2022 Verwendete F1-Netzteilelemente
Auf dieser Seite können Sie sehen, wie viele Antriebseinheiten jeder Fahrer während der Fahrt in seinem Auto verwendet hat 2022 Formel 1 Saison.
Die Menge an gebrauchten F1-Antriebselementen, die für jedes Auto während der Saison erlaubt sind, ist begrenzt. Während der Saison 2022 dürfen die Teams 3 ICE-, 3 TC-, 3 MGU-H-, 3 MGU-K-, 2 ES- und 2 CE-Einheiten pro Auto ohne Strafe verwenden. Wenn der Einsatz diese Mengen an Antriebseinheiten überschreitet, erhält der Fahrer dieses Autos im folgenden Rennen eine Startstrafe.
Die verwendeten Antriebseinheitselemente in der folgenden Tabelle sind die aktuelle Anzahl der aktuellen Elemente, die in jedem Auto vor dem Start des ungarischen F2022-GP 1 verwendet wurden.
Das fette Zahlen sind die Änderungen, die während des aktuellen Events vorgenommen werden. (Letzte Aktualisierung 31. Juli 2022, 12:01 MEZ)
Überblick
2022 verwendete Netzteilelemente
Nein. | Auto | LED Treiber | Motor | EIS | TC | MGU-H | MGU-K | ES | CE | EX |
44 | Lewis Hamilton | Mercedes | Mercedes | 2 | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 3 |
63 | George Russell | Mercedes | Mercedes | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 |
33 | Max Verstappen | Red Bull | Honda | 3 | 3 | 3 | 3 | 1 | 2 | 5 |
11 | Sergio Pérez | Red Bull | Honda | 3 | 3 | 3 | 3 | 1 | 2 | 5 |
16 | Charles Leclerc | Ferrari | Ferrari | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 3 | 8 |
55 | Carlos Sainz | Ferrari | Ferrari | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 3 | 5 |
3 | Daniel Ricciardo | McLaren | Mercedes | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 2 |
4 | Lando Norris | McLaren | Mercedes | 3 | 3 | 3 | 3 | 1 | 1 | 4 |
14 | Fernando Alonso | Alpine | Renault | 5 | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 5 |
31 | Esteban Okon | Alpine | Renault | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 3 |
10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | Honda | 4 | 4 | 4 | 4 | 3 | 3 | 5 |
22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | Honda | 4 | 4 | 4 | 4 | 3 | 3 | 5 |
18 | Lanze Stroll | Aston Martin | Mercedes | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
27 | Sebastian Vettel | Aston Martin | Mercedes | 2 | 2 | 2 | 3 | 2 | 2 | 2 |
23 | Christijan Albers | Williams | Mercedes | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
6 | Nicholas Latifi | Williams | Mercedes | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
77 | Valtteri Bottas | Alfa Romeo | Ferrari | 4 | 5 | 5 | 4 | 2 | 3 | 5 |
24 | Zhou Guanyu | Alfa Romeo | Ferrari | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 4 |
20 | Kevin Magnussen | Haas | Ferrari | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 2 | 5 |
47 | Mick Schumacher | Haas | Ferrari | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 5 |
ICE = Verbrennungsmotor (max. 3 ohne Strafe)
TC = Turbo Charger (max. 3 ohne Strafe)
MGU-H = Motor Generator Unit Heat (max. 3 ohne Strafe)
MGU-K = Motor Generator Unit Kinetic (max. 3 ohne Strafe)
ES = Energiespeicher (max. 2 ohne Strafe)
CE = Steuerelektronik (max. 2 ohne Strafe)
EX = Engine Exhaust System (max. 8 ohne Strafe)
Strafen
2022 Power Unit Element Grid Strafen
- 31., Pierre Gasly, AlphaTauri #10 Start aus der Boxengasse erforderlich - Auto wurde unter Parc-Fermé-Bedingungen modifiziert und es wurden zusätzliche Triebwerkselemente verwendet.
- 23. Juli, Carlos Sainz, Ferrari #55 muss beim französischen F2022-GP 1 ganz hinten in der Startaufstellung starten.
- 23. Juli, Kevin Magnussen, Haas #20 muss beim französischen F2022-GP 1 ganz hinten in der Startaufstellung starten.
- 17. Juli, Charles Leclerc, Ferrari #16 muss beim kanadischen F2022-GP 1 ganz hinten in der Startaufstellung starten.
- 17. Juli, Yuki Tsunoda, AlphaTauri #22 muss beim kanadischen F2022-GP 1 ganz hinten in der Startaufstellung starten.
Neueste Kommentare