Mercedes W15.
✅ Schauen Sie sich unser an 2025 Spanisch F1 Grand Prix Vorschau.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Könnte ein Jahrgang werden?
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.