Krack deutet möglichen Wechsel von Aston Martin zu Audi an
30. Juli – Bereits zum zweiten Mal ist Formel-1-Teamchef Mike Krack den kursierenden Gerüchten, er könnte …, gekonnt ausgewichen.
30. Juli – Bereits zum zweiten Mal ist Formel-1-Teamchef Mike Krack den kursierenden Gerüchten, er könnte …, gekonnt ausgewichen.
26. Juli – Nico Hülkenberg gibt zu, dass es ein „Schock“ war, als er erfuhr, dass Andreas Seidl von Audi entlassen wurde. Im Mai hatte der …
25. Juli – Ralf Schumacher gibt zu, dass er bereits Bedenken hat, wie Audi seinen Einstieg in die Formel 1 angeht. Das …
24. Juli – Audi hat die jüngsten Spekulationen über einen großen Umbruch im Management seiner Formel-1-Werkspläne bestätigt. Sauber, das Audi-Team …
11. Juni – Sauber muss bei den nächsten Formel-1-Rennen „mehr“ und „größere“ Upgrades mitbringen, heißt es.
3. Mai – Beim Audi-Konzern Sauber steht nun eine weitere Fahrerankündigung bevor – starke Gerüchte im Fahrerlager deuten jedoch darauf hin, dass dies nicht der Fall sein wird.
23. Februar – Es sind immer mehr Gerüchte über Unruhen im Management bei Audi aufgetaucht, die die früheren Erfolge der Marke Volkswagen erneut trüben.
4. November – Sauber, derzeit bekannt als Alfa Romeo vor seiner Audi-Zukunft, wird für 2024 ein völlig neues Auto auf den Markt bringen. Das in Hinwil ansässige Team.
27. Okt. – Nico Hülkenberg gibt zu, dass er mit Sauber „Gespräche“ über einen möglichen Wechsel zum Schweizer Team geführt hat.
22. Okt. – Die Pläne von Audi, Sauber zu übernehmen und 1 in die Formel 2026 einzusteigen, haben nach Angaben des erfahrenen Schweizers immer noch grünes Licht.
7. September – Guanyu Zhou gibt zu, dass er „aufpassen“ muss, nicht aus der Formel-1-Startaufstellung verdrängt zu werden. Es ist der 24-Jährige.
3. September – Sauber arbeitet bereits hart an den Vorbereitungen für Audis komplettes Werksprojekt in der Formel 1. Das Schweizer Team ist derzeit...
3. Mai – Andreas Seidl ist nicht nur besorgt über den Übergang des in Hinwil ansässigen Formel-1-Teams zur vollen Audi-Kontrolle durch ..
15. Dezember - Teamgründer Peter Sauber bietet "keine Namen" an, da sich die Formel 1 fragt, wer den Ferrari-gebundenen ersetzen wird.
Die Sauber Group freut sich, die Ernennung von Andreas Seidl zum neuen Chief Executive Officer bekannt zu geben. Seidl wird seine neue Rolle antreten.
8. Dez. – Andreas Seidl ist stolz darauf, wie McLaren bisher mit der Budgetobergrenze der Formel 1 umgegangen ist. Während Red Bull copped Strafen für einen..
7. Dez. – Berichten zufolge beabsichtigt Ferrari, bis Weihnachten die Identität von Mattia Binottos Nachfolger als Teamchef bekannt zu geben. Italienisch..
30. November – Mattia Binottos Niedergang bei Ferrari könnte auf den Moment zurückgeführt werden, in dem Charles Leclerc das jetzt verdrängte Team hatte.
7. November – Ein weiteres Team hat sich als potenzielles Zuhause für Daniel Ricciardo im Jahr 2023 herausgestellt – McLaren. Derzeit wird angenommen, dass die..
19. September – Die Formel-1-Teams sollten nicht mit dem Finger auf die FIA zeigen für die Art und Weise, wie die jüngsten italienischen GP beim..