Telemetrie

Telemetrie

Red Bull Racing Teamchef Christian Horner schaut von der Boxenmauer aus beim Qualifying zum F1 Großer Preis von Belgien auf dem Circuit de Spa-Francorchamps am 31. August 2019 in Spa, Belgien.

Telemetrie ist ein Begriff, der häufig in der Formel 1 verwendet wird und sich auf den Prozess des Sammelns und Übertragens von Echtzeitdaten von einem Rennwagen an die Boxengasse bezieht. Diese Daten werden von Ingenieuren und Teammanagern verwendet, um basierend auf der Leistung des Autos während eines Rennens fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Begriff Telemetrie leitet sich von den griechischen Wörtern „tele“ für „fern“ und „metron“ für „Maß“ ab.

Die Telemetrietechnologie hat die Herangehensweise der Teams an Rennen revolutioniert, da sie die Analyse von Echtzeitdaten ermöglicht, die zur Optimierung der Fahrzeugleistung während eines Rennens verwendet werden können. Sensoren am Auto sammeln Daten zu verschiedenen Leistungskennzahlen wie Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraftstoffstand, Reifendruck und anderen relevanten Daten. Diese Daten werden dann zurück in die Boxengasse übertragen, wo sie mit einer speziellen Software analysiert werden.

Die Verwendung von Telemetriedaten ist entscheidend für den Erfolg von Formel-1-Teams, da sie es ihnen ermöglichen, potenzielle Probleme mit der Leistung des Autos zu erkennen und Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen. Ingenieure und Teammanager können die Daten verwenden, um Bereiche zu identifizieren, in denen das Auto leistungsschwach ist, und Änderungen am Setup des Autos vornehmen, um seine Leistung zu verbessern.

Telemetriedaten werden auch verwendet, um den Zustand des Autos während eines Rennens zu überwachen, da sie Informationen über den Status verschiedener Komponenten wie Motor, Aufhängung, Bremsen und Reifen liefern. Diese Informationen werden verwendet, um vorherzusagen, wann Wartungs- oder Reparaturarbeiten erforderlich sind, sodass die Teams proaktiv Anpassungen an der Fahrzeugkonfiguration vornehmen können.

Die Verwendung von Telemetriedaten wird vom Dachverband der Formel 1, der FIA, stark reguliert, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten und Kosten zu senken. Teams sind in der Regel in der Menge oder Art der Daten, die sie während eines Rennens sammeln und verwenden dürfen, begrenzt. Der Einsatz von Telemetrietechnologie spielt jedoch weiterhin eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Formel-1-Teams, da sie eine wertvolle Quelle für Echtzeitdaten darstellt, die zur Optimierung der Fahrzeugleistung und zur Sicherung eines Wettbewerbsvorteils auf der Strecke verwendet werden können.


Erhalten Sie unseren kostenlosen F1 Newsletter

Wöchentlicher kostenloser Newsletter

Die Top 3 der Trends dieser Woche F1 Themen

✅ Überprüfen Sie die letzte 50 F1 Fan-Kommentare

Letzte Klassifizierung

Holen Sie sich Ihre Tickets bei F1-Fansite.com

Verfügbare 2025 Tickets sind:
Österreicher F1 Großer Preis:
Verfügbare
Briten F1 Großer Preis:
Verfügbare
Belgier F1 Großer Preis:
Verfügbare
Ungarisch F1 Großer Preis:
Verfügbare
Niederländisch F1 Großer Preis:
Verfügbare
Italienisch F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.
Verfügbare
Aserbaidschan F1 GP: 20% Rabatt
Verfügbare
Singapur F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.
Verfügbare
USA F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.
Verfügbare
Mexiko F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.
Verfügbare
Brasilianer F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.
Verfügbare
Abu Dhabi F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.
Verfügbare
Verfügbare 2026 Tickets sind:
Monaco F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.
Verfügbare

Schauen Sie vorbei und bestellen Sie Ihre bei F1 Ticketshop »

Erhalten Sie F1 TV jetzt

Holen Sie sich 10% Rabatt auf F1 TV und Verfolgen Sie jeden Formel-1-Grand-Prix live auf jedem Gerät.