Qualifikationsergebnisse und Bericht 2025 Kanada F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.

Event: kanadischen F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.
Track: Gilles Villeneuve Rennstrecke
Wetter: Sonnig & trocken 21°C
Asphalt: nass 42°C
Luftfeuchtigkeit: 29%
Wind: 3.2 km/h Nord
Druck: 1019 mb
George Russell qualifizierte sich heute zum siebten Mal als Schnellster. Der Mercedes-Fahrer erzielte seinen zweiten pole Platz für den Großen Preis von Kanada. Es war der 1 pole der Saison 2025 für den britischen Fahrer und der 144. pole für den Mercedes F1 Team.
Russell schockt Kanada: Mercedes-Mann entthront Verstappen im spannenden Qualifying in Montreal
🚦 Q1: Rote Flaggen, fliegende Motorabdeckungen und Schockbeseitigungen
Das Qualifying auf dem Circuit Gilles-Villeneuve begann auf unvorhersehbare Weise mit einer Session, die alles bot: herumfliegende Trümmer, Chaos bei der Streckenentwicklung und große Namen, die an der ersten Hürde scheiterten.
Gerade als die ersten Hot Laps begannen, Alex Albons Motorabdeckung entschied, dass es nicht länger Teil des Williams sein wollte. Die daraus resultierende rote Flagge unterbrach die Session um 5:30 Uhr, und die Mechaniker waren in Eile. Als die Action wieder aufgenommen wurde, hatten sich die Streckenbedingungen rapide verändert und einige Schwergewichte überrascht.
Carlos Sainz, angefeuert von seinen Ferrari-Fans, gehörte zu den überraschenden Opfern. Aufgehalten von Isaak Hadjar In einem chaotischen Moment, der dem jungen Racing Bulls-Fahrer einen Besuch bei den Rennkommissaren einbrachte, erholte sich Sainz nie wieder. Er schloss sich Bortoleto, Stroll, Lawsonund eine deutlich übertroffene Pierre Gasly in der Eliminierungszone.
Und einfach so waren fünf weg, bevor es überhaupt richtig heiß herging.
🟡 Q2: Mittleres Risiko und Tsunodas schneller Fall in Ungnade
Im zweiten Abschnitt drehte sich alles um Reifentaktik und Last-Minute-Magie. Mit Streckentemperaturen weiterhin hochhaben viele Teams ihr Glück auf dem mittlere Verbindung – eine Entscheidung, die sich für einige auszahlte und für andere bestrafte.
Max Verstappen stürmte früh heraus und fuhr eine atemberaubende Runde auf Medium-Reifen, wobei er die Konkurrenten auf frischen Soft-Reifen souverän schlug. Inzwischen Franco Colapinto, der den Druck spürte, nachdem sein Teamkollege wochenlang im Qualifying besser war, lieferte eine solide Runde ab und liebäugelte mit Q3.
Leider reichte es für den argentinischen Rookie nicht ganz. Er verpasste das Rennen auf Platz 12, neben Tsunoda, Hülkenberg, Bearmansowie Okon.
Und Tsunodas Wochenende wurde immer schlimmer – die Red Bull Mann wurde bereits mit einem 10 Startplatzstrafen weil er im FP3 rote Flaggen ignoriert hat, was bedeutet, dass er am Sonntag als Letzter starten wird. Autsch.
🔴 Q3: George Russell entfesselt das Biest
Als das Shootout der Top 10 begann, konnte niemand raten, wer pole. McLaren sah stark aus. Verstappen war bedrohlich. Aber George Russell? Der Mann hatte nicht angefangen von pole das ganze Jahr – bis jetzt.
In den dramatischen letzten zwei Minuten Oskar Piastri kurzzeitig provisorisch entrissen pole mit einer Mega-Runde auf Softs. Verstappen konterte mit einer atemberaubenden Leistung auf Medienund warf den Australier nach unten. Aber es war noch nicht vorbei.
Russell fährt mit dem gleichen mittleren Gummi, lieferte, wie er es nannte, „die aufregendste Runde meines Lebens“. Ein 1: 10.899s legte ihm eine volle 0.160er-Jahre Vorsprung vor Verstappen – ein gewaltiger Vorsprung auf dieser kurzen Strecke.
Die Startaufstellung stand, aber nicht ohne Drama.
🧠 Reifen & Strategie: Medium macht den Unterschied
Während viele den absoluten Griff auf dem C6 Softs, es war der Medien Das war das goldene Ticket. Beide Russell und Verstappen ließ sie funktionieren, als es am wichtigsten war. McLaren könnte es bereuen, den Wechsel nicht vorgenommen zu haben – Norris, der bei Softs blieb, konnte nur P7, und das, obwohl er zu Beginn des Wochenendes ein solides Tempo gezeigt hatte.
💥 Was Sie am Renntag erwartet
Dieses Rennen hat alle Zutaten für ein Feuerwerk:
Russell gegen Verstappen in Kurve 1 – keiner wird nachlassen, aber nur einer kann die Führung übernehmen.
Piastri lauert auf P3 – vielleicht mit dem besten Langstreckentempo von allen.
Hamilton und Alonso, die alten Krieger, Seite an Seite in Reihe 3.
