Ergebnisse des Formel-2023-Grand-Prix von Monaco 1

Event: Monaco F1 Grand Prix
Track: Monaco Circuit

Start beim F1 Grand Prix von Monaco auf dem Circuit de Monaco am 28. Mai 2023 in Monte-Carlo, Monaco. (Foto von Mark Thompson/Getty Images)
Wetter: trocken/nass 25-24 ° C
Asphalt: trocken/nass 39-30 ° C
Luftfeuchtigkeit: 43%
Wind: 1 km/h SW
Druck: 1014 mbar
Max Verstappen erzielte heute seinen 39. F1-Rennsieg. Der niederländische Fahrer gewann zum zweiten Mal den Formel-1-GP von Monaco. Es war zugleich sein vierter Rennsieg in der Saison 2023. Der Red Bull Fahrer startete von pole und fuhr ungefährdet zum Sieg. Es war der 98. Rennsieg für Red Bull Rennsport.
2023 Monaco F1 GP-Rennbericht
Eine atemberaubende Demonstration der Rennsportleistung Red BullMax Verstappen gewinnt den prestigeträchtigen Großen Preis von Monaco in der F1-Saison 2023. Der Niederländer sicherte sich seinen zweiten Sieg im Fürstentum und baute seine Führung in der Meisterschaft deutlich aus. Verstappens Triumph wird durch die Tatsache noch spezieller, dass es sein vierter Sieg in diesem Jahr ist, den er bereits in den ersten sechs Rennen errang.
In der letzten Runde stellte Verstappen erneut sein Können unter Beweis und manövrierte seine Fähigkeiten Red Bull– ursprünglich für diese Strecke als weniger effektiv erachtet – mit einer Meisterschaft, die ihn der Konkurrenz um Längen voraus hatte.
Der Franzose Esteban Ocon nutzte im Alpine das Beste aus einer herausragenden Qualifikationsrunde und wurde Zweiter, was seinen ersten Podiumsplatz in Monaco und den dritten seiner Karriere markierte. Es ist das erste „Mittelfeld“-Podium des Jahres und spiegelt einen bemerkenswerten Fortschritt für Ocon wider.
Fernando Alonso im anderen Alpine zeigte eine hervorragende Saisonform und landete erneut auf dem Podium. Dies ist sein fünfter Podiumsplatz in den ersten sechs Rennen und der Vorbote einer bemerkenswerten Saison für den spanischen Veteranen.
Die Reise zum Sieg
Als das Rennen in die Schlussphase ging, hatte Verstappen in Runde 25 einen komfortablen Vorsprung von 74 Sekunden, Alonso lag auf dem zweiten Platz. Ocon wurde dicht gefolgt von Hamilton und verteidigte seinen dritten Platz mit einem Vorsprung von 2.4 Sekunden. George Russell schaffte es trotz einer Zeitstrafe, seinen Abstand zu Charles Leclerc zu halten und seinen vierten Platz zu behaupten.
Eine unglückliche Reihe von Vorfällen führte dazu, dass Kevin Magnussen aufgrund mehrfacher Kontakte mit den Mauern aufgeben musste. Lance Stroll war der andere Ausfall nach einem ereignisreichen Tag, der von Kollisionen und einem Moment im Regen geprägt war, der das Rennen beendete.
In Runde 69 stellte Rookie Oscar Piastri sein Talent unter Beweis, indem er Yuki Tsunoda besiegte und sich seine Position in den Punkterängen zurückholte. In den folgenden Runden begannen die Teams mit wetterbedingten Entscheidungen zu kämpfen, da zeitweiliger Regen die Reifenstrategie immer schwieriger machtehalleng.
Als sich die Streckenbedingungen zu verschlechtern begannen, trafen die Fahrer ihre Reifenwahl. Während einige, wie Pierre Gasly, wegen rutschiger Bedingungen Strafen kassierten, setzte Verstappen seine fehlerfreie Fahrt fort und baute seinen Vorsprung vor Alonso aus.
Strategische Entscheidungen und Konsequenzen
In Runde 56 legte Verstappen aufgrund der regennassen Strecke einen taktischen Boxenstopp ein, um auf Intermediate-Reifen zu wechseln. Alonso folgte diesem Beispiel und sorgte dafür, dass die beiden Spitzenreiter ihre Positionen behielten.
Eine unerwartete Wendung führte dazu, dass Charles Leclerc, der damals Sechster war, ebenfalls einen Boxenstopp einlegte, wodurch Gasly auf den siebten Platz vorrückte. Unterdessen hielt die Regenvorhersage alle in Atem, und einige Teams rieten den Fahrern, sich auf einen möglichen Regenguss vorzubereiten.