Norris braucht ein Comebacksowie Leclerc stinksauer nach einem kostspieligen Fehler im dritten Quartal.
Fügen Sie Regenwahrscheinlichkeit, strategische Reifenwahl mit begrenzten Soft-Sets und Verstappen mit 11 Punkte in Flensburg, und Sie haben ein Rennen mit ernsthaften Einsätzen.
🧮 Wer hat es verpasst?
Sainz: Im Verkehr stecken geblieben, im Q1 raus. Er startet von Platz 17. Ein herber Rückschlag bei seinem Heim-Grand-Prix.
Gasig: Ganz zuletzt. Eine Leistung, die Alpine am liebsten vergessen würde.
Tsunod: Aus im Q2, Strafe auf P20. Eine bittere Erinnerung daran, wie gnadenlos die Regeln sein können.
🎙️ Abschiedsworte
„Die letzte Runde war echt krass“, rief Russell über Funk. Und das war sie auch.
Er beginnt nun mit pole zum ersten Mal im Jahr 2025 – und er wird jede Unze Konzentration brauchen, um daraus einen Sieg zu machen, während ihm Verstappen im Nacken sitzt.
Schnall dich an. Kanada liefert immer ab, und das Rennen am Sonntag verspricht ein erbitterter Kampf vom Start bis zur Zielflagge zu werden.
Seien Sie morgen unbedingt dabei, wenn Sie den vollständigen Rennbericht lesen möchten – es wird wild.
Qualifying Times 2025 Kanadischer GP
Pos | Nein | LED Treiber | Team | Q1 | Q2 | Q3 | Laps |
1 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:12.075 | 1:11.570 | 1:10.899 | 21 |
2 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:12.054 | 1:11.638 | 1:11.059 | 20 |
3 | 81 | Oskar Piastri | McLaren | 1:11.939 | 1:11.715 | 1:11.120 | 23 |
4 | 12 | Kimi Antonelli | Mercedes | 1:12.279 | 1:11.974 | 1:11.391 | 21 |
5 | 44 | Lewis Hamilton | Ferrari | 1:11.952 | 1:11.885 | 1:11.526 | 27 |
6 | 14 | Fernando Alonso | Aston Martin | 1:12.073 | 1:11.805 | 1:11.586 | 27 |
7 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:11.826 | 1:11.599 | 1:11.625 | 22 |
8 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:12.038 | 1:11.626 | 1:11.682 | 27 |
9 | 6 | Isaak Hadjar | Rennbullen | 1:12.211 | 1:12.003 | 1:11.867 | 21 |
10 | 23 | Alex Albon | Williams | 1:12.090 | 1:11.892 | 1:11.907 | 30 |
11 | 22 | Yuki-Tsunoda | Red Bull | 1:12.334 | 1:12.102 | 15 | |
12 | 43 | Franco Colapinto | Alpine | 1:12.234 | 1:12.142 | 20 | |
13 | 27 | Nico Hülkenberg | Sauber | 1:12.323 | 1:12.183 | 18 | |
14 | 87 | Oliver Bärmann | Haas | 1:12.306 | 1:12.340 | 19 | |
15 | 31 | Esteban Okon | Haas | 1:12.378 | 1:12.634 | 21 | |
16 | 5 | Gabriel Bortoleto | Sauber | 1:12.385 | 11 | ||
17 | 55 | Carlos Sainz | Williams | 1:12.398 | 13 | ||
18 | 18 | Lance Stroll | Aston Martin | 1:12.517 | 12 | ||
19 | 30 | Liam Lawson | Rennbullen | 1:12.525 | 10 | ||
20 | 10 | Pierre Gasly | Alpine | 1:12.667 | 12 |
Letzten Jahren pole Die Zeit betrug 1:11.742 Minuten und wurde von George Russell mit dem Mercedes W15 im Q2 auf einem Satz weicher Reifen gefahren.
✅ Überprüfen Sie die 2025 verwendet F1 Antriebselemente
✅ Schauen Sie sich unser an 2025 kanadisch F1 Grand Prix Vorschau.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
2 F1 Fan-Kommentare zu „Qualifikationsergebnisse und Bericht 2025 Kanada F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet."
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.
Russell ist spät dran pole Der Positionslauf war eine positive Überraschung und Leclerc hat die Auswirkungen der schmutzigen Luft durch Hadjars Anwesenheit definitiv ein wenig übertrieben, obwohl ich nicht verstehe, wie Pierre Hamelin ihm letztendlich irreführende Informationen über Sainz geben konnte.
Der Bruch der PU-Abdeckung von Albon war völlig unvorhersehbar, was mir in der Helikopteransicht sofort auffiel.
Norris hat Q3 irgendwie vermasselt und wird daher wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, schnell durch die Positionen nach vorne zu klettern.
Tolle Runden von Russell und ein ziemlich humorvoller Kommentar, dass er ein paar Punkte zum Spielen hat. Er sollte Extrapunkte dafür bekommen, dass er andere Fahrer aufgezogen hat.
Heute Abend steht uns möglicherweise ein besonderes Rennen bevor, hoffentlich mit George auf dem obersten Treppchen, dann Norris und Oscar.
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.