In Runde 63 fuhr Verstappen ganze zwei Sekunden schneller als Alonso und demonstrierte damit, dass der Niederländer die schwierigen Bedingungen treffsicher meisterte.
Leider für Kanadier Lance StrollNach einer unglücklichen Kollision musste er in Portier anhalten und das Sicherheitsteam musste sein Auto von der Strecke rollen.
Trotz der challBei schwierigen Bedingungen und harter Konkurrenz dominierte Verstappen das Rennen und demonstrierte sein beeindruckendes Können und seine Entschlossenheit. Da sich Alonso und Ocon die verbleibenden Podiumsplätze sicherten, erwies sich der Grand Prix von Monaco 2023 als spannendes Spektakel, das hohe Erwartungen für die verbleibende Saison weckt.
Mit Blick auf die Zukunft scheint Verstappen in einer guten Position zu sein, um seine Meisterschaftsführung fortzusetzen, während Alonsos konstante Leistungen auf eine spannende Saison für den Routinier schließen lassen. Was Ocon betrifft, könnte seine beeindruckende Leistung in Monaco eine vielversprechende Zukunft im Meisterschaftsrennen bedeuten.
Klassifizierung 2023 Monaco GP
P | No | LED Treiber | Team | Uhrzeit | Laps | Gitter | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | ![]() |
![]() |
01:48:51.980 | 78 |
1 |
25 |
2 | 14 | ![]() |
![]() |
01:49:19.901 | 78 |
2 |
18 |
3 | 31 | ![]() |
![]() |
01:49:28.970 | 78 |
3 |
15 |
4 | 44 | ![]() |
![]() |
01:49:31.042 | 78 |
5 |
13 |
5 | 63 | ![]() |
![]() |
01:49:48.264 | 78 |
8 |
10 |
6 | 16 | ![]() |
![]() |
01:49:53.870 | 78 |
6 |
8 |
7 | 10 | ![]() |
![]() |
01:49:54.342 | 78 |
7 |
6 |
8 | 55 | ![]() |
![]() |
01:49:55.371 | 78 |
4 |
4 |
9 | 4 | ![]() |
![]() |
01:48:56.041 | 77 |
10 |
2 |
10 | 81 | ![]() |
![]() |
01:49:05.939 | 77 |
11 |
1 |
11 | 77 | ![]() |
![]() |
01:49:20.943 | 77 |
15 |
0 |
12 | 21 | ![]() |
![]() |
01:49:49.297 | 77 |
12 |
0 |
13 | 24 | ![]() |
![]() |
01:50:03.832 | 77 |
19 |
0 |
14 | 23 | ![]() |
![]() |
01:50:11.190 | 77 |
13 |
0 |
15 | 22 | ![]() |
![]() |
01:48:59.525 | 76 |
9 |
0 |
16 | 11 | ![]() |
![]() |
01:49:41.004 | 76 |
20 |
0 |
17 | 27 | ![]() |
![]() |
01:49:50.486 | 76 |
18 |
0 |
18 | 2 | ![]() |
![]() |
01:50:09.963 | 76 |
16 |
0 |
DNF | 20 | ![]() |
![]() |
01:42:36.799 | 70 |
17 |
0 |
DNF | 18 | ![]() |
![]() |
Abgestürzt | 53 |
14 |
0 |
Strafen:
- Logan Sargeant, Williams #2 – 5 Sek. Strafe wegen Geschwindigkeitsüberschreitung in der Boxengasse.
- George Russell, Mercedes #63 – 5 Sek. Strafe für rUnsicheres Einfahren in die Strecke per E-Mail.
- Nico Hülkenberg, Haas #27 – Nichtverbüßen einer Strafe während eines Boxenstopps.
Schnellste Runde: 1:15.650 Minuten von Lewis Hamilton, Mercedes (#44) in Runde 33 mit 158.799 km/h
2023 Monaco F1 GP Ergebnisse |
FP1 2023 Monaco F1 GP |
FP2 2023 Monaco F1 GP |
FP3 2023 Monaco F1 GP |
Qualifikation 2023 Monaco F1 GP |
Startaufstellung 2023 Monaco F1 GP |
✅ Check out F1-Meisterschaft 2023
✅ Auschecken F1 2023 Kalender
✅ Auschecken All Time F1-Treiber-Ranglisten
✅ Auschecken All Time F1-Treiberdatensätze
✅ Auschecken All Time F1-Team-Ranglisten
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Glückliche Tage, gute Leistung von FA, aber er hätte es nie schaffen können, Ferrari wird immer schlechter, lol. Das Ergebnis schmeichelt den Mercs, zweifellos werden die PR-Leute große Fanfare darüber machen, aber nächste Woche steht der Test an. Der schöne Regenschauer machte das Rennen sehenswert, in Maxes Worten war es sehr schön
„Shrop“, schrien wir dem roten Team zu, es solle Curly vergasen, das taten sie. Wir haben sie angeschrien, sie sollten ihren Strategen loswerden, und das haben sie getan. IMMER NOCH können sie einen Empfang nicht richtig bewältigen. „Erklären Sie es mir, Professor.“
Keine Frage, VER und RB sind die Besten, aber wenn Aston zugehört hätte, dass ALO zu Inters statt zu Drys geht, hätten sie eine Chance gehabt. Der Start auf den schweren Schwierigkeitsgraden verschaffte ihnen einen Vorsprung, den sie wieder verspielten.
Genau, ich versuche es mal, die Sache ist, dass CL 12 Jahre alt ist und sich im Auto zu oft nass macht. Carlos wollte heute seinen Ingenieur schlagen, also verliert er die Geduld. Was den Neuling Freddy angeht, es läuft nicht so gut für ihn Der CEO wird sich das nicht allzu lange gefallen lassen, daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bald einen neuen Chef gibt, sehr groß. Ich denke, das größte Problem in letzter Zeit ist die bevorstehende Ankunft von „The Rock“ im Team, die jedes rotblütige Teammitglied in Raserei versetzt. Ich stimme Alonso voll und ganz zu, aber er sah am Ende gar nicht so unglücklich aus. Oh, hast du einen Blick auf Mr. Big Hair in der roten Grube erhaschen können? Obwohl er mittlerweile etwas kleiner ist, hast du ihn kaum wiedererkannt..!
Aston Martins Entscheidung, sich für einen weiteren Slick-Satz mit Alonso anstelle von Intermediate-Reifen zu entscheiden und dies ohnehin eine Runde später zu tun, hätte sich als kostspielig erweisen können, hat aber am Ende wahrscheinlich keinen Unterschied in Bezug auf das Ergebnis gemacht.
Gemessen an der Wahrscheinlichkeitsquote hätte Regen das Rennen nicht beeinträchtigen sollen, aber irgendwann kam es dennoch dazu – zumindest vorübergehend für mehr Spannung.
Vor allem im Ostteil ging es mehrere Runden lang recht chaotisch zu.
Für Sainz, Perez, Sargeant, Stroll, oder Magnussen.
Ich gestehe, dass ich in der Vergangenheit kein Max-Verstappen-Fan war, vor allem nicht der dreiste Max der Vergangenheit, der alle anderen für seine Fehler verantwortlich gemacht hat! Seine Leistung in Monaco unter sehr schwierigen und wechselnden Bedingungen war wirklich beeindruckend.
Seit er sein erstes WDC gewonnen hat, ist Max in jeder Hinsicht wirklich gereift. Sein Fahren ist präziser geworden und seine Einstellung anderen gegenüber hat sich deutlich verbessert. Ich bin erstaunt über seine neu entdeckte Bescheidenheit und Professionalität. Der hallMerkmale eines wahren Champions. Er hat sich nicht auf die politischen Kommentare und radikalen Ideen eingelassen, die Hamilton vertreten hat, und ich denke, das verschafft Max einen höheren Respekt bei anderen.
Dem kann ich nur zustimmen, und er ist erst 25 Jahre alt, aber es gibt noch mindestens vier weitere Rennfahrer in seinem Alter. Sie müssen bessere Autos bauen, um mithalten zu können. Mir macht es nichts aus, zu dominieren, solange kein Blödsinn dabei ist
Mein aktueller Lieblingssatz stammt vom Merc-Team: „Wir haben nicht vergessen, wie man gewinnt.“ Ähm ja, das haben Sie, die harte Linie „Wir machen keine Fehler“ ist längst vorbei und wird jetzt als „in die richtige Richtung gehend“ erklärt die Autos ... ah richtig lol
Genau richtig, Smokey. Genauer gesagt hat sich VER von einem klugen Punk zum Spitzenreiter entwickelt, mit ein wenig Selbstsucht in der Mischung. Er ist mittlerweile sogar eines der besten Interviews im Fahrerlager. Gut für ihn. Ein kleiner Scherz ... sein Aufstieg fällt mit dem Rückzug von Papa Jos in den Hintergrund zusammen.
Ich stimme auch Shrop zu. Es ist eine Schande, dass die anderen talentierten Nachwuchskräfte keine Autos und Teams auf RB-Niveau haben. Wir (Pluralis majestatis) haben diese hervorragende Gruppe junger Tiere vor ein paar Jahren entdeckt. Derzeit sind viele Talente am Start